Sanierung Hamburg – Berlin

Umleiter bedeuten Improvisation

Die Generalsanierung zwischen Hamburg und Berlin muss teils weiträumig umfahren werden; Bild: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang

Laut dem vom Verband „Die Güterbahnen“ betriebenen Portal DB-Watch erleben die Güterbahnunternehmen auf den Umleiterstrecken der Korridorsanierung Hamburg – Berlin „eine Mischung aus Improvisation, langen Umwegen und verbesserungswürdiger Kommunikation“.

Wesentliches Problem seien zusätzliche Störungen auf den Umleitungsstecken: Ein unbesetztes Stellwerk in Annaburg (Aachsen-Anhalt) habe am vergangenen Wochenende bei einem Güterverkehrs-Unternehmen in nur zwei Tagen zu insgesamt 817 km Umleitungsstrecke zusätzlich zu den „regulären“ Umleitungen geführt – so etwa für einen Zug zwischen Prag und Hamburg 84 km mehr und für einen zwischen Hamburg und Česká Třebová 150 km mehr. Die InfraGo setze die „Container“ für Bauarbeiten trotz deren kapazitätsverzehrender Wirkung auch auf den Umleitungsstrecken weiter um. Das Portal berichtet auch von einer wahrgenommenen Überlastung der Betriebsleitzentralen der DB InfraGo, die sich etwa in mangelnder telefonischer Erreichbarkeit und schlechter Qualität der Fahrplananordnungen (Fplo) zeige. Derzeit nicht erkennbar, ob es das vor einiger Zeit angekündigte Notfall-Dispositionskonzept geben würde. Die Erfahrungen der Eisenbahnunternehmen deuteten laut DB-Watch darauf hin, dass es keines gebe oder es im Alltag nicht angewandt werde. Die Lage unterscheide sich auf den einzelnen Strecken: Völlig überlastet und teilweise nicht nutzbar sei Magdeburg – Lehrte. Auf Baalberge – Wismar gebe es massive Fahrzeitverlängerungen. Vom Elbtal nach Hamburg habe eine kurzfristige Eingleisigkeit Beeinträchtigungen gebracht. Am Knoten Maschen greife die Betriebszentrale kaum dispositiv ein, sodass im Störungsfall wenig Kommunikation mit den Bahnen stattfinde. Stabil funktioniere dagegen die Umleitung auf der Strecke Oranienburg – Bad Kleinen. Auch habe sich die Erweiterung der Besetzungszeiten der Stellwerke Lübeck - Bad Kleinen als positiv erwiesen. (jgf/fm)

Artikel Redaktion Eurailpress
Artikel Redaktion Eurailpress