Deutsche Bahn/Siemens

Mock-up der neuen S-Bahn Generation München

Das Mock-up der künftigen Münchner S-Bahnzüge; Foto: DB AG/T. Kiewning

Während der IAA Mobility kann diese Woche auf dem Münchner Königsplatz das Mock-up der künftigen S-Bahnfahrzeuge besichtigt und begangen werden.

Das Kopfende mitsamt 22 m Wagen wurde erstellt. Außen prägen das S-Bahn-Logo mit Rautenmuster sowie die Farben Weiß und „Bahnland Bayern“-Blau das Design. Innen ergänzen gelbe Akzente und Naturtöne das Spektrum. Im Innenraum gibt es eine tageszeitabhängige Beleuchtung. Für mehr Komfort sorgen ein größerer Sitzabstand, USB-C-Steckdosen, mobilfunkdurchlässige Scheiben, WLAN und eine leistungsstarke Klimaanlage, ausgelegt für bis zu 45°C Außentemperatur. Klar gekennzeichnete Bereiche für Rollstühle, Kinderwagen und Fahrräder und großzügige Einstiegsbereiche sollen für mehr Pünktlichkeit sorgen. 168 Displays machen die Fahrgastinformation erstmals komplett digital – vom Netzplan über den Fahrtverlauf bis zur Position von Aufzügen und Ausgängen am nächsten Bahnsteig. Außen sorgt ein LED-Band in der Farbe der jeweiligen S-Bahn-Linie für schnelle Orientierung am Bahnsteig. Für die Gestaltung haben Freistaat und DB gemeinsam mit der Designagentur Neomind Fahrgäste befragt, Tests durchgeführt und mit Politik, Fahrgast- und Interessenverbänden gesprochen. Nach der IAA Mobility wird das Modell nahe des künftigen S-Bahn-Werks in Pasing-Langwied für weitere Tests genutzt. (cm)

Artikel Redaktion Eurailpress
Artikel Redaktion Eurailpress