Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 499 Nachrichten

Rail Impacts
Technologie

Bahn-Cybersicherheitsunternehmen sichert sich Finanzierung

Das Cybersicherheitsunternehmen RazorSecure hat sich eine Finanzierung in Höhe von 1,3 Mio. GBP gesichert, um seine Expansionspläne in Europa und Nordamerika in den nächsten fünf Jahren zu unterstützen.

24. April 2023
Rail Impacts
Technologie

Autonome Tramfahrt im Depot erfolgreich

Die Škoda Gruppe hat eine autonome, fahrerlose Straßenbahnfahrt in einem Depot im finnischen Tampere erfolgreich durchgeführt.

19. Juli 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Autonome Straßenbahn in Moskau im Testbetrieb

Im Depot fährt die Straßenbahn bereits autonom, bei den Versuchsfahrten auf der Linie 10 des Moskauer Straßenbahnnetzes ist – zumindest aktuell – noch ein Fahrzeugführer an Bord.

06. Juni 2024
Rail Impacts
Technologie

Automatisierte Warnungen für das französische Bahnnetz

Das französische Unternehmen Systra S.A. und die Zöllner Signal GmbH aus Kiel haben gemeinsam ein automatisches Warnsystem entwickelt, das die Sicherheit von Gleisarbeitern auf französischen Bahnstrecken erhöhen soll.

16. Mai 2024
Rail Impacts
Technologie

Automatisierte Radsatzüberwachung zur Verschleißerkennung

Der japanische Bahnbetreiber Central Japan Railway (JR Central) hat ein Messgerät entwickelt, mit dem Radsätze vermessen werden können, während die Züge mit bis zu 80 km/h darüber hinwegfahren.

08. Januar 2025
Rail Impacts
Technologie

Automatisierte Drohneneinsätze zur Prävention von Störfällen

Die ÖBB haben kürzlich eine Innovationskooperation mit der Frequentis AG zur Erforschung hangarbasierter, automatisierter Drohnenflüge in Österreich unterzeichnet.

21. Dezember 2022
Rail Impacts
Industrie

Automatische Metro Sydney: Kommunikationsanbieter steht fest

Nokia und Siemens Mobility werden gemeinsam ein IP/MPLS-Backbone-Kommunikationsnetz und eine Cybersicherheitslösung für die neue 23 km lange Linie Sydney Metro – Western Sydney Airport liefern.

20. März 2024
Rail Impacts
Technologie

Australien: Neue Rio-Tinto-Mine an AutoHaul™-Netz angeschlossen

Hitachi Rail und der Minenbetreiber Rio Tinto haben mit der Inbetriebnahme des autonomen Schienentransportsystems für die neue Eisenerzmine Gudai-Darri in der westaustralischen Pilbara einen weiteren wichtigen AutoHaul-Meilenstein erreicht.

26. August 2022
Rail Impacts
Industrie

Australien: Jonathan Hayes ist Director Digital Signalling Systems bei NRC

Network Rail Consulting (NRC), eine hundertprozentige Tochter des britischen Infrastrukturbetreibers Network Rail, hat Jonathan Hayes zum Director Digital Signalling Systems für Australien ernannt.

31. März 2025
Rail Impacts
Industrie

Auftrag zur Verkürzung der Fahrzeiten auf der Strecke Sevilla – Malaga – Granada

Mit einer neuen, ca. 1,7 km lange Umgehungsstrecke sollen die Fahrzeiten der Hochgeschwindigkeitszüge Sevilla – Malaga – Granada, die Millionen von Reisende pro Jahr nutzen, verkürzt werden.

07. November 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Auftrag zur CBTC-Ausrüstung für Bengaluru Metro vergeben

Den Zuschlag für die Entwicklung, Herstellung, Lieferung, Installation, Prüfung und Inbetriebnahme des vollautomatischen kommunikationsbasierten Zugsteuerungssystems (CBTC) für die kommende Bengaluru Metro Phase 2, Reach 6, 2A und 2B hat Alstom erhalten.

14. Juni 2024
Rail Impacts
Industrie

Auftrag für Signalsystem der Nanchang Metro-Erweiterungen vergeben

Das Signalsystem für die nördlichen und östlichen Verlängerungen der chinesischen Nanchang Linie 1 sowie für die östliche Verlängerung der Nanchang Linie 2 soll Thales SEC Transport liefern.

05. Dezember 2023
Rail Impacts
Politik

Aufstockung der niederländischen Regelung zur Förderung der Interoperabilität

Die Europäische Kommission hat nach den EU-Beihilfevorschriften eine Änderung einer niederländischen Regelung zur Förderung der Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene genehmigt.

14. August 2023
Rail Impacts
Technologie

"Auch wir waren nicht immer die Besten im Teilen von Daten"

Welchen Kurs verfolgt Daniela Gerd tom Markotten, Digitalvorständin der Deutschen Bahn, bei der weiteren Digitalisierung des Unternehmens? Über vielversprechende Technologien und Lösungen in Arbeit spricht die DB-Topmanagerin im Interview.

21. November 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

ATO-Tests bei den SBB

Vier Monate lang, voraussichtlich von November 2023 bis Februar 2024, will die SBB ATO-Tests im eigenen Netz unternehmen.

21. Juni 2023