
Das Fachportal für die Bahnbranche
Branchenreport für den Schienenverkehrsmarkt
Neue Vortragsreihe des VDI AK Bahntechnik
Der VDI AK Bahntechnik hat erneut eine Vortragsreihe an der Universität Braunschweig aufgelegt.
Die diesjährigen Vorträge stehen unter dem Motto „25 Jahre Bahnreform in Deutschland – Rückblick und Zukunftsvisionen“. Insgesamt neun Beiträge sind zwischen Mitte April und Mitte Juli angesetzt. Am zweiten Termin, dem 23. April, spricht Enak Ferlemann, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, über „25 Jahre Bahnreform“. Das gesamte Programm und Details zu den Veranstaltungen sind unter www.ak-bahn.de abrufbar.
Neue Vortragsreihe des VDI AK Bahntechnik
Der VDI AK Bahntechnik hat erneut eine Vortragsreihe an der Universität Braunschweig aufgelegt.
Die diesjährigen Vorträge stehen unter dem Motto „25 Jahre Bahnreform in Deutschland – Rückblick und Zukunftsvisionen“. Insgesamt neun Beiträge sind zwischen Mitte April und Mitte Juli angesetzt. Am zweiten Termin, dem 23. April, spricht Enak Ferlemann, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, über „25 Jahre Bahnreform“. Das gesamte Programm und Details zu den Veranstaltungen sind unter www.ak-bahn.de abrufbar.
Neue Vortragsreihe des VDI AK Bahntechnik
Der VDI AK Bahntechnik hat erneut eine Vortragsreihe an der Universität Braunschweig aufgelegt.
Die diesjährigen Vorträge stehen unter dem Motto „25 Jahre Bahnreform in Deutschland – Rückblick und Zukunftsvisionen“. Insgesamt neun Beiträge sind zwischen Mitte April und Mitte Juli angesetzt. Am zweiten Termin, dem 23. April, spricht Enak Ferlemann, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, über „25 Jahre Bahnreform“. Das gesamte Programm und Details zu den Veranstaltungen sind unter www.ak-bahn.de abrufbar.
Neues zur Digitalisierung des Bahnbetriebs
Neue Vortragsreihe des VDI AK Bahntechnik
Der VDI AK Bahntechnik hat erneut eine Vortragsreihe an der Universität Braunschweig aufgelegt.
Die diesjährigen Vorträge stehen unter dem Motto „25 Jahre Bahnreform in Deutschland – Rückblick und Zukunftsvisionen“. Insgesamt neun Beiträge sind zwischen Mitte April und Mitte Juli angesetzt. Am zweiten Termin, dem 23. April, spricht Enak Ferlemann, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, über „25 Jahre Bahnreform“. Das gesamte Programm und Details zu den Veranstaltungen sind unter www.ak-bahn.de abrufbar.
EIK - EISENBAHN INGENIEUR KOMPENDIUM 2025 erschienen

Die aktuelle Ausgabe EIK 2025 spannt einen breiten thematischen Bogen über die Bahn-Branche. Hochkarätige Autoren aus Industrie, Wissenschaft und Verwaltung schreiben in umfangreichen Fachartikeln über Themen, die den aktuellen Wandel in der Bahnbranche greifbar machen.
Ein Beitrag beleuchtet die Sanierung der Riedbahn und bietet einen Überblick, wie das erste Projekt aufgesetzt ist. Dass es gerade „im kleinen Grenzverkehr“ auch undogmatisch gehen kann, wird im Beitrag zum SPNV zwischen Deutschland und Dänemark vorgestellt. Weiteres und Informationen zur Bestellung finden Sie hier.
Magazine
Die Magazine und Titel von Eurailpress decken die gesamte thematische Bandbreite der Bahnbranche ab. Egal, ob sie eher in einem technischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich der Branche arbeiten, egal ob Techniker oder Geschäftsführer - hier finden Sie den Fachtitel, der Ihre beruflichen Bedürfnisse abdeckt.
Veranstaltungen

Webinar - Über 3M Schleifmittel hinaus: Produktivität, Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Schienenfahrzeugherstellung
In der sich ständig weiterentwickelnden Branche der Schienenfahrzeugherstellung sind Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit von zentraler Bedeutung.