Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 3583 Nachrichten

Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

SBB: Neue Bordelektronik für Regionalzüge

Die SBB erneuert bis 2023 die Bordelektronik auf 261 Zügen des Regionalverkehrs für rund 55 Mio. CHF.

21. Oktober 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Polen: Zwei Vergaben für Triebzüge gestartet

Die in der Wojewodschaft Dolnośląskie (Niederschlesien) tätige Regionalbahngesellschaft Koleje Dolnośląskie hat eine Ausschreibung zur Lieferung von elf neuen Elektrotriebzügen geschaltet.

17. Oktober 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

DB: Check-in/Check-out-Technologie für Verkehrsverbünde

Die Deutsche Bahn bietet das von ihr entwickelte, als Touch&Travel bekannte Check-in/Check-out-System anderen Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünden zur Integration in deren eigene Systeme und Apps an.

11. Oktober 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Polen: Pesa bekommt Fördergelder – Dual-Lok für PKP IC

Das polnische Entwicklungsministerium und Pesa haben am Dienstag (04.10.2016) einen Fördervertrag zur Erweiterung des Konstruktionsbüros und Testlabors bei Polens größtem Schienenfahrzeughersteller unterzeichnet.

10. Oktober 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Deutsche Bahn/TU Darmstadt: Whitepaper zur Cybersecurity

Die Deutsche Bahn und die TU Darmstadt haben an einem Whitepaper gearbeitet, das die IT-Sicherheitsanforderungen an kritische Infrastrukturen im Bereich Eisenbahn benennt.

29. September 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Alpha Trains: Stadler baut 44 Flirt-Züge um

Die Alpha Trains Gruppe beauftragt Stadler mit dem Umbau von zwei elektrisch betriebenen Fahrzeugflotten des Typs Flirt.

28. September 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

CRRC und TÜV NORD werden strategische Partner

CRRC, der weltgrößte Schienenfahrzeughersteller aus China, und TÜV NORD haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Auf der InnoTrans in Berlin wurde dazu ein Memorandum of Understanding unterzeichnet.

26. September 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

ZTE erhält EG-Zertifizierung für GSM-R Netztechnologie

Der TÜV Rheinland hat dem Telekommunikationsunternehmen ZTE auf der InnoTrans 2016 EG-Zertifizierungen für sein SDR-basiertes GSM-R System der neuen Generation erteilt.

26. September 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Rolls-Royce arbeitet 400 MTU-Powerpacks für Transdev auf

Rolls-Royce hat mit der Transdev-Gruppe (ehemals Veolia Verkehr) einen Vertrag über die Grunderneuerung von rund 400 MTU-Powerpacks abgeschlossen.

23. September 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Schweizer Bahn Railcare bestellt sieben Vectron-Loks

Das Schweizer Eisenbahnverkehrsunternehmen Railcare hat bei Siemens sieben Vectron-Elloks mit zusätzlichem Diesel Power Modul bestellt.

23. September 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Vossloh beschafft 44 MTU-Bahnmotoren

Vossloh Locomotives wird 44 Bahnmotoren der MTU-Baureihe 4000 beschaffen.

23. September 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

CRSC liefert Standorte mobiler Reparaturteams in Echtzeit

Eine weitere Ausbaustufe der Serviceplattform stellt das Cargo Rail Service Center (CRSC) auf der Messe InnoTrans in Berlin vor.

22. September 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

DB, SNCF und FS Italiane gemeinsam für interoperable Ticketingsysteme

Mit einer Erklärung zur Gründung einer ständigen Governancestruktur, die in Berlin von den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn, Dr. Rüdiger Grube, der französischen Staatsbahn SNCF, Guillaume Pepy, und der FS Italiane, Renato Mazzoncin, unterzeichnet wurde, soll der Austausch von Fahrplan- und Tarifdaten im europäischen Bahnsektor erleichtert werden.

22. September 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Pesa und UZ der Ukraine kooperieren

Der polnische Hersteller Pesa und die Staatsbahn der Ukraine, UZ, haben eine „Memorandum on Cooperation“ abgeschlossen.

22. September 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

DB und SNCF kooperieren bei Digitalisierung

Dr. Rüdiger Grube, Chef der Deutsche Bahn, und Guillaume Pepy, Präsident der französischen SNCF, haben auf der InnoTrans eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) unterzeichnet.

22. September 2016