Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39269 Nachrichten

Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Norwegen: Randklev-Brücke geht zu Pfingsten wieder in Betrieb

Die Randklev-Brücke und damit die komplette Dovrebanen soll am 20.05.2024 für den Zugverkehr freigegeben werden.

14. Mai 2024
Rail Business
Betrieb & Services

Schleswig-Holstein: Land bestellt weitere SPNV-Leistungen ab

Nur wenige Wochen nach der Bekanntgabe von Abbestellungen bei den Zugleistungen auf der S-Bahnlinie S 3 zwischen Pinneberg und Hamburg hat das Land Schleswig-Holstein nun weitere Leistungskürzungen angekündigt.

13. Mai 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tarifverhandlungen II: GDL und EVB mit Tarifabschluss

Die Gewerkschaft GDL auf der einen Seite sowie die Eisenbahnerinnen und Eisenbahner der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (EVB) und deren Arbeitgeberverband Deutscher Eisenbahnen (AGVDE) haben sich am 07.05.2024 auf einen Tarifvertrag geeinigt.

13. Mai 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Deutsche Bahn: Erste Genehmigungsplanung für Ausbau Hof – Regensburg eingereicht

Die Elektrifizierung der Strecke Hof – Regensburg, des „Ostkorridors Süd“, wird langsam konkret.

13. Mai 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Digitalprojekt GINT: Gigabit-Datenrate im Zug möglich

Eine Gigabit-Mobilfunk- und Datenverbindung im Zug ist umsetzbar. Dies ist das erste Zwischenfazit beim Projekt „Gigabit Innovation Track“ (GINT).

13. Mai 2024
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

DB Regio: Fahrzeugbeschaffung für das Netz „Isar-Noris-Altmühl“ ausgeschrieben

Die DB Regio AG beteiligt sich am Vergabeverfahren zum Betrieb des SPNV-Netzes „Isar-Noris-Altmühl“ ( Rail Business vom 07.03.2024).

13. Mai 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tarifverhandlungen I: GDL bestreikt CBC in kurzen Abständen

Der Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft GDL und der City-Bahn Chemnitz GmbH (CBC) eskaliert.

13. Mai 2024
Rail Business
Betrieb & Services

SPNV: Eurobahn erhält einheitliche europäische Sicherheitsbescheinigung

Die ERA (European Rail Agency) und die nationalen Sicherheitsbehörden EBA für Deutschland und ILT für die Niederlande haben der Eurobahn mit dem Ausstellen der Einheitlichen Sicherheitsbescheinigung zertifiziert, dass alle Sicherheitsstandards bei der Eurobahn erfüllt werden.

11. Mai 2024
Rail Business
Politik

Österreich: Reform fördert Entscheidung für Gleisanschluss

Die R.E.P. die Recycling und Entsorgungs Profis GmbH in Schwarzach im Pongau, auf Entsorgung und Recycling von Altreifen spezialisiert, verlädt über ihren neuen Gleisanschluss Altspeisefette für ihre „Schwesterfirma“, die Speisereste Entsorgung Lindinger GmbH.

11. Mai 2024
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Norwegen: 20 dreiteilige U-Bahnzüge von CAF für Oslo

Die Osloer Verkehrsbetriebe Sporveien und der spanische Schienenfahrzeugbauer CAF haben einen Vertrag über die Lieferung von 20 dreiteiligen U-Bahnzügen für die norwegische Hauptstadt geschlossen.

11. Mai 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Technik: Gesucht: Mobilitätslösungen "Made in Germany"

Die Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG) verleiht bei ihrem jährlichen Kongress in Frankfurt am Main (06. und 07.11.2024) den "Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft".

11. Mai 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Infrastruktur: Markterkundung für Fahrzeuge zur Instandsetzung von Oberleitungen

DB InfraGo hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Planung zur Anmietung, Kauf und/oder Mietkauf von bis zu 15 elektrischen Fahrzeugen für die Instandsetzung von Oberleitungen bekannt gegeben.

10. Mai 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bahnbau: Mehr Bahnbaubetriebe, doch Fachkräfteengpass droht

Die Zahl der Bahnbaubetriebe hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten stark zugenommen.

10. Mai 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Güterverkehr: EU-Bürger lehnen Gigaliner ab – stattdessen Kombinierter Verkehr

Die Mehrheit der befragten europäischen Bürger ist sich der schwerwiegenden Auswirkungen der Einführung von „Gigalinern“ oder „Riesen-Lkw“ auf das Straßennetz nicht bewusst.

10. Mai 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Alstom: Kapitalerhöhung um 1 Mrd. EUR und Plan zum Schuldenabbau

Alstom hat am Mittwoch (08.05.2024) seine Bilanz 2023-24 (April 2023/März 2024) mit einem detaillierten Plan zum Schuldenabbau und zur Reform seiner Finanzen vorgelegt.

10. Mai 2024