Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4279 Nachrichten

Rail Business
Politik

Stuttgart 21: Stresstest unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Der Stresstest für den geplanten Tiefbahnhof Stuttgart 21 soll nicht „offen und transparent“ erfolgen.

25. März 2011
Rail Business
Politik

DB und GDL über Bundesrahmentarifvertrag einig

Die Deutsche Bahn sei uneingeschränkt bereit, mit der Gewerkschaft GDL den Bundesrahmen-Lokomotivführertarifvertrag (BuRa-LfTV) ohne weitere Vorbedingungen abzuschließen.

23. März 2011
Rail Business
Politik

Hamburg: Scholz stellt Regierungsmannschaft vor

Am 17.03.2011 hat der Erste Bürgermeister von Hamburg, Olaf Scholz, seine künftige Regierungsmannschaft vorgestellt, die am 23.03.2011 in der Bürgerschaft (Parlament) bestätigt werden soll.

21. März 2011
Rail Business
Politik

Rheinland-Pfalz: Bundesratsantrag zur Bekämpfung des Schienenlärms

Das Land Rheinland-Pfalz hat für die nächste Sitzung des Verkehrsausschusses einen Antrag für eine Entschließung des Bundesrates zur Verminderung des Bahnlärms eingebracht.

21. März 2011
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Stärkung der Öffentlichkeitsbeteiligung bei Großvorhaben

Das Land Baden-Württemberg will künftig die Öffentlichkeit bei Großvorhaben stärker beteiligen.

21. März 2011
Rail Business
Politik

Allianz pro Schiene: Bahnhofsmission ist 18. Non Profit-Mitglied

Mit der Konferenz der kirchlichen Bahnhofsmissionen stößt das 18. Non Profit-Mitglied zu dem Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene.

21. März 2011
Rail Business
Politik

Hamburg: Verkehrsressort geht zur Wirtschaftsbehörde

In Hamburg wird am 23.03.2011 in der Bürgerschaft (Parlament) die neue Regierung von Olaf Scholz (SPD) bestätigt.

18. März 2011
Rail Business
Politik

GDL: Tarifabschluss mit Güterbahnen – Verhandlungen mit DB AG

Am Abend des 16.03.2011 hat die Lokführergewerkschaft GDL mit vier privaten Güterbahnen einen Abschluss zum Bundesrahmen-Tarifvertrag (BuRa-LfTV) erreicht.

18. März 2011
Rail Business
Politik

EU-Kommission: Deutschland muss zwei Eisenbahn-Richtlinien umsetzen

Die EU-Kommision hat am 14.03.2011 u.a. Deutschland aufgefordert, zwei EU-Vorschriften umzusetzen.

17. März 2011
Rail Business
Politik

GDL sieht sich bei Güterverkehrsunternehmen fast am Ziel

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer sieht sich in den Verhandlungen mit vier großen nichtbundeseigenen Schienengüterverkehrsunternehmen auf der Zielgeraden.

16. März 2011
Rail Business
Politik

Lokführer: Wird Margot Käßmann Mediatorin?

Der Fahrgastverband Pro Bahn will die verhärten Fronten zwischen der GDL und den Bahnen mit einer Mediation aufbrechen.

15. März 2011
Rail Business
Politik

Schweiz: Zu viele Lkw im Transit

Die Schweiz beobachtet mit Sorge den weiterhin hohen Anteil der Straße im alpenquerenden Güterverkehr.

14. März 2011
Rail Business
Politik

EVG: „Die GDL hat kein allgemeines Mandat für Lokführer“

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) spricht der Lokführergewerkschaft GDL das Recht ab, für alle Triebfahrzeugführer zu sprechen.

11. März 2011
Rail Business
Politik

Lokführer-Tarifstreit: Die sechs Privatbahnen verhandeln als Gruppe nicht mehr mit der GDL

Die sechs großen Unternehmen im SPNV – Abellio, Arriva, Benex, HLB, Keolis und Veolia Verkehr – haben am 04.03.2011 ihr Verhandlungsmandat mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) beendet.

10. März 2011
Rail Business
Politik

Lokführer: Deutlich über 90 % für Streik

Bei der Urabstimmung der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) über Arbeitskampfmaßnahmen haben mehr als 92 % der GDL-Mitglieder bei der Deutschen Bahn (DB) und 96 % der GDL-Mitglieder bei den Privatbahnen mit "Ja" gestimmt und damit den Weg für Streiks frei gemacht.

08. März 2011