Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39250 Nachrichten

Rail Business
Personen & Positionen

DB Netz AG: Ingrid Felipe und Heike Junge-Latz sollen in den Vorstand

Laut einem Medienbericht bekommt die DB Netz zwei neue Vorstandsmitglieder. Neu besetzt werden die Ressorts Infrastrukturplanung und Anlagen- und Instandhaltungsmanagement.

02. Dezember 2022
Rail Business
ÖPNV

S-Bahn Leipzig: Neue Linie S10 vor dem Start

In Leipzig startet zum Fahrplanwechsel die neue S-Bahn-Linie 10 zwischen dem Hauptbahnhof (oben) und Leipzig-Grünau (Miltitzer Allee).

02. Dezember 2022
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Schleswig-Holstein: Mediator für den Bau der Belttunnel-Anbindungen benannt

Eutins Ex-Bürgermeister Carsten Behnk ist ab 2023 zentraler Ansprechpartner für alle Fragen im Zusammenhang mit den Bauarbeiten am Fehmarnsund und den Baustellen zur Anbindung des Fehmarnbelttunnels.

02. Dezember 2022
Rail Business
Betrieb & Services

Litauen/Polen: LTG und PKP schaffen Bahnverbindung Kraków – Vilnius

Ab dem 11.12.2022 wird der IC-Zug „Hańcza", der bisher in Polen zwischen Kraków (Krakau) und Suwałki verkehrt, bis Mockava in Litauen verlängert.

02. Dezember 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Rheinland-Pfalz: SPNV-Nord wird Mitglied der Allianz pro Schiene

Der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) wird Mitglied der Allianz pro Schiene (ApS).

01. Dezember 2022
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Betuwe-Strecke: Grünes Licht für dreigleisigen Ausbau in Oberhausen

Der langwierige Ausbau der Betuwe-Strecke zwischen Emmerich und Oberhausen hat einen weiteren Schritt getan.

01. Dezember 2022
Rail Business
Betrieb & Services

ESTW-Umstellung Wörth: Zugverkehr um Wörth zum Teil länger gesperrt

Wegen der bevorstehenden Inbetriebnahme des elektronischen Stellwerks (ESTW) in Wörth durch DB Netz ruht seit dem Abend des 30.11.2022 der Zugverkehr rund um den südpfälzischen Bahnknoten vollständig.

01. Dezember 2022
Rail Business
ÖPNV

Trotz finanzieller Risiken: Münchner Stadtrat stimmt für U9-Vorhaltebauwerk am Hbf

Der Münchner Stadtrat hat am 30.11.2022 beschlossen, den Rohbau für die U-Bahn-Station der künftigen Linie U9 am Hauptbahnhof als Vorhaltebauwerk errichten zu lassen.

01. Dezember 2022
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Weddeler Schleife: Ausbau scheint finanziell nun doch gesichert

Bis spätestens Mitte Dezember dürfte der Bund die bereits zugesagten 73 Mio. EUR für den Ausbau der Weddeler Schleife freigeben, berichtet der NDR .

01. Dezember 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tschechien: Rekordbudget 2023 ermöglicht Bahnausbau 

In Tschechien soll im Jahr 2023 ein Rekordbudget den Start bzw. die Fortsetzung großer Bahnbauprojekte ermöglichen.

01. Dezember 2022
Rail Business
Betrieb & Services

Wolfsburg – Berlin-Spandau: Neue Desiro der ODEG als ICE-Ersatz

Im Auftrag von DB Fernverkehr fährt die ODEG seit dem 28.11.2022 vier neugeschaffene RE-Zugpaare Wolfsburg – Stendal – Berlin-Spandau.

01. Dezember 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bund erhöht SPNV-Mittel: Regionalisierungsgesetz tritt im Dezember in Kraft 

Die Bundesländer sollen in diesem Jahr vom Bund 1 Mrd. EUR mehr für den Ausbau des SPNV erhalten. Zudem soll ab 2023 die jährliche Dynamisierungsrate der Regionalisierungsmittel von 1,8 auf 3 % erhöht werden.

30. November 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

NBS Wendlingen – Ulm: Verkehrsvertrag für schnelle IRE unterzeichnet 

Ab dem 11.12.2022 sind Interregio-Express-Züge (IRE) von DB Regio auf der dann eröffneten Neubaustrecke Wendlingen – Ulm unterwegs.

30. November 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Rumänien: 20 Elektrotriebzüge erneut ausgeschrieben 

Die rumänische Bahnbehörde ARF hat im EU-Amtsblatt die Beschaffung von 20 elektrischen Triebzügen des Typs RE-IR für den Fernverkehr mit einigen Änderungen erneut ausgeschrieben. Der Auftrag im Wert von umgerechnet 482 Mio. EUR soll auch Wartungs- und Reparaturleistungen enthalten.

30. November 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederlande: Alstom demonstriert vollautonomes Fahren einer Rangierlok

Alstom hat nahe Breda (NL) zusammen mit dem niederländischen Infrastrukturbetreiber ProRail und der belgischen Güterbahn Lineas den höchsten Automatisierungsgrad GoA4 auf einer Rangierlok demonstriert.

30. November 2022