DeltaPort Häfen und Voerde wieder per Bahn erreichbar
Knapp zwei Jahre nach dem Abriss der Emscherbrücke in Dinslaken fuhr am Gründonnerstag (17.04.2025) der erste Zug über die neue Bahnbrücke in den Hafen Voerde-Emmelsum ein.
Damit sind die Voerder Unternehmen und die DeltaPort Häfen wieder an die Schiene angebunden. Dank der intensiven Zusammenarbeit mit der Landes- und Bundespolitik sowie mit der DB InfraGo konnte die Brücke vergleichsweise schnell fertiggestellt werden. Für die Zwischenzeit fanden die DeltaPort Häfen gemeinsam mit den betroffenen Unternehmen kreative Lösungen, um die Einbußen so weit wie möglich abzufedern. Am 15.07.2023 musste die Emscherbrücke in Dinslaken abgebrochen werden. Grund waren Erosionen der Emscherböschung infolge von Starkregenereignissen. Damit waren die Brückenwiderlager nicht mehr stabil. Die Häfen Emmelsum und Wesel sowie das Gewerbegebiet Hünxe-Bucholtwelmen waren von der Schiene abgeschnitten. Eingebaut wurde eine Behelfsbrücke. Sie ist mit einer Spannweite von über 60 m auch resistenter gegen Hochwasser als die Vorgängerbrücke mit nur 33 m Spannweite. Die Planung der neuen Brücke erfolgte in enger Abstimmung mit der Emschergenossenschaft, die für die Planung und Renaturierung der Emscher verantwortlich zeichnet. (cm)