Pesa

Rail Capital Partners Erstkunde für Gama 3.0

Die Gama 3.0; Quelle: Pesa

Für die kürzlich vorgestellte neue E-Lok-Plattform Gama 3.0 hat Pesa mit Rail Capital Partners einen Erstkunden gefunden.

Das Leasingunternehmen kauft fünf Maschinen, die 2026 ausgeliefert werden. Der Vertrag wird im Rahmen des nationalen Programms NIP finanziert, wobei die Mittel vom Zentrum für EU-Verkehrsprojekte verteilt werden. RCP will bis zu zehn moderne E-Loks für den Intermodal-Verkehr. Die Gama 3.0 ist eine Plattform für eine vierachsige Mehrsystem-Lokomotive für Geschwindigkeiten bis 200 km/h, die bei Bedarf mit einem Last-Mile-Modul ausgestattet werden kann. Dieses kann wahlweise einen Dieselmotor oder Batterien umfassen. Angeboten werden soll auch eine Dual-Mode-Version, die unter Diesel 120 km/h erreichen kann und im E-Betrieb 160 km/h. Für die Zulassung but Pesa derzeit zwei Maschinen in zwei Konfigurationen: eine reine E-Lok und eine mit Last-Mile-Modul. Pesa sieht für die Gama 3.0 Chancen in den Ländern Tschechien, Rumänien und Bulgarien. (cm)

Artikel Redaktion Eurailpress
Artikel Redaktion Eurailpress