Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 511 Nachrichten

Rail Business
Niedersachsen

500 Millionen Euro für den Nahverkehr aus Zukunftsprogramm

Mit einem „Zukunftsprogramm Infrastruktur“ will Niedersachsen Straßen und Brücken in Stand setzen, niedersächsische Häfen modernisieren und ÖPNV und SPNV stabilisieren.

29. August 2025
Rail Business
Haushaltsdebatte

Laut VDV ist Trassenpreisförderung „das drängendste Problem“

Zur heutigen (26.08.2025) Befassung des Bundestags-Haushaltsausschusses mit dem Etat des Bundesverkehrsministeriums im Haushalt 2025 hat der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) die Trassenpreisförderung als „das drängendste Problem“ benannt.

26. August 2025
Rail Business
US-Zölle

Neue Zölle auf Stahl- und Aluminiumprodukte treffen auch Eisenbahnwaggons

Seit dieser Woche gelten neue Strafzahlungen für Hunderte Stahl- und Aluminiumprodukte in 407 Warenkategorien.

20. August 2025
Rail Business
Mofair

Positionspapier fordert: Schienenmaut jetzt bändigen und künftig deutlich senken

Der Schienenverband Mofair hat ein neues Positionspapier zur Lösung der Trassenpreisproblematik vorgelegt und fordert „spätestens bis 2028“ das Greifen einer Trassenpreisreform.

19. August 2025
Rail Business
Militärische Logistik

General warnt vor hybriden Attacken und Naivität

Probleme bei der Eisenbahn würden die Verlegung von Soldaten an die Nato-Ostflanke erschweren und Naivität lade geradezu zur Sabotage ein, warnte Bundeswehrgeneral André Bodemann in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung .

19. August 2025
Rail Business
S-Bahn Berlin

Mobilitätssenatorin kündigt Krisengespräch mit Verantwortlichen an

Wegen der anhaltenden, fast täglichen Betriebsstörungen bei der Berliner S-Bahn hat die Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) die Verantwortlichen der S-Bahn Berlin GmbH und der DB InfraGo für morgen (20.08.2025) zu einem Gespräch eingeladen.

19. August 2025
Rail Business
Berlin

Verkehrssenatorin sieht Chancen für Magnetbahn

Mehrere neue Vorschläge für den Einsatz einer Magnetbahn in Berlin hat die zuständige Senatorin Ute Bonde (CDU) gemacht.

18. August 2025
Rail Business
Deutschland/Großbritannien

Bahn-Direktverbindung geplant

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder und die britische Verkehrsministerin Heidi Alexander wollen eine direkte Bahnverbindung beider Länder einrichten.

13. August 2025
Rail Business
Bayern/Baden-Württemberg/Hessen

Grüne Landtagsabgeordnete fordern RegG-Mittel-Aufwuchs um 3 Milliarden Euro

In einer länderübergreifenden Mitteilung haben drei Grünen-Landtagsabgeordnete heute (07.08.2025) einen Aufwuchs der Regionalisierungsmittel um mindestens 3 Mrd. EUR jährlich und eine Dynamisierung nach Kostensteigerungen gefordert.

07. August 2025
Rail Business
Frankreich

Region Occitanie startet Petition zum Erhalt von Nebenstrecken

Die französische Region Occitanie – Pyrénées-Méditerranée (Okzitanien) ruft zum Unterzeichnen einer Petition auf, die sich für den Erhalt von 984 km, nach ihren Angaben von Aufgabe bedrohten Schienenstrecken auf ihrem Gebiet einsetzt.

07. August 2025
Rail Business
Trassenpreise

Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf zu geringerer Eigenkapitalverzinsung

Der Gesetzentwurf, mit dem die Bundesregierung den Eigenkapitalverzinsungssatz der DB InfraGo reduzieren will, ist heute (06.08.2025) vom Bundeskabinett beschlossen worden.

06. August 2025
Rail Business
Bundesverkehrsministerium

Gesamtstrategie für die Bahn im September

Im ZDF-Morgenmagazin hat sich Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) heute (05.08.2025) zur künftigen Ausrichtung der Bahn geäußert.

05. August 2025
Rail Business
Generalsanierung Hamburg – Berlin

NEE fordert begleitenden Projektbeirat

Der Verband „Die Güterbahnen“/NEE fordert anlässlich der heute Abend (01.08.2025) beginnenden Generalsanierung Hamburg – Berlin einen Projektbeirat.

01. August 2025
Rail Business
Oberösterreich

Memorandum of Understanding für Regionalbahnen angestrebt

Das Land Oberösterreich, der Bund und die ÖBB haben ein erstes Abstimmungsgespräch zur Zukunft der Regionalbahnen geführt.

31. Juli 2025
Rail Business
Referentenentwurf zu D-Ticket

Bund bleibt bei 1,5-Milliarden-Euro-Anteil – noch keine neue Finanzierungsstruktur

Der Bund will 2026 für den Ausgleich der Kosten des Deutschlandtickets nicht mehr als 1,5 Mrd. EUR bereitstellen.

30. Juli 2025