Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 240 Nachrichten

Rail Impacts
Technologie

Versuch mit präziser Zugortung in Großbritannien

Bei einer Versuchsinstallation des Robust Train Positioning System (RTPS) von Thales auf einem Dieseltriebzug der Baureihe 150 der Great Western Railway in Großbritannien werden die potenziellen Einsatzmöglichkeiten von hochpräzisen Zugortungsdaten untersucht.

10. März 2022
Rail Impacts
Politik

Verkehrsministerkonferenz erneuert Forderungen zu ETCS-Fahrzeugausrüstung

Die Verkehrsministerkonferenz hat auf ihrer Sitzung am 4. und 5. Mai 2022 in Bremen ihre Beschlüsse und Forderungen zur ETCS-Fahrzeugausrüstung im Rahmen des Vorhabens „Digitale Schiene Deutschland“ (DSD) erneuert.

12. Mai 2022
Rail Impacts
Politik

Verbände sehen bei DAK-Einführung EU in der Pflicht

Europäische Bahnorganisationen nehmen die EU-Kommission sowie die EU-Mitgliedstaaten bei der Einführung der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) in die Pflicht. Sie fordern Finanzierungshilfen - sowie ein neues Koordinierungsgremium.

14. Juli 2023
Rail Impacts
Technologie

VDB mit Vorschlägen für LST-Turbo

Der Verband der Bahnindustrie (VDB) hat ein Konzept für einen schnelleren Roll-out Digitaler Leit- und Sicherungstechnik (D-LST) mit dem Zugleitsystem ETCS vorgelegt. Ziel soll laut dem 44-seitigen Papier sein, die Umrüstung der Stellwerks-(STW-)Landschaft auf Digitale Leit- und Sicherungstechnik…

19. Mai 2025
Rail Impacts
Technologie

USA: Neues automatisches Hinderniserkennungs- und -warnsystem

Seoul Robotics und Herzog Technologies haben ein automatisches Hinderniserkennungs- und -warnsystem entwickelt, das Objekte auf der Strecke erkennt, ihr Verhalten und die allgemeine Situation bewertet und dann eine entsprechende Warnung ausgibt.

28. April 2022
Rail Impacts
Technologie

Universeller Drehzahlsignalwandler für Triebfahrzeug-Nachrüstung mit ETCS

Mit einer Mischung aus finanziellen Anreizen, technischer Unterstützung und verstärkter Überwachung erhöht die EU seit Jahren den Druck auf Bahn- und Netzbetreiber, die TSI für die Interoperabilität der Teilsysteme Zugsteuerung, Zugsicherung und Signalgebung umzusetzen.

10. Juli 2024
Rail Impacts
Technologie

Ungarischer Eisenbahnkorridor bekommt ETCS L2

Das tschechische Unternehmen AŽD hat mit dem ungarischen Bauunternehmen V4SIL (Teil der Holding V-Híd) einen Vertrag über die Lieferung moderner Signaltechnik und ETCS L2 für das Projekt Soroksár – Kelebia als Teil der Budapest-Belgrad-Verbindung unterzeichnet.

06. Juni 2023
Rail Impacts
Technologie

Unbefugte hielten Züge per Funksignal an

Ende vergangener Woche wurden in Polen mehr als 20 Züge per Funksignal zum Halten gebracht.

29. August 2023
Rail Impacts
Technologie

Typ 5-Versuche – Pufferstellung möglich

Anfang November wurden bei Tests im Rangierbahnhof Muttenz bei Basel Funktionen der DAK (Digitale Automatische Kupplung) Typ 5 getestet.

13. November 2023
Rail Impacts
Technologie

TÜV Nord China zertifiziert erstmals autonome U-Bahn

Es ist ein wichtiger Meilenstein für das Bahntechnik-Geschäft der TÜV Nord Group: Die chinesische Auslandsgesellschaft des Unternehmens hat erstmals das komplette System einer autonom fahrenden U-Bahn geprüft und zertifiziert.

14. September 2022
Rail Impacts
Technologie

Tschechien: Erstmals autonomer Betrieb mit Fahrgästen

Auf der 24 km langer Nebenbahnstrecke Kopidlno – Dolni Bousov bei Jungbunzlau (Mlada Boleslav) haben nun erste autonome Zugfahrten auf einer reaktivierten Strecke begonnen.

09. April 2025
Rail Impacts
Politik

Tschechien darf ETCS und DAK fördern

Die Tschechische Regierung darf ein Förderprogramm für die ETCS-Ausrüstung wieder einführen und auch um einen neuen Fördertatbestand erweitern.

31. Juli 2023
Rail Impacts
Technologie

Tschechien: Betrieb ETCS Only startet 2025

Am 01.01.2025 startet in Tschechien auf den ersten Korridorabschnitten der reine ETCS-Betrieb. Dies hat Verkehrsminister Martin Kupka jetzt nach der jüngsten Sitzung der Koordinationsgruppe für die ETCS-Umstellung bekannt gegeben.

05. Februar 2024
Rail Impacts
Technologie

Thales' sehender Zug

Auf der Innotrans 2022 präsentiert Thales ein System, das Züge beim autonomen Fahren unterstützt – und zwar auch auf den höchsten Leveln GoA 3 und GoA 4.

13. September 2022
Rail Impacts
Technologie

Telematikanwendungen für (sehr) lange Güterzüge

Außerhalb Europas werden lange Güter- und sogar sehr lange -züge (Very Long Trains, VLTs) zur neuen Normalität und verändern den Schienengüterverkehr von den weiten Ebenen Nordamerikas und den geschäftigen Industriegebieten Asiens bis zu den endlosen roten Weiten Australiens.

16. Januar 2025