Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 369 Nachrichten

Rail Impacts
Politik

Bundestag: Kommt das Infrastruktur-Sondervermögen?

Die Grünen haben am 10.03.2025 angekündigt, den geplanten Grundgesetzänderungen von Union und SPD, die unter anderem das 500-Mrd.-EUR-Sondervermögen für die Infrastruktur enthalten, nicht zuzustimmen.

12. März 2025
Rail Impacts
Politik

Bulgarien darf ETCS-Fahrzeugausrüstung fördern

Bulgarien darf Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) bei der Ausrüstung ihrer Fahrzeuge mit ETCS-Geräten unterstützen.

08. Mai 2023
Rail Impacts
Politik

BSWAG: ETCS-Fahrzeugförderung umstritten

Bei der Vermittlung zwischen Bundesrat und Bundestag beim Bundeschienenwegeausbaugesetz (BSWAG) scheint es eine Blockade zu geben.

07. Mai 2024
Rail Impacts
Politik

Britische Regierung fördert ETCS für East Coast Main Line

Das britische Verkehrsministerium startet eine großangelegte Modernisierungsoffensive: Über 1 Mrd. Pfund will die Regierung in ETCS-Signaltechnik auf der East Coast Main Line investieren.

07. Juli 2022
Rail Impacts
Politik

Branchenanalyse Schienenverkehr

Die Hans-Böckler-Stiftung hatte bei SCI Verkehr eine „Branchenanalyse Schienenverkehr“ beauftragt.

10. April 2025
Rail Impacts
Politik

BMDV verlängert Zeitraum für GSM-R-Umrüstung

Das Bundesverkehrsministerium hat den Umrüstungszeitraum auf den störfesten GSM-R-Standard verlängert.

03. Januar 2023
Rail Impacts
Politik

BMDV: Neuaufstellung der Digitalen Schiene ist nötig

Das Bundesverkehrsministerium (BMDV) hält eine „Neuadjustierung der Strategie“ zur Digitalisierung der Schiene für erforderlich.

24. März 2025
Rail Impacts
Politik

BMDV bekennt sich zu ETCS-Fahrzeugförderung – das „Wie“ soll in vier bis sechs Wochen stehen

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) bekennt sich dazu, sich bei der Förderung der Aufrüstung der Bestandsfahrzeuge mit ETCS-On-Board-Units (ETCS-OBU) zu engagieren. Das erfuhr Rail Impacts aus Ministeriumskreisen.

12. Oktober 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Bis zu 449 ÖBB-Fahrzeuge bekommen ETCS-Fahrzeugausrüstung

Alstom hat mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) einen Rahmenvertrag unterzeichnet, um bis zu 449 Fahrzeuge (Railjet und Lokomotiven) mit ETCS-Onboard-Lösungen auszurüsten.

17. Juli 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Betriebskonzept für vollautomatische Bereitstellung

Die Deutsche Bahn (DB) hat das Betriebskonzept für die vollautomatische Bereitstellung von Triebzügen fertiggestellt.

04. Dezember 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Berlin: Erstmals CBTC-Technologie für teilautomatisierte U-Bahn

Die Ausschreibung der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ist entschieden: Siemens Mobility wird sein Communications-Based Train Control System (CBTC) auf den Linien U5 und U8 der Berliner U-Bahn einführen.

10. Juli 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Belgien: 120 Loks bekommen ETCS-OBU

Alstom hat von der SNCB einen Vertrag über die Entwicklung, Lieferung und Wartung des On-board-ETCS Level 2-Signalsystems (Baseline 3) zur Ausrüstung von 120 HLE18-Lokomotiven erhalten.

09. November 2022
Rail Impacts
Technologie

"Bei der DAK klären wir Technik vor Finanzierung"

Malte Lawrenz, Vorsitzender des Güterwagenhalter-Verbandes VPI, über die Reihenfolge zu lösender Fragen bei der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) und die Verlängerung der DAK-Betriebserprobung.

17. Januar 2023
Rail Impacts
Politik

BAV: Neue ERTMS-Strategie veröffentlicht

Das Schweizer Bundesamt für Verkehr (BAV) hat kürzlich eine aktualisierte ERTMS-Strategie veröffentlicht.

20. November 2023
Rail Impacts
Politik

BAV erarbeitet Richtlinie zu Cybersicherheit

Das Schweizer Bundesamt für Verkehr (BAV) hat eine neue Richtlinie zur Cybersicherheit unter dem Titel „Richtlinie Cybersicherheit Eisenbahn“ herausgegeben.

11. Oktober 2023