Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39952 Nachrichten

Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Schweden: SJ beschließt Beschaffung von 30 neuen Schnellzügen

Der Vorstand der schwedischen Staatsbahn SJ hat heute (21.09.2017) die Beschaffung von 30 neuen Schnellzügen (Snabbtåg) beschlossen.

22. September 2017
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

China. Erstes HGV-PPP-Projekt

In China wird erstmals eine HGV-Strecke als PPP-Projekt umgesetzt. Der entsprechende Vertrag wurde jetzt für das Projekt Hangzhou-Shaoxing-Taizhou Railway unterzeichnet.

22. September 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Industrie/Slowakei: Scheidt & Bachmann kann Werk in Bytča bauen

Scheidt & Bachmann hat von den slowakischen Umweltbehörden grünes Licht für den Bau einer neuen Werkhalle in Bytča unweit von Žilina erhalten.

22. September 2017
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Studie über S-21-Gäubahnanbindung

Ein vom Verband Region Stuttgart zusammen mit dem Landesverkehrsministerium in Abstimmung mit der Landeshauptstadt in Auftrag gegebenes Gutachten untersucht gegenwärtig die mittel- und langfristigen Nutzungsmöglichkeiten der Panoramabahn in Stuttgart.

22. September 2017
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hamburg: Brückeneinschub Berliner Tor

Am Wochenende beginnt bei dem Bauprojekt „Berliner Tor“ unweit des Hamburger Hauptbahnhofs die entscheidende Phase.

22. September 2017
Rail Business
Betrieb & Services

Sachsen-Anhalt: Nasa verzichtet auf Pönale-Zahlungen

Rund 1,7 Millionen Minuten Verspätung fuhren die Nahverkehrszüge im vergangenen Jahr in Sachsen-Anhalt ein.

21. September 2017
Rail Business
Personen & Positionen

Stadler: Peter Spuhler übergibt CEO-Posten an Thomas Ahlburg

Peter Spuhler übergibt zum 01.01.2018 die Funktion des Group CEO an Thomas Ahlburg (47) und konzentriert sich auf das Amt des Verwaltungsratspräsidenten.

21. September 2017
Rail Business
Politik

Rastatt-Sperre: Schweiz lässt längere Gütermotorschiffe zwischen Basel und Rheinfelden zu

Die Schweizerischen Rheinhäfen (SRH) können mit Zustimmung des Bundesamtes für Verkehr (BAV) und der zuständigen deutschen Behörden bis Ende Oktober längere Gütermotorschiffe zwischen Basel und Rheinfelden zulassen.

21. September 2017
Rail Business
Betrieb & Services

Thüringen: HSB soll Duo-Tram weiter betreiben

Die Harzer Schmalspurbahnen HSB sollen weiter den Nahverkehr zwischen Nordhausen und Ilfeld betreiben.

21. September 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Oberbau: Rail.One startet Zusammenarbeit mit schwedischer S:t Eriks

Die PCM Rail.One AG und S:t Eriks AB starten eine Kooperation. Beide Unternehmen fokussieren sich gemeinsam auf die bevorstehenden Hochgeschwindigkeitsprojekte in Schweden.

21. September 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

MTU: MTU kooperiert mit Tominaga aus Japan

Rolls-Royce Power Systems mit seiner Marke MTU und das japanische Unternehmen Tominaga & Co., Ltd. werden zukünftig in den Bereichen Marine, Öl & Gas, Bahn und C & I zusammenarbeiten.

21. September 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Wachstum beim Schienengüterverkehr gebremst

Der Schienengüterverkehr durch die Alpen konnte im ersten Halbjahr 2017 wegen des schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes nicht an das Wachstum der Vorjahre anschließen.

20. September 2017
Rail Business
Personen & Positionen

VDB: Schenk drei weitere Jahre Präsident

Im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung des Verbandes der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) am 15. September 2017 in Braunschweig hat die 28. Mitgliederversammlung auch die turnusmäßige Neuwahl des Präsidiums für drei Jahre vorgenommen.

20. September 2017
Rail Business
Politik

EVG: Fünf Punkte für den Branchentarifvetrag SPNV plus

Die Verhandlungen zum Branchentarifvertrag SPNV plus werden laut der Gewerkschaft EVG inhaltlich immer konkreter.

20. September 2017
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Bangkok: Siemens liefert Züge und Infrastruktur für Blue Line

Bangkok Expressway and Metro Public Company (BEM) und Ch. Karnchang Public Company haben ein Konsortium aus Siemens und ST Electronics (Thailand) mit der Lieferung von Bahntechnik für die Erweiterung der „Blue Line“ in Bangkok beauftragt.

20. September 2017