Fahrzeuge & Komponenten

Deutsche Bahn: ET 425 für S-Bahn Mittelelbe werden modernisiert

Das DB-Werk Nürnberg rüstet die 425 für Sachsen-Anhalt um, hier der erste Zug im Herbst 2013. Foto: C. Müller

Seit 2000 prägen die E-Triebwagen der Baureihe 425 das Bild des Magdeburger S-Bahn- und Regionalverkehrs.

Im Verkehrsvertrag für das „Elektronetz Sachsen-Anhalt Nord“ vereinbarten das Land Sachsen-Anhalt und der Verkehrsbetrieb Elbe-Saale von DB Regio Südost eine Umgestaltung der S-Bahn Magdeburg, die sich künftig als S-Bahn Mittelelbe präsentieren soll. Die auf der S-Bahn eingesetzten zwölf ET 425 werden daher im DB Werk Nürnberg für rund 14 Mio. EUR modernisiert. Die Fahrzeuge bekommen eine neue Inneneinrichtung sowie ein satellitengesteuertes Reisendeninformationssystem. (cm)

Artikel Redaktion Eurailpress
Artikel Redaktion Eurailpress