Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

    • Rail Business
    • Rail Impacts
Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 718 Nachrichten

Rail Impacts
Netzbetreiber

Italien: Rahmenvertrag für Alstom über ERTMS-Ausstattung

Alstom hat mit Rete Ferroviaria Italiana (RFI) einen Rahmenvertrag im Wert von rund 900 Mio. EUR über die Entwicklung, Lieferung und Inbetriebnahme eines ERTMS-Systems abgeschlossen.

26. Oktober 2022
Rail Impacts
Industrie

Strategische Partnerschaft von Cervello und ST Engineering

Cervello, ein israelischer, weltweit agierender Anbieter von Cybersicherheitslösungen für den Schienenverkehr, hat eine strategische Partnerschaft mit ST Engineering, einem global tätigen Technologie-, Verteidigungs- und Ingenieurskonzern aus Singapur, bekannt gegeben.

26. Oktober 2022
Rail Impacts
Technologie

Spanien: Entwicklungspartnerschaft für 5G-Lösungen und -Dienste

Indra, ein Technologieunternehmen für die Bereiche Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Mobilität, und Masmovil, einer der führenden 5G-Betreiber in Spanien, haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.

24. Oktober 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

DAK „to go“

Rund 500.000 Güterwagen sollen bis zum Jahr 2030 europaweit mit der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) ausgerüstet werden.

20. Oktober 2022
Rail Impacts
Netzbetreiber

Norwegen: Inbetriebnahme ERTMS wird verschoben

Im November sollte auf der Gjøvikbanen zwischen Oslo und Gjøvik erstmals das neue ERTMS-System (ETCS Level 2) in Betrieb genommen werden; das muss nun allerdings verschoben werden.

20. Oktober 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Hamburg: Ausschreibung für neue U-Bahn-Fahrzeuge startet

Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) startet die Ausschreibung zur Beschaffung der sechsten Generation U-Bahn-Fahrzeuge.

13. Oktober 2022
Rail Impacts
Industrie

Waterfall kündigt Cybersecurity-Partnerschaft mit Alstom an

Waterfall Security Solutions, ein Unternehmen für Sicherheit im Bereich Operational Technology (OT), hat eine Kooperation mit Alstom vereinbart, um sicherheits- und zuverlässigkeitskritische Betriebsnetzwerke für Eisenbahnen und öffentliche Verkehrsmittel zu schützen.

13. Oktober 2022
Rail Impacts
Netzbetreiber

Austrian Institute of Technology entwickelt Sicherheitslösung für Network Rail in UK

Der britische Infrastrukturbetreiber Network Rail hat das Austrian Institute of Technology (AIT) damit beauftragt, eine Komplettlösung zur frühzeitigen Erkennung von physischen Sicherheitsbedrohungen bereitzustellen.

12. Oktober 2022
Rail Impacts
Technologie

Cylus und HaslerRail entwickeln gemeinsam Cybersicherheitslösung für ERTMS-Systeme

Cylus und HaslerRail, zwei international tätige Anbieter für Bahn-Cybersicherheit und Bordelektronik, wollen im Zuge einer Entwicklungspartnerschaft eine sichere und damit nahtlose Zugsteuerung bereitstellen.

12. Oktober 2022
Rail Impacts
Industrie

Taiwan: Fahrerlose Metro-Strecke in Kaohsiung

Die Gelbe Linie der Metro Kaohsiung in Taiwan wird mit ATO (GoA4) ausgerüstet.

07. Oktober 2022
Rail Impacts
Zulassung

Großbritannien: Erfolgreiche Class 43-ETCS-Tests

Im Rahmen des von der Regierung finanzierten East Coast Digital Programme (ECDP) konnten die Tests mit digitaler Führerstandsignalisierung für Class 43-Triebköpfe, die Teil des neuen Messzuges von Network Rail sind, abgeschlossen werden.

07. Oktober 2022
Rail Impacts
Netzbetreiber

S-Bahn Kopenhagen: Digitalisierung abgeschlossen

Am letzten Septemberwochenende hat Banedanmark das neue CBTC-System auch auf den letzten drei Abschnitten der S-Bahn Kopenhagen, den Linien nach Frederikssund, Høje Taastrup und Køge, in Betrieb genommen.

07. Oktober 2022
Rail Impacts
Industrie

Thales Deutschland: Übergangsgesellschaft gegründet

Vermutlich zum 1.1.2023 soll die Bahnsparte von Thales bei Hitachi Rail eingegliedert werden, wie Rail Impacts erfuhr.

05. Oktober 2022
Rail Impacts
Politik

Das Ringen um die Finanzierung der DAK dauert an

Die Gemeinschaft der Europäischen Bahnen (CER) präsentierte am 21.09.2022 das „2022 DAC Sector Statement – Digital Automatic Coupling – a key element for the transformation of the European railway system“. Rund acht Jahre vor dem geplanten Einführungstermin 2030 ringen europäische Eisenbahnverbände mit Mitgliedstaaten und der EU-Kommission weiter um die Finanzierung des Milliardenprojekts.

29. September 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Appenzeller Bahnen erhalten erste Zahnradbahn der Welt nach GoA4

Die Appenzeller Bahnen (AB) und Stadler haben einen Vertrag über die Herstellung und Lieferung eines Zahnradfahrzeuges für die Bahnverbindung Rheineck – Walzenhausen unterzeichnet. Dabei wird das Fahrzeug mit der CBTC-Lösung von Stadler ausgerüstet.

29. September 2022