Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

    • Rail Business
    • Rail Impacts
Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 804 Nachrichten

Rail Impacts
Industrie

Pilz und Pintsch: Rahmenliefervertrag für Entwicklungspartnerschaft

Das Automatisierungsunternehmen Pilz und der Experte für eine sichere Schieneninfrastruktur Pintsch entwickeln gemeinsam innovative Leit- und Signaltechnik für die Digitalisierung der Bahn.

26. Juli 2023
Rail Impacts
Forschung

Erste FRMCS/5G-Testumgebung in Deutschland aufgebaut

DB Netz AG, Nokia und Kontron Transportation GmbH haben im Erzgebirge ein Ende-zu-Ende FRMCS-Kommunikationsnetzwerk aufgebaut und erfolgreich erprobt.

25. Juli 2023
Rail Impacts
Technologie

Bahnen: Hohe Kosten durch FRMCS

Nederlandse Spoorwegen, ÖBB und SBB haben vor Kostenrisiken für Bahnen bei der Einführung des Zugfunksystems FRMCS gewarnt.

24. Juli 2023
Rail Impacts
Technologie

AI Mobility Lab auf der InnoTrans 2024

Artificial Intelligence (AI) und damit verwandte Technologien machen auch vor dem System Bahn nicht halt und so führt die InnoTrans 2024 den neuen Ausstellungsbereich AI Mobility Lab ein.

21. Juli 2023
Rail Impacts
Industrie

Adif AV bestellt Messzug für Hochgeschwindigkeitsstrecken

Der spanische Infrastrukturbetreiber für Hochgewschwindigkeitsstrecken Adif AV hat beim Hersteller CAF einen weiteren Messzug bestellt. Er soll mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 km/h auf Normalspuren unterwegs sein.

19. Juli 2023
Rail Impacts
Industrie

Alstom erhält von Renfe Zuschlag zur Ausrüstung von 28 Loks mit ERTMS

Alstom wird für Renfe 28 Güterzuglokomotiven mit ERTMS-Technik ausstatten. Der Auftrag der staatlichen spanischen Eisenbahngesellschaft hat ein Volumen von 11,2 Mio. Euro.

19. Juli 2023
Rail Impacts
Netzbetreiber

Kooperationsvereinbarung: Weiteres Investment in Digitale S-Bahn Hamburg

Die Stadt Hamburg, die Deutsche Bahn und Siemens Mobility habe eine weitere Digitialisierung der Hamburger S-Bahn vereinbart. Geplant sind dafür gemeinsame Investitionen in Höhe von 35 Mio. Euro.

19. Juli 2023
Rail Impacts
Industrie

LST-Anbieter Systra sucht strategischen Investor

Der internationale Ingenieurdienstleister Systra will wachsen und ist deshalb auf der Suche nach einem strategischen Investor. In den nächsten fünf Jahren plant das Unternehmen, seinen Umsatz um rund ein drittel auf 1,5 Mrd. Euro zu steigern.

18. Juli 2023
Rail Impacts
Industrie

Deutsche Bahn testet Volumenvertrag mit Baupartnern

Die Deutsche Bahn geht neue Wege beim Bau von Leit- und Sicherungstechnik: Erstmals möchte sie einen Volumenvertrag mit Unternehmen abschließen.

18. Juli 2023
Rail Impacts
Politik

Verbände sehen bei DAK-Einführung EU in der Pflicht

Europäische Bahnorganisationen nehmen die EU-Kommission sowie die EU-Mitgliedstaaten bei der Einführung der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) in die Pflicht. Sie fordern Finanzierungshilfen - sowie ein neues Koordinierungsgremium.

14. Juli 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Neues Diagnosetool für Straßenbahnen

In Kocaeli, einer Provinz östlich von Istanbul, mit rund 1,9 Mio. Einwohnern im Ballungsraum, testet der lokale Verkehrsbetreiber UlasimPark derzeit das Condition Monitoring System connect@rail von ZF erstmals in der Türkei.

12. Juli 2023
Rail Impacts
Forschung

Verfahren zur Früherkennung von Cyberangriffen auf Bahnen

Das Kooperationsprojekt „Resilient Rail — Resiliente Sensorinfrastruktur im Bahnwesen“ an der Fachhochschule St. Pölten untersuchte zusammen mit Frauscher Sensortechnik die Resilienz von Systemen im Bahnsektor.

12. Juli 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Überwachungssysteme für 147 Stadtbahnen

Transport for Manchester setzt eine Empfehlung des nationalen Rail Accident Investigation Branch für Stadtbahnsysteme um, die zwei zusätzliche Überwachungssysteme in den Fahrzeugen zur Vermeidung schwerer Unfälle vorsieht.

12. Juli 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

ERTMS für BR 253-Loks

Die spanische Renfe Mercancías hat Alstom mit der Lieferung und Installation des ERTMS Baseline 3 Systems für achtundzwanzig Lokomotiven der Baureihe 253 beauftragt.

11. Juli 2023
Rail Impacts
Technologie

Diagnose für das digitale Stellwerk

Das digitale Stellwerk (DSTW) wird bei der DB Netz AG in den nächsten Jahren für Neubauvorhaben und Ersatzinvestitionen z.B. im Digitalen Knoten Stuttgart (DKS), im DSTW Koblenz-Trier, Mainz und Rostock zum Einsatz kommen.

06. Juli 2023