Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 308 Nachrichten

Rail Impacts
Technologie

DSD-Schnellläufer: Cluster-2-Projekte und Cluster-1-Nachzügler für 2024/25 geplant

Die drei sogenannten Cluster-2-Projekte zur Streckendigitalisierung im „Schnellläuferprogramm“ der Digitalen Schiene Deutschland (DSD) sollen nach wie vor 2024 und 2025 fertiggestellt werden.

11. März 2024
Rail Impacts
Technologie

DSD kostet 60 Mrd. Euro – Vorschlag für weniger „First-of-Class“

Das Projekt Digitale Schiene Deutschland (DSD), die Kompletterneuerung der Leit- und Sicherungstechnik (LST) mit Umrüstung auf digitale Stellwerke (DSTW) und ETCS ohne Signale, wird teurer als bisher offiziell benannt.

22. November 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

DSB musste Betrieb nach Hackerangriff einstellen

Die Dänischen Staatsbahnen (DSB) haben am Samstag, 29.10.2022, ihren gesamten Bahnverkehr auf Seeland nach einem Hackerangriff auf den Zulieferer Supeo mehrere Stunden lang einstellen müssen.

07. November 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

DSB dürfen Züge für vollautomatischen Betrieb bestellen

Das dänische Parlament, Folketing, hat der DSB die Genehmigung erteilt, neue Fahrzeuge für die S-Bahn Kopenhagen zu bestellen.

09. Mai 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Drohnen unterstützen die VGF

Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) will künftig nicht nur ihr Schienennetz per Drohnen inspizieren, sondern auch 3D-Vermessungen aus der Luft durchführen.

26. April 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Drei Unternehmen für Fahrzeuglieferung qualifiziert

Im „wettbewerblichen Dialog“ haben sich für die Lieferung von bis zu 226 neuen S-Bahnzügen für Kopenhagen drei Hersteller(konsortien) qualifiziert.

11. September 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Dreiländerzug mit ETCS ausgestattet

Die ersten FLIRT-Triebzüge, die mit dem Signalsystem ETCS Guardia von Stadler ausgestattet wurden, sind nun im grenzüberschreitenden Dreiländerverkehr zwischen Belgien, den Niederlanden und Deutschland unterwegs.

30. Mai 2024
Rail Impacts
Technologie

Digital Maintenance Gateway soll Aktualisierungen von Rollmaterial sicherer machen

Das Cybersicherheitsunternehmen RazorSecure hat sein Digital Maintenance Gateway auf den Markt gebracht, das die Sicherheit und Effizienz bei der Wartung und Aktualisierung von Software für Rollmaterial verbessern soll.

24. März 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Digitalisierung der S-Bahn Hamburg schreitet weiter voran

Die S-Bahn Hamburg GmbH hat einen Auftrag zur Lieferung von On-board Units für 87 Bestandsfahrzeuge der Baureihen 474.1 und 474.3 an Siemens Mobility vergeben.

20. Mai 2025
Rail Impacts
Technologie

Digitalisierung – Booster für den Bahnsektor?

Maria Leenen (SCI Verkehr GmbH) im Gespräch mit den Digital-Experten Daniel Dede (Ginkgo Management Consulting GmbH) und Fabian Stöffler (Menlo79 GmbH) über Chancen und Grenzen der Digitalisierung (nicht nur) bei der Bahn.

01. September 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Digitale Zwillinge für verbesserte Nachhaltigkeit

ScotRail und das britische Unternehmen Optimise AI erstellen gemeinsam digitale Zwillinge aller schottischen Bahnhöfe und Depots; diese digitalen Zwillinge, also virtuelle Abbilder physischen Anlagen, sollen dem Betreiber helfen, Emissionen zu reduzieren und die Energieeffizienz zu verbessern.

02. Januar 2025
Rail Impacts
Technologie

Digitale S-Bahn beim ITS-Kongress vorgestellt

Anlässlich des ITS-Weltkongresses wurden auch zwei Projekte im Rahmen der „Digitalen S-Bahn Hamburg” praktisch präsentiert.

11. Oktober 2021
Rail Impacts
Technologie

Digitale ICE-Wartung

In der betriebsnahen Instandhaltung der ICE-Züge nutzt die Deutsche Bahn jetzt Roboter und Künstliche Intelligenz (KI).

13. Oktober 2023
Rail Impacts
Technologie

Die Migration der Digitalen Automatischen Kupplung kommt voran

Dies wurde auf der 24. Technischen Informationsveranstaltung des Wagenhalterverbandes VPI deutlich.

24. Juni 2024
Rail Impacts
Technologie

Die ETCS-Fahrzeugnachrüstung bleibt ein Knackpunkt

Die ETCS-Fahrzeugnachrüstung bleibt ein Knackpunkt für die weitere Digitalisierung des Systems Bahn in Deutschland. Das betonten alle Beteiligten einer Podiumsdiskussion zum Thema auf der Bühne des DB-Konzernstands während der InnoTrans.

01. Oktober 2024