Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4811 Nachrichten

Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Nächste Etappe Bahn-Knoten Halle (Saale)

Beim kompletten Umbau des Bahnknotens Halle (Saale) beginnt mit einer Vollsperrung die nächste Bauetappe.

13. November 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

DRE gibt Strecke bei Bayreuth ab

Die Deutschen Regionaleisenbahn (DRE) will von der Strecke 5000 den Abschnitt Mengersreuth (a) km 15,647 bis Warmensteinach (e) km 22,950 abgeben.

12. November 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

VDE 8.2: 36-stündige Totalsperrung in Erfurt

Ende November wird die Neubaustrecke Erfurt ‒ Leipzig/Halle (VDE 8.2) mit dem Knoten Erfurt verknüpft.

11. November 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Schweiz finanziert Ausbau im Bahnhof Annemasse

Im Rahmen des Projektes CEVA (Eisenbahnlinie Cornavin – Eaux – Vives – Annemasse) finanziert die Schweiz Ausbaumaßnahmen im französischen Bahnhof Annemasse.

11. November 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Durchschlag beim Steinbühltunnel

Am 06.1.2015 gegen 15 Uhr konnte der Durchschlag beim Steinbühltunnel der Neubaustrecke Ulm – Wendlingen gefeiert werden.

09. November 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Ausbau vom schweizer Knoten Liestal

Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat jetzt die Vorprojekte für den Vierspurausbau und das Wendegleis Liestal genehmigt.

09. November 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Planfeststellungsverfahren ABS 4

Das Planfeststellungsverfahren für den Abschnitt Aachen Rothe Erde (PFA 2) des Projektes „Ausbaustrecke 4 (ABS 4), II. Ausbauabschnitt, 1. Baustufe“ kommt voran. Vom 09.11.2015 bis zum 08.12.2015 liegen die Unterlagen zur Einsichtnahme bei der Stadt Aachen aus. Die 1. Baustufe des II. Ausbauabschnittes umfasst neben dem barrierefreien Ausbau des Hauptbahnhofs in Eschweiler Maßnahmen zur Verbesserung der Betriebsqualität zwischen Eschweiler und Aachen Rothe Erde. Abhängig vom Verlauf des Planfeststellungsverfahrens sowie des anschließenden Vergabeverfahrens ist frühestens Ende 2018 mit dem Baubeginn zu rechnen. (tm)

09. November 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Deutsche Bahn: Ausbau der S 6 Bad Vilbel – Friedberg

Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens für den viergleisigen Ausbau der S6 haben sich für den Abschnitt der 2. Baustufe zwischen Bad Vilbel – Friedberg Änderungen ergeben.

06. November 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Stimmvolk entscheidet über Limmattalbahn

Am 22.11.2015 stimmen die Bewohner des Kantons Zürich über die Realisierungskredite für die Limmattalbahn und die ergänzenden Straßenbaumaßnahmen ab.

06. November 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Stuttgart 21: Ab 2018 muss die DB weiteres Geld aufwenden

Die Deutsche Bahn muss von Anfang 2018 an auf 2 Mrd. EUR Eigenmittel zurückgreifen, um ihr Projekt Stuttgart 21 bis Ende 2021 fertig bauen zu können.

06. November 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Heidelberger Mobilitätsnetz: Bahnstadt bekommt Straßenbahn

Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat den Planfeststellungsbeschluss für die neue Tramtrasse zur Heidelberger Bahnstadt an die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) als Vorhabenträgerin zugesandt.

03. November 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Modellstufe 1 mit Hindernissen – keine BOStrab-Zulassung der Citylink

Zum Fahrplanwechsel sollte die Stufe 1 des Chemnitzer Modells in Betrieb gehen.

30. Oktober 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Koordinationstreffen von DB Netz AG, Banedanmark und Femern A/S

Am 28.10.2015 fand ein weiteres Abstimmungstreffen von Vertretern der DB Netz AG, Banedanmark und Femern A/S in Berlin statt.

29. Oktober 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Großbritannien: Öffentliche Anhörung zu Crossrail 2

Am 27.10.15 haben die Stadt London, Transport for London und Network Rail eine neue Öffentliche Anhörung zum Projekt Crossrail 2 gestartet.

29. Oktober 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

DB-Werk Eberswald: EVG fordert Zusagen zum Erhalt des Standorts ein

Die Gewerkschaft EVG ist mit dem aktuellen Stand der Verhandlungen zum Verkauf des DB-Werkes Eberswalde unzufrieden.

28. Oktober 2015