TGV M/Horizon für Kanaltunnel
Eurostar wird künftig auch den doppelstöckigen TGV M/Alstom Avelia Horizon im Verkehr durch den Kanaltunnel einsetzen.
Aus dem Rahmenvertrag von SNCF Voyageurs und Alstom wurden jetzt 30 Einheiten abgerufen, 20 weitere Einheiten sollen später folgen. Die ersten Züge sollen im Januar 2031 ausgeliefert werden, der kommerzielle Betrieb will Eurostar gleich mit sechs Einheiten im Mai 2031 starten. Als Tochter der SNCF-Gruppe konnte Eurostar von dem Rahmenvertrag profitieren. Dadurch sei eine schnellere Lieferung sowie die Möglichkeit gewährleistet, ein maßgeschneidertes Design zu entwickeln, schreibt Eurostar. Die neuen TGV laufen unter dem Branding „Celestia“, sie werden voraussichtlich rund 540 Sitzplätze bieten. Die Investition liegt bei 2 Mrd. EUR. Die neuen Züge sollen auf den Bestandslinien und auf den neuen Verbindungen von London mit Genf bzw. Frankfurt/M. eingesetzt werden. Die TGV sollen die älteren e300 (UK-Class 373 bzw. TGV TMST) ersetzen. Sie sind seit 1994 im Einsatz und weisen noch das kleine britische Lichtraumprofil auf. (cm)
