Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4928 Nachrichten

Rail Impacts
Technologie

Siemens Mobility präsentiert neue Digitallösungen für das System Bahn

Im Rahmen der InnoTrans hat Siemens Mobility Signaling X präsentiert. Mithilfe der Lösung lassen sich verschiedene Signaltechniksysteme in eine einheitliche Cloud-Plattform integrieren.

24. September 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

750 Mio. EUR für Investitionen in der Lausitz freigegeben

Das Bund-Länder-Koordinierungsgremium (BLKG) für den Strukturwandel in den Braunkohleregionen hat ein weiteres Investitionspaket zum Ausbau von acht Schienen- und einem Straßenvorhaben auf den Weg gebracht. Dadurch werden über 750 Mio. EUR für Investitionen freigegeben.

24. September 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Österreich: Erste Röhre des Semmering-Basistunnels ist komplett fertiggegraben

Die erste Röhre des Semmering-Basistunnels wurde kürzlich im Abschnitt Gloggnitz durchgeschlagen.

23. September 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

ESTW-Umstellung: Bauarbeiten im Lahntal dauern länger

Die DB baut im Lahntal zwischen Solms und Kerkerbach ein neues Elektronisches Stellwerk (ESTW).

21. September 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Digitalisierung: DSTW Hamburg – Finanzministerium entsperrt Mittel

Die Digitalisierung der S-Bahn Hamburg nimmt weiter Fahrt auf.

20. September 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Tschechien: Drei Schnellverkehrsprojekte für PPP geeignet

Die tschechische Regierung hat am 18.09.2024 die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie für das Projekt Mährische Schnellverbindungen erörtert, die die Anwendung einer öffentlich-privaten Partnerschaft (Public Private Partnership, PPP) für den Bau von drei Teilen eines Hochgeschwindigkeitsnetzes (VRT) in Mittel-, Süd- und Nordmähren empfiehlt.

20. September 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Projekt U-Bahn im 100-Sekunden-Takt: Hamburger Hochbahn beginnt Infrastrukturausbau

Um künftig auf der U2/U4-Stammstrecke einen U-Bahn-Betrieb im 100-Sekunden-Takt anbieten zu können, hat die Hamburger Hochbahn auf der gesamten U4 von den Elbbrücken bis zur Horner Geest und auf der U2 zwischen Mümmelmannsberg und Christuskirche mit der Anpassung der Infrastruktur begonnen.

20. September 2024
Rail Impacts
Technologie

Signaltechnik: „Wir müssen den Sektor wieder sexy machen“

Der Appell, den Sektor wieder sexy zu machen, wurde beim von der UNIFE veranstalteten Dialog Forum „Effizienz- und Leistungssteigerung in Eisenbahnsystemen durch ERTMS“ auf der InnoTrans formuliert.

20. September 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Brenner-Basistunnel: Tunnelbohrmaschinen „Wilma” und „Olga” am Start

Mit einer „Andrehfeier“ wurden am 18.09.2024 im Brenner-Basistunnel die Tunnelbohrmaschinen „Wilma” und „Olga” in Betrieb genommen.

20. September 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Huntebrücke Elsfleth: DB plant beschleunigten Neubau als Friesenbrücke-Duplikat

Um die Zeit bis zur Fertigstellung der beweglichen Eisenbahnbrücke über die Hunte bei Elsfleth zu verkürzen, greift die DB auf ihr Know-how beim Neubau der Friesenbrücke bei Weener zurück.

19. September 2024
Rail Impacts
Technologie

Zuglokalisierung mittels magnetischem Fingerabdruck der Schiene

Für eine Kapazitätserhöhung auf bestehender Infrastruktur durch Erhöhung der Zugtaktung ist eine unmissverständliche und sichere Lokalisierung des einzelnen Zuges unerlässlich: Je exakter der Zug lokalisiert werden kann, desto flexibler und kürzer können die Zugfolgezeiten ausfallen.

18. September 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Brenner-Basistunnel: Erster Durchschlag eines Haupttunnels in Österreich

Im Tunnelbau zählt der Durchschlag stets zu den besonderen Momenten.

18. September 2024
Rail Impacts
Technologie

Guideline für den Umgang mit KI in sicherheitskritischen Anwendungen

Künstliche Intelligenz (KI) ist auch aus dem Alltag kaum noch wegzudenken, hier haben Fehler meist jedoch keine ernsthaften Konsequenzen. In sicherheitskritischen Anwendungsbereichen wie beispielsweise dem Bahnverkehr sieht das allerdings ganz anders aus:

18. September 2024
Rail Impacts
Technologie

Slowenien: Zweites Gleis mit ETCS Level 1 zwischen Koper und Divača

Die bestehende 50 km lange Strecke zwischen Koper und Divača in Slowenien verbindet den Hafen von Koper im Westen mit Ungarn im Osten als Teil des Eisenbahnkorridors D (TEN Corridor D).

18. September 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Riedbahn: Vertragsänderung mit Siemens – ETCS erst Ende 2025

Bei der Generalsanierung der Riedbahn gab es jetzt eine Auftragsänderung mit Siemens Mobility.

17. September 2024