Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39945 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Siemens: Auftrag für fahrerlose U-Bahn in Helsinki

Helsinki City Transport (HKL) und Siemens Mobility haben einen Vertrag über die Modernisierung des bestehenden U-Bahn-Netzes der finnischen Hauptstadt unterzeichnet. Der Auftragswert beträgt rund 100 Mio EUR. Die Linie soll 2013 vollautomatisch verkehren, ohne dass bei der Modernisierung der Betrieb unterbrochen oder beeinträchtigt wird. Der Auftrag enthält die Option, auch die geplante U-Bahn-Erweiterung von Helsinki zur Nachbarstadt Espoo zu automatisieren.

15. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Transrapid: Ende des Versuchsbetrieb im Sommer 2009?

Diese Wochen trafen sich auf Einladung von Niedersachsens Wirtschafts- und Verkehrsminister Walter Hirche Vertreter des Bundesverkehrsministeriums, der Systemhäuser Siemens AG und ThyssenKrupp Transrapid GmbH, der Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH (IABG) als Betreiberin der Versuchsanlage im Emsland (TVE) sowie örtliche politische Vertreter, um gemeinsam offene Fragen zum Weiterbetrieb der Versuchsanlage zu erörtern.

15. Dezember 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Alstom: AGV startet Testfahrten bei 360 km/h

Nach vier Testmonaten auf dem Hochgeschwindigkeitsring im Bahnprüfzentrum Velim in der Tschechischen Republik hat der AGV seine ersten Testfahrten bei 360 km/h, der ausgelegten Betriebsgeschwindigkeit, begonnen.

15. Dezember 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Wien: Teilinbetriebnahme beim Lainzer Tunnel

Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2008 erfolgen die Teilinbetriebnahme der „Weichenhalle“ sowie die Inbetriebnahme der neuen S-Bahn Haltestelle Wien Wolf in der Au . Damit wird erstmals seit 2000 die Westbahn in dem rund 4 km langen Bereich zwischen der neu errichteten S-Bahn Haltestelle Wien Wolf in der Au und der S-Bahn Haltestelle Purkersdorf Sanatorium wieder viergleisig befahrbar sein.

15. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Aus Railion wird DB Schenker Rail

Zum 1. Januar wird der Schienengüterverkehr der Deutschen Bahn umstrukturiert. Aus Railion wird DB Schenker Rail.

12. Dezember 2008
Rail Business
Politik

Bundesrechnungshof: NBS Wendlingen – Ulm mit veraltetem Kosten-Nutzen-Faktor

Der Bundesrechnungshof hat Anfang der Woche dem Bundestag seine Bemerkungen 2008 zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Bundes (Bundesdrucksache 16/11000 ) vorgelegt. Darin wird auch das Bundesverkehrsministerium kritisiert.

12. Dezember 2008
Rail Business
Betrieb & Services

Sachsen: Güterbahn EGP gewinnt SPNV-Strecken

Das Güterverkehrsunternehmen Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) wird in den Personenverkehr einsteigen.

12. Dezember 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Burgenlandbahn: Führerloser Triebwagen hatte technischen Defekt

Am Montagmorgen hatte sich ein Triebwagen der Baureihe 672 der DB-Tochter Burgenlandbahn nach dem Entkuppeln selbstständig gemacht: Das führerlose Fahrzeug, dessen Fahrt im Bahnhof Merseburg begann, endete nach rund 40 km erst kurz vor Querfurt an einer Steigung.

12. Dezember 2008
Rail Business
ÖPNV

Helsinki: VIS-Halberstadt baut Straßenbahn-Mittelteile

Die Verkehrs Industrie Systeme Halberstadt wird für den Straßenbahnbetreiber in Helsinki, die HKL, Niederflurmittelteile liefern. Der Auftragswert für die 41 Sektionen einschließlich deren Einbau beträgt 15 Mio. EUR.

12. Dezember 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Streckenausbau Lübbenau–Cottbus beendet

Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember nimmt die Deutsche Bahn AG den Zugbetrieb zwischen Lübbenau und Cottbus wieder auf. Die Züge fahren hier künftig mit Geschwindigkeiten bis zu 160 km/h.

12. Dezember 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Stuttgart: Unterschottermatten für Flughafen-S-Bahn

Die S-Bahn-Strecke zwischen dem Flughafen und der Station Filderstadt bekommt zur Lärmsanierung Unterschottermatten. Das Land Baden-Württemberg, der Landkreis Esslingen sowie die Stadt Filderstadt werden sich jeweils mit einem Drittel an den Gesamtkosten in Höhe von 1,5 Mio. EUR beteiligen.

12. Dezember 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hamburg: Flughafen-S-Bahn eröffnet

Heute Vormittag wurde unter Beteiligung von DB-Chef Hartmut Mehdorn und Hamburgs Ersten Bürgermeister Ole von Beust die langersehnte S-Bahn zum Flughafen eröffnet worden. Der Premierenzug mit den zahlreichen Ehrengästen erreichte den neuen Bahnhof „Hamburg Airport (Flughafen)“ um kurz nach halb elf.

11. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VDB: Unfaire Verträge seitens der DB AG

Nach Ansicht der Bahnindustrie missbraucht die Deutsche Bahn bei der Vertragsausgestaltung ihre marktbeherrschende Stellung. Bei neuen Auftragsvergaben versuche demnach die DB AG, jegliche Form von national und international üblichen Zwischenzahlungen auszuschließen. Weiter soll bis 2015 eine Festpreisregelung umgesetzt sein. Zudem will die DB AG den Lieferfirmen eine zeitlich unbefristete Haftung auferlegen. Relevante Aufträge würden nur noch bei Akzeptanz dieser Vertragsbedingungen erteilt, so die Industrie.

11. Dezember 2008
Rail Business
Betrieb & Services

Verkehrsvertrag für seehäsle unterzeichnet

Der neue Verkehrsvertrag Strecke Stockach – Radolfzell (seehäsle) über den Zeitraum von Dezember 2008 bis Dezember 2023 wurde nun vom Landrat des Landkreises Konstanz, Frank Hämmerle, und den beiden HzL-Vorständen Hans Joachim Disch und Bernd Strobel jetzt unterzeichnet.

11. Dezember 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Berlin: Kommt S-Bahn nach Velten?

Die Überlegungen, die S-Bahn von Hennigsdorf nach Velten (Oberhavel) zu verlängern, werden konkreter. Anlässlich des bevorstehenden Jubiläums „10 Jahre S-Bahn nach Hennigsdorf“ hat der Geschäftsführer der Berliner S-Bahn, Tobias Heinemann, angekündigt, eine von der Stadt Velten in Auftrag gegebene Nutzen-Kosten-Studie zu unterstützen.

11. Dezember 2008