Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

    • Rail Business
    • Rail Impacts
Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 750 Nachrichten

Rail Impacts
Forschung

ATO: Kontinuierliche Streckenbeobachtung

Ein Konsortium aus zwölf Partnern wird im Projekt Berliner Digitaler Bahnbetrieb (BerDiBa) in den nächsten vier Jahren Technologien für das automatisierte Fahren auf der Schiene entwickeln und erproben.

25. Oktober 2021
Rail Impacts
Forschung

ATO für den Regionalverkehr in Erprobung

Alstom hat einen Einblick in das Vorhaben Arte (Autonomous Regional Train Evolution) gegeben, das auch unter dem Titel „Automatisiert fahrende Regionalzüge in Niedersachsen“ läuft.

29. Oktober 2024
Rail Impacts
Forschung

ATO-Forschung der Uni Kiel

Das Institut für Informatik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) forscht mit dem Kooperationspartner Zöllner Signal an der Verbesserung der Künstlichen Intelligenz (KI) für den autonomen Bahnbetrieb.

18. April 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

ATO auf Tokaido Shinkansen ab 2028 geplant

Central Japan Railway hat Pläne zur Einführung eines automatischen Zugbetriebs mit GoA2 auf der Tokaido Shinkansen genannten Schnellfahrstrecke bis 2028 vorgestellt.

14. April 2023
Rail Impacts
Netzbetreiber

ATMS/ETCS: Interoperabilitätsuntersuchungen in Australien

Wabtec Corporation und der australische Infrastrukturbetreiber Australian Rail Track Corporation (ARTC) wollen gemeinsam an Lösungen arbeiten, um Standards für die Interoperabilität im australischen Schienennetz zu entwickeln.

09. August 2024
Rail Impacts
Technologie

Assistenzsystem zur Überwachung des Stromabnehmers

Schäden an Oberleitungen oder am Stromabnehmern von Triebfahrzeugen werden immer wieder vom zur falschen Zeit ausgeführten Heben oder Senken des Pantographen verursacht.

22. Mai 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Appenzeller Bahnen erhalten erste Zahnradbahn der Welt nach GoA4

Die Appenzeller Bahnen (AB) und Stadler haben einen Vertrag über die Herstellung und Lieferung eines Zahnradfahrzeuges für die Bahnverbindung Rheineck – Walzenhausen unterzeichnet. Dabei wird das Fahrzeug mit der CBTC-Lösung von Stadler ausgerüstet.

29. September 2022
Rail Impacts
Industrie

Amsted Digital Solutions SAS verkündet Partnerschaft mit Greenbrier Europe

Amsted Digital Solutions SAS (Amsted Digital), eine Tochtergesellschaft der Amsted Rail Company, Inc., hat einen mehrjährigen Vertrag über die Lieferung von Gateways der IQ Series™ an Greenbrier Europe (Greenbrier) zur Verbesserung des Kundenservice und der Waggonsicherheit angekündigt.

04. Mai 2023
Rail Impacts
Netzbetreiber

Amey Infrastructure Wales führt Geofencing-Technologie ein

Der walisische Eisenbahninfrastrukturbetreiber (EIU) Amey Infrastructure Wales (AIW) nutzt künftig Geofencing-Technologie von Tended, um die Sicherheit erhöhen und die Effizienz bei Eisenbahninfrastrukturprojekten zu optimieren.

17. Februar 2025
Rail Impacts
Forschung

Alstom und SBB liefern neue Erkenntnisse zu ferngelenkten Loks

Ein Feldversuch zeigt: Technisch ist RTO schon gut machbar.

25. November 2024
Rail Impacts
Netzbetreiber

Alstom und PKP PLK unterzeichnen Zweijahresvertrag

Alstom hat einen zentralen Servicevertrag für einen Zeitraum von zwei Jahren bis Ende 2025 mit der PKP Polskie Linie Kolejowe S.A., dem Betreiber des polnischen Eisenbahnnetzes, unterzeichnet.

27. Februar 2024
Rail Impacts
Industrie

Alstom startet ETCS-Einbau bei Fahrzeugen für Knoten Stuttgart

Am 21.03.2022 ist das erste S-Bahn-Fahrzeug der Baureihe 423 aus Stuttgart zur Ausrüstung mit der ETCS-Onboard-Einheit im Alstom-Werk Hennigsdorf eingetroffen.

24. März 2022
Rail Impacts
Industrie

Alstom: Signaltechnik für 118 Regionalzüge

Alstom stattet im Rahmen des Projekts „Digitaler Knoten Stuttgart“ zusätzlich zu den Stuttgarter S-Bahnen auch 118 Regionalzüge verschiedener Hersteller mit digitaler Signaltechnik aus.

05. August 2021
Rail Impacts
Industrie

Alstom schließt Arbeiten an Metros in Málaga und Rotterdam ab

Alstom meldet den Abschluss von Arbeiten an den Metrolinien in Málaga und Rotterdam. In Málaga hat das Unternehmen nun das gesamte Metronetz mit seiner CBTC-Lösung ausgestattet.

06. April 2023
Rail Impacts
Technologie

Alstom rüstet Fahrzeuge aus

Von ČD-Telematika hat Alstom einen Auftrag zur Lieferung von ETCS Level 2-OnBoard Units für sieben Pendolino-Fahrzeuge (Baureihe 680) und 66 Elektrofahrzeuge (Baureihe 471), auch CityElefant genannt, erhalten.

07. Februar 2023