Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 157 Nachrichten

Rail Impacts
Technologie

Network Rail und SBB unterzeichnen Vereinbarung

Network Rail, der britische Infrastrukturbetreiber, und die Schweizerische Bundesbahn (SBB) haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um unter anderem im Bereich KI zusammen zu arbeiten.

28. Juli 2023
Rail Impacts
Technologie

Neigetechnik und ETCS im deutschen ICE erstmals gleichzeitig aktiv

Am 02.02.2022 erfolgte erstmals in Deutschland ein Fahrplaneinsatz, bei dem sowohl die Gleisbogenabhängige Neigetechnik (GNT) für das bogenschnelle Fahren als auch das Zugsicherungssystem ETCS aktiv waren.

08. März 2022
Rail Impacts
Technologie

Neigetechnik in Deutschland nicht unter ETCS nutzbar

In Deutschland ist die gleisbogenabhängige Neigetechnik (GNT) in den Bereichen, die mit ETCS ausgerüstet sind, nicht nutzbar.

28. April 2022
Rail Impacts
Technologie

Multi-Agenten-KI hilft DB bei Zugdisposition

Die DB weitet die Anwendung eines Tools für die Zugdisposition aus, das mit künstlicher Intelligenz (KI) arbeitet. Zur Anwendung kommen dabei Methoden des bestärkenden Lernens.

19. Juni 2023
Rail Impacts
Technologie

MoU: Thales kooperiert künftig mit Knorr-Bremse und Voestalpine

Im Rahmen der InnoTrans hat Thales Memorandums of Understanding (MoU) mit der Knorr-Bremse AG und der Voestalpine AG unterzeichnet.

22. September 2022
Rail Impacts
Technologie

Modernisierung der Eisenbahninfrastruktur in Nordirland

Actelis Networks, Inc., ein Anbieter von Netzwerklösungen für IoT- und Breitbandanwendungen, hat einen Auftrag zur Modernisierung und Digitalisierung der Eisenbahn in Nordirland erhalten.

13. Mai 2025
Rail Impacts
Technologie

Mobilfunkversorgung: Bahn und Telekom stellen hunderte neue Masten auf

Im Jahr 2021 vereinbarten die Deutsche Bahn und die Telekom Ziele, um das Mobilfunknetz entlang von Strecken zu verbessern – interessant ist das Projekt auch mit Blick auf den Ausbau von FRMCS, weil die dafür errichtete Infrastruktur ebenfalls für den neuen Digitalfunk genutzt werden könnte.

07. Oktober 2024
Rail Impacts
Technologie

Mehr Sicherheit für Berliner U-Bahn durch digitales Kartierungstool

Der britischer Sicherheits-Spezialist Synectics hat ein digitales Kartierungstool für die Berliner U-Bahn entwickelt.

18. Dezember 2023
Rail Impacts
Technologie

MagRail Booster: Zulassung und Bewertung beauftragt

Nevomo, ein europäisches Deep-Tech-Unternehmen und Entwickler MagRail-Technologie, hat große Pläne für dieses Jahr: Nach Forschung, Prüfung und Entwicklung soll der nach eigenen Angaben marktreife MagRailBooster dieses Jahr in Richtung Produktzulassung und Vermarktung gebracht werden.

10. Januar 2024
Rail Impacts
Technologie

Machines With Vision erhält Auftrag von Network Rail

Das Bahntechnikunternehmen Machines With Vision aus Edinburgh (Schottland) hat von Network Rail einen Auftrag zur Verbesserung der Positionsgenauigkeit einer Ultraschallprüfeinheit (Ultrasonic Test Unit – UTU) erhalten.

10. Februar 2025
Rail Impacts
Technologie

Luxemburg: ETCS-Lösung auf Nordstrecke in Betrieb genommen

Auf der luxemburgischen Nordstrecke zwischen Luxemburg über Ettelbrück nach Goebelsmühle wurde vergangenen Montag, 29. August 2022, um 5.07 Uhr der fahrplanmäßige Betrieb einer besonderen ETCS-Lösung aufgenommen.

31. August 2022
Rail Impacts
Technologie

Lokvermieter fordern Fokus auf jetzige ETCS-Version – FRMCS unabhängig halten

Der europäische Verband der Lokomotiv- und Triebzugvermieter AERRL hat Kontinutiät beim ETCS-Standard gefordert.

28. Januar 2025
Rail Impacts
Technologie

Lob für den europäischen Standard ATO over ETCS

Die vom europäischen Forschungsprojekt Shift2Rail entwickelte technische Basis für einen hoch- und vollautomatisierten Bahnbetrieb ATO over ETCS funktioniert, sei robust und praxistauglich.

11. Januar 2023
Rail Impacts
Technologie

“Korean Train Control System-2“ bald landesweit im Einsatz

Die Korea National Railways Corporation (KNR) hat bereits seit 2018 im Rahmen eines Forschungs- und Entwicklungsprojekts das Korea Train Control System-2 (KTCS-2) für den Fernverkehr entwickelt, was LTE (4G) zur Funkkommunikation nutzt.

13. November 2024
Rail Impacts
Technologie

Knorr-Bremse testet DAK unter realen Bedingungen in Schweden

Die Digitale Automatische Kupplung (DAK) von Knorr-Bremse wird bis 2025 auf einem Zug von Trafikverket CFL unterwegs sein.

06. April 2023