Prorail

Signalvertrag mit Pintsch gekündigt – Schadensersatz gefordert

NG-Signale von Pintsch; Foto: Prorail

Die Implementierung der Neuen Generation (Nieuwe Generatie Sein, spoorstoplicht) in den Niederlanden ist ein teurer Flop.

Prorail hat den Vertrag mit Pintsch gekündigt, parallel schwere Vorwürfe erhoben und will einen hohen Schadensersatz einklagen. Grund ist, dass die Signale, die schon aufgestellt wurden, eine schlechte Sichtbarkeit sowohl tagsüber bei Sonneneinstrahlung als auch im Dunkeln aufweisen würden. Die Lokpersonale hätten sich beklagt. Schon im Herbst 2023 hatte Prorail beschlossen, bei in 2024 anstehenden Arbeiten auf den neuen Signaltyp zu verzichten und Signale des bisherigen Lieferanten Vialis zu verwenden. Die bisher verbauten Signale von Pintsch wurden alle ersetzt oder außer Betrieb genommen. Prorail habe den Hersteller wiederholt auf seine Verpflichtungen hingewiesen und es habe viele Beratungen mit dem Hersteller gegeben. Als sich auch eine ordentliche Beendigung der Zusammenarbeit als unmöglich erwies, beschloss Prorail, den Vertrag formell aufzulösen. Der Misserfolg hat erhebliche Auswirkungen auf laufende Eisenbahnprojekte. Das NG-Signal war in fünfzehn Renovierungsprojekten vorgesehen, darunter Amsterdam Centraal, Den Haag Centraal, Amersfoort und Tilburg. Durch die Streichung des neuen Systems müssen die Infrastrukturentwürfe angepasst werden, wodurch sich die Arbeiten um Monate verzögern. Der Vertrag mit Pintsch wurde 2020 unterzeichnet, im Herbst 2022 wurden die ersten Signale installiert. Die NG-Signale sind deutlich kleiner als die bisherigen, sie umfassen drei Arten von Signalen: auf einem Mast, auf einem Portal und als Zwergmodell. Es gibt nur eine LED-Leuchte, die die Farben Grün, Gelb und Rot anzeigen kann. Zusätzlich kann es eine Lichtanzeige mit Ziffern für Geschwindigkeitsbefehle geben. Der Prozess um die Schadensersatzforderung soll 2026 stattfinden, Prorail schätzt den Schaden auf mehrere 10 Mio. EUR. (wkz/cm)

Artikel Redaktion Eurailpress
Artikel Redaktion Eurailpress