Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 16470 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Personenverkehr: Zweckverband Leipzig schreibt Bereitstellung von Fahrzeugen aus

Der Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Bereitstellung von Fahrzeugen im Dieselnetz Nordwestsachsen (DNWS) Teil B mit einer Kapazität aller Zügevon insgesamt mindestens 1050 Sitzplätzen ausgeschrieben (2015/S 024-040180).

05. Februar 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Audi kauft Alstom-Hybridloks

Alstom liefert zwei Hybrid-Rangierlokomotiven für den Güterverkehr von Audi. Wie das Bahnindustrie-Unternehmen mitteilt, organisiert der Automobilhersteller den Werksverkehr in Ingolstadt mit den Lokomotiven neu.

05. Februar 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

S-Bahn Nürnberg: National Express Rail sticht DB Regio aus

Die S-Bahn-Verkehre in Nürnberg sollen ab Dezember 2018 von der National Express Rail GmbH betrieben werden. Dies hat die Bayerische Eisenbahngesellschaft BEG entschieden. Noch läuft aber die Einspruchsfrist.

05. Februar 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

WestBahn: ÖBB erhebt Wucherpreise für Promotionaktivitäten

Mit Schreiben vom 29.01.2015 hat die ÖBB-Infrastruktur AG der WestBahn neue Preise für die Nutzung der Bahnhöfe für Promotionaktionen mitgeteilt.

04. Februar 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hamburger Hafenbahn: Erneut Rekordwerte auf der Schiene

Die Hamburger Hafenbahn verzeichnet 2014 erneut Rekordwerte im Güter- und Containerverkehr. So wurden 44,4 Mio. t Güter und 2,2 Mio. Standardcontainer (TEU) befördert.

04. Februar 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederlande: Utrecht kauft CAF-Trams

Die Region Utrecht (BRU/ Bestuur Regio Utrecht) hat beim spanischen Hersteller CAF 27 Niederflurstraßenbahnen Urbos 100 für die neue Uithoflijn geordert.

04. Februar 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

MTU mit Großauftrag aus China

Rolls-Royce hat einen Großauftrag des chinesischen Lokomotivenherstellers CNR Dalian (CNR) und dessen südafrikanischen Konsortiums (CNRRSSA) zur Lieferung von insgesamt 232 MTU-Motoren der Baureihe 4000 erhalten.

04. Februar 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

BDZ: Kraftstoffdiebstahl Ursache für Verlust

Die bulgarische Staatsbahn BDZ hat im vergangenen Jahr einen Verlust in Höhe von 51 Mio. BGN (25,6 Mio. EUR) verzeichnen müssen.

04. Februar 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Region Paris: 2-Mrd.-EUR-Großauftrag über Metrofahrzeuge

Der Verwaltungsrat der Pariser Verkehrsbetriebe RATP hat am 30.01.2015 einstimmig beschlossen, Alstom Transport als zukünftigen Auftragnehmer für die Züge der Metro-Linien 1, 4, 6, 11 und 14 der RATP und für Grand Paris zu ernennen.

03. Februar 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Polen: Preisabsprachen bei Streckenmodernisierung

Bei den Ausschreibungen zur Modernisierung der Bahnstrecke Warschau – Radom hat es unzulässige Preisabsprachen gegeben. Wie das Wettbewerbsamt UOKiK mitteilt, geht es im ersten Fall um den Auftrag zur Projektierung und zum Bau eines integrierten Leitzentrums im Wert von rund 500 Mio. PLN (118 Mio. EUR).

03. Februar 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tschechien: Kartellamt verbietet Auftragsvergabe an Kapsch

Das tschechische Kartellamt UOHS hat dem Infrastrukturbetreiber SŽDC verboten, einen Großauftrag an den österreichischen Netzausrüster Kapsch zu vergeben.

02. Februar 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: SBB kaufen vier weitere ETR 610

Die SBB beschaffen für rund 120 Mio. CHF vier weitere Neigezüge des Typs ETR 610 bei Alstom. Die Züge ergänzen ab dem Fahrplanjahr 2017 beim Nord-Süd-Verkehr die bestehende Flotte von 15 Fahrzeugen dieses Typs.

02. Februar 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Polen: EU gibt Mittel für polnische Verkehrsprojekte frei

Die EU-Kommission hat Mittel aus dem Kohäsionsfonds in einer Gesamthöhe von 293 Mio. EUR für fünf Verkehrsprojekte in Polen freigegeben. Wie die Kommission mitteilt, können die Fördermittel für Projekte in Warschau, Poznan, Szczecin und Lódz gezahlt werden, deren Fertigstellung bis Ende dieses Jahres vorgesehen ist.

02. Februar 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

London: EIB gibt Geld für neue Metrolinie

Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt 480 Mio. GBP für die Verlängerung der Northern Line von London Underground bis Battersea zur Verfügung.

02. Februar 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tarifkooperation: HKX erkennt DB-Tarife an

Ab dem 01.02.2015 kann der private HKX-Fernzug auch mit Fahrkarten der Deutschen Bahn genutzt werden.

29. Januar 2015