Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 3305 Nachrichten

Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Ansaldo lizensiert TramWave-System nach China

Ansalso STS hat einem Joint Venture der chinesischen CNR Dalian und der taiwanesischen General Resources Co. die Lizenz für das TramWave-System verkauft.

23. Juli 2012
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Städtebahn Sachsen: Wartungsstützpunkt Ottendorf-Okrilla eröffnet

Am 27.06.2012 fand die offizielle Eröffnung des Wartungsstützpunktes der Städtebahn Sachsen GmbH auf dem Gelände des Kieswerkes in Ottendorf-Okrilla statt.

16. Juli 2012
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

ODEG: Zulassung der Kiss-Triebwagen läuft – Plan B ist vorbereitet

Die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft (ODEG) bereitet für den Fall, dass die Doppelstocktriebwagen Kiss von Stadler nicht rechtzeitig die Zulassung des Eisenbahn-Bundesamtes bekommen, einen „Plan B“ vor.

13. Juli 2012
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Hafenbahn Hamburg: Neues Bahn-IT-System eingeführt

Die Hafenbahn in Hamburg hat einen entscheidenden Schritt in die Zukunft getan.

12. Juli 2012
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Arriva: Zerlegung von Lynetter-Triebwagen in Meyenburg

In Meyenburg begann Ende Juni 2012 die Zerlegung von den dort jahrelang abgestellten Lynetter.

12. Juli 2012
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Stadler: Wagenkasten für Mariazellerbahn fertig

Für die neuen Triebwagen der Mariazellerbahn ist der erste Wagenkasten fertig gestellt worden.

11. Juli 2012
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Sachsen: Offizielle Inbetriebnahme des RegioRBL im VVO und ZVON

Ende Juni nahm das rechnergestützte Betriebsleitsystem für den Regionalverkehr (RegioRBL) in Ostsachsen seinen Betrieb auf.

04. Juli 2012
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Bombardier: Ausbau des Drehgestell-Werks in Siegen

Bombardier Transportation errichtet am Standort Siegen ein neues Technikzentrum für Drehgestelle.

03. Juli 2012
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Industrie: Voith Powerpacks zum ersten Mal mit Voith Dieselmotor

Voith liefert an den polnischen Schienenfahrzeughersteller Pesa acht Powerpacks, die erstmals mit einem Voith-Dieselmotor ausgerüstet sind.

25. Juni 2012
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Stadler Rail: Roll-out des ersten GTW für Vechtdallijnen (NL)

Arriva konnte vergangene Woche die Übergabe des ersten elektrischen Gelenktriebwagens (EMU-GTW) für die niederländischen Provinzen Overijssel und Drenthe durch Stadler Rail feiern.

20. Juni 2012
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Italien: Neuer Hochgeschwindigkeits-Messzug für RFI

Dia.Man.Te. (Akronym für Diagnostica e Manutenzione Tecnologica - Diagnose und Wartungstechnik) heißt der neue Diagnose- und Messzug für Hochgeschwindig- keitsstrecken der italie- nischen Bahninfrabetreibers Rete Ferroviaria Italiana (RFI).

15. Juni 2012
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Alstom installiert ERMTS Level 2 bei Wuppertaler Schwebebahn

Im Auftrag des städtischen Wuppertaler Verkehrsunternehmens WSW mobil wird das Eisenbahnsystemhaus Alstom die komplette Strecke der Wuppertaler Schwebebahn (13,3 km, 20 Haltestellen mit zwei Depots) sowie 32 Fahrzeuge mit dem ERTMS 1-basierten Zugsteuerungs- und Sicherungssystem ATLASTM400 ausstatten.

12. Juni 2012
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

ICE-Achstausch soll im dritten Quartal 2012 beginnen

Die Deutsche Bahn ist zuversichtlich, im dritten Quartal 2012 mit dem Austausch der Treibradsatzwellen des Hochgeschwindigkeitszugs ICE 3 beginnen zu können.

11. Juni 2012
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Schweden: Einführung von ERTMS auf der südlichen Stammbahn verzögert sich

Um eine zuverlässige Inbetriebnahme zu ermöglichen, verschiebt die schwedische Verkehrsbehörde Trafikverket die Einführung von ERTMS auf der südlichen Stammbahn (Södra stambanan, Malmö - Katrineholm) von 2014 auf den Zeitraum 2016/2017.

07. Juni 2012
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Funkwerk AG: Rahmenvertrag mit den ÖBB über Bahnsteiganzeiger

Die Funkwerk AG und die ÖBB haben einen Rahmenvertrag zur Lieferung neuer Bahnsteiganzeiger in LCD-Technologieunterzeichnet.

29. Mai 2012