Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4279 Nachrichten

Rail Business
Politik

EVG unzufrieden mit Verhandlung - Warnstreiks angekündigt

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG kritisiert die „Verweigerungshaltung" der Deutschen Bahn bei Verhandlungen vom 09.11.2016.

10. November 2016
Rail Business
Politik

Anhörung zu BVWP und BSchwAG: Kritik an Ermittlung beim Nutzen-Kosten-Faktor

Bei den Expertenanhörungen stießen der Bundesverkehrswegeplan 2030 und die Novellierung des Bundesschienenwegeausbaugesetzes (BSchwAG) auf ein geteiltes Echo.

09. November 2016
Rail Business
Politik

Großbritannien: Elektrifizierungsvorhaben bei Great Western verschoben

Die britische Regierung hat vier Elektrifizierungsvorhaben im Rahmen des Ausbaus der Great Western main line verschoben.

09. November 2016
Rail Business
Politik

BMVI: Geld für 21 vorgeplante Bahnprojekte

Bundesverkehrsminister Dobrindt (CSU) stellt 138 Mio. EUR aus dem Zukunftsinvestitionsprogramm des Bundes für 21 neue Schienenprojekte zur Verfügung.

08. November 2016
Rail Business
Politik

GDL: Zweiter Streik bei der EVB

Die Gewerkschaft GDL hat am 07.11.2016 die Lokomotivführer, Zugbegleiter, Disponenten, Wagenmeister und Werkstattmitarbeiter bei den Eisenbahnen und Verkehrsbetrieben der Elbe-Weser GmbH (evb) von 14 bis 23 Uhr zum Arbeitskampf aufgerufen.

08. November 2016
Rail Business
Politik

Bundesrat: Mehr Geld für den Nahverkehr

Der Bundesrat hat keine Einwände gegen die Regierungspläne zur Finanzierung des Regionalbahnverkehrs.

07. November 2016
Rail Business
Politik

Nordrhein-Westfalen: RRX-Pläne für Düsseldorf liegen aus

Die Bezirksregierung Düsseldorf und die Stadt Düsseldorf legen ab heute bis zum 06.12.2016 die Planfeststellungsunterlagen zum Rhein-Ruhr-Express (RRX) im Bereich Düsseldorf Wehrhahn – Düsseldorf-Unterrath (PFA 3.0) auch online offen.

07. November 2016
Rail Business
Politik

Bundestag: Öffentliche Sitzungen des Verkehrsausschusses

Am Montag (07.11.2016) finden drei öffentliche Sitzungen des Verkehrsausschusses des Bundestages im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus statt.

04. November 2016
Rail Business
Politik

Schweden/Dänemark: Grenzkontrollen am Öresund

Die schwedische Regierung hat die Grenzkontrollen für Reisende, die den Öresund mit Bus, Bahn und Fähren überqueren, um mindestens drei Monate verlängert.

04. November 2016
Rail Business
Politik

Niedersachsen finanziert Wiederaufbau der Friesenbrücke vor

Das Land wird die 30 Mio. EUR für den Wiederaufbau der Friesenbrücke über die Ems bei Weener vorstrecken.

04. November 2016
Rail Business
Politik

Bundesregierung: Mautpflicht für Transporter und Busse kommt 2018

Wie angekündigt hat der Bund die Erweiterung und den Betrieb des Mautsystems für die Straße europaweit ausgeschrieben.

03. November 2016
Rail Business
Politik

Allianz pro Schiene/BUND: Bundesverkehrswegeplan 2030 benachteiligt Schienenprojekte

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Allianz pro Schiene kritisieren die fehlende Berücksichtigung von regionalen Schienenprojekten und Bahnalternativen zu Straßen im Bundesverkehrswegeplan (BVWP) 2030.

01. November 2016
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Gäubahn im BVWP2030 hochgestuft

Der Ausbau der Gäubahn Stuttgart – Singen – Schweiz ist nun im Bundesverkehrswegeplan (BVWP) 2030 als „Vordringlicher Bedarf” eingestuft.

01. November 2016
Rail Business
Politik

Fehmarnbelttunnel-Anbindung: Ausbau für 200 km/h Sache der Detailplanung

Die Entscheidung, ob die Anbindung an die Fehmarnbeltquerung für 200 km/h statt für 160 km/h ausgebaut werden soll, ist nicht getroffen worden.

31. Oktober 2016
Rail Business
Politik

Niedersachsen: ZGB erhält mehr Geld

Der Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB) erhält in den nächsten Jahren schrittweise mehr Geld für den SPNV vom Land.

28. Oktober 2016