Unternehmen & Märkte

Dänemark: Neue E-Loks kommen später

Die neuen E-Loks sollen die ME-Dieselloks ablösen; Foto: C. Müller

Bei den Dänischen Staatsbahnen DSB wird sich die Inbetriebnahme der Elektrolokomotiven, die die betagten Diesellokomotiven der Baureihe ME ablösen sollen, um mindestens neun Monate verzögern.

Jetzt soll die erste der 26 zu beschaffenden Lokomotiven im Mai 2020 geliefert werden. Bis Anfang 2021 sollen dann sieben Lokomotiven in Betrieb genommen werden, die weiteren Maschinen soll im Laufe des Jahres folgen. Die DSB haben Anfang letzten Jahres einen technischen Dialog mit den drei Anbietern Siemens, Bombardier und Skoda eingeleitet und waren damals von einer Lieferfrist von 14 Monaten ausgegangen. In der nachfolgenden Ausschreibung wurde diese dann mit 15 Monaten angegeben. Die DSB haben in einem Vermerk an das Verkehrsministerium geschrieben, dass die Firmen diese Frist als große Herausforderung und hohes Risiko betrachten. Die DSB befürchten deshalb, dass sich nicht mehr alle potenzielle Lieferanten an der Ausschreibung beteiligen und der spätere Lieferant dann einen unangemessen hohen Preis verlangen kann. Daher wird die Frist für die eigentliche Bauzeit auf 24 Monate verlängert. (hz/cm)

Artikel Redaktion Eurailpress
Artikel Redaktion Eurailpress