
17.-18.11.2022 | Maritim Hotel am Schlossgarten, Fulda
English version22. Internationaler SIGNAL+DRAHT-Kongress 2022 (hybrid)
Programm - Tag 1
- 10.30
Begrüßung
Manuel Bosch, DVV Media Group GmbH
- 10.35
Einleitung
Reinhold Hundt / August Zierl, SIGNAL+DRAHT
- 10.45
Herausforderungen in der Fahrzeug-Strecke-Interaktion – ein Überblick
Patrick Steinebach, DB Netz
- 11.15
Kleiner Aufwand, große Wirkung: Fahrzeugausrüstung im Digitalen Knoten Stuttgart
Thomas Vogel, Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Peter Reinhart, Deutsche Bahn AG
- 11.45
Europe's Rail - Ansatz und Zielsetzung
Michael Leining, Nextrail GmbH
- 12.15
ETCS-Umrüstung von Bestandsfahrzeugen
Christine Bode, Siemens Mobility GmbH
- 12.45
Mittagessen
- 14.15
Praxiserfahrungen mit ATO over ETCS bei der S-Bahn Hamburg
Christoph Gonçalves Alpoim, S-Bahn Hamburg
Boris Dickgießer, Siemens Mobility GmbH
- 14.35
CBTC-Projekte in Deutschland: Ein Gesamtüberblick und das Vorhaben in Frankfurt
Michael Rüffer, Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF)
- 15.00
Das Regionalbahnkonzept der ÖBB
Michael Bernt, ÖBB
Martin Taranetz, ÖBB
- 15.25
Ansatz und Status der ETCS-Ausstattung in Luxemburg
André Feltz, CFL
- 15.45
Kaffeepause
- 16.35
Podiumsdikussion: Das Gesamtsystem im Blick: Wie gelingt das Zusammenspiel von Fahrzeug und Strecke?
Christine Bode, Siemens Mobility GmbH
Jan Schröder, DB Netz
Prof. Dr. Jochen Trinckauf, TU Dresden
Thomas Vogel, MV BW
Vanessa Langhammer, Rail Cargo Austria AG
- 17.25
SIGNAL+DRAHT-Lifetime Achievement Award 2022
Manuel Bosch / Reinholdt Hundt / August Zierl, SIGNAL+DRAHT
- 18.00
Abend der Kommunikation