Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39799 Nachrichten

Rail Business
Politik

Technik: Bund fördert Brennstoffzellen-Antrieb für Schienenfahrzeuge

Mit 7,9 Mio. EUR fördert das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) die Entwicklung einer neuen Schienenfahrzeuggeneration mit Brennstoffzellenantrieb des Bahnsystemhauses Alstom.

28. November 2014
Rail Business
Politik

Politik: Anhörung zu LuFV II im Haushaltsausschuss

Mit der Fortschreibung der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV) zwischen Bund und Deutscher Bahn wird sich am 03. Dezember 2014 auch der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages beschäftigen.

27. November 2014
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

ÖPNV: VDV und JR East treiben Standardisierung elektronischer Tickets voran

Einheitliche Standards bei Vertrieb und Nutzung elektronischer Fahrausweise unter Nutzung der Near Field Communication Technik (NFC) streben der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und die japanische Eisenbahngesellschaft JR East an.

27. November 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Neubau: Elektronisches Stellwerk in Hosena/Brandenburg geht in Betrieb

DB-Vorstandsvorsitzender Dr. Rüdiger Grube hat am Dienstag (25. November 2014) gemeinsam mit Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke das in Rekordbauzeit von einem Jahr errichtete Elektronische Stellwerk (ESTW) Hosena symbolisch in Betrieb genommen.

27. November 2014
Rail Business
ÖPNV

DB und VRR: Coradia Continental für S-Bahn Rhein-Ruhr präsentiert

DB Regio NRW und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) haben am 24. November 2014 einen neuen Zug vom Typ Alstom Coradia Continental für die S-Bahn Rhein-Ruhr präsentiert.

27. November 2014
Rail Business
Politik

Veolia: Schiene kann mit Fernbus nicht konkurrieren

Faire Wettbewerbsbedingungen für den Bahnverkehr in Deutschland fordert das Personenverkehrsunternehmen Veolia Verkehr.

27. November 2014
Rail Business
ÖPNV

Personenverkehr Regierung sieht mehr Verspätungen; DB spricht von Verbesserung

Die Verspätungen der Reisezüge der Deutschen Bahn (DB) haben in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen.

26. November 2014
Rail Business
ÖPNV

Personenverkehr: Pläne für U-Bahn-Ausbau in Hamburg vorgestellt

Die Planungen für eine neue U-Bahn-Linie 5 in Hamburg machen Fortschritte.

26. November 2014
Rail Business
ÖPNV

Personenverkehr: Verkehrsvertrag zum Nordhäuser Modell für 5 Jahre gesichert

Das so genannte Nordhäuser Modell ist für weitere fünf Jahre gesichert.

26. November 2014
Rail Business
ÖPNV

Schweden: Ab März drei Wettbewerber Stockholm - Göteborg

Zwischen Stockholm und Göteborg fährt vom 02. März 2015 an neben SJ und Blå Tåget auch das Eisenbahnunternehmen MTR Nordic.

26. November 2014
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Schweden: Streit um Bewertung von gefährlichem Ereignis

Unterschiedliche Auffassungen über ein gefährliches Ereignis im Bahnhof Strömtorp, dem Rangierbahnhof bei Degersfors, haben die schwedische Verkehrsverwaltung Trafikverket und die Unfallkommission (Haverikommission).

26. November 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Industrie: Alstom baut Signaltechnik auf Zuführung zu Union Station in Toronto

Das Eisenbahnsystemhaus Alstom wird den 6,4 km langen Union Station Rail Corridor in Toronto mit neuer Signaltechnik ausrüsten.

26. November 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Network Rail: Budgetüberschreitung für mehr Pünktlichkeit

Der britische Eisenbahn-Infrastrukturbetreiber Network Rail wird das Budget von 7 Mrd. GBP für 2014 voraussichtlich um 40 Mio. GBP überschreiten.

26. November 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Schweiz: Großbauvorhaben „Léman 2030“ am Genfer See begonnen

Der Startschuss für das Projekt „Léman 2030“, das größte Bahnbauprojekt der Schweiz in den nächsten zehn Jahren, ist am 22. November 2014 in Renens bei Lausanne gefallen.

25. November 2014
Rail Business
Personen & Positionen

Politik: Bezirksbürgermeister Andreas Geisel wird Verkehrssenator in Berlin

Der derzeitige Stadtentwicklungssenator Michael Müller (SPD) soll am 11. Dezember 2014 Nachfolger von Klaus Wowereit als Regierender Bürgermeister in Berlin werden.

25. November 2014