Downloads
Als Teilnehmer der Veranstaltung haben Sie im Nachgang Zugriff auf das gesamte Livestream-Videomaterial und die Präsentationen.
Das Passwort zum Öffnen der Dateien haben wir Ihnen am 24. Mai 2022 per E-Mail zukommen lassen.
Sie waren kein Teilnehmer der Konferenz und wollen die Unterlagen trotzdem downloaden? Dann bestellen Sie gerne die Downoadlizenz.
Teilnehmerliste
Hier finden Sie die vollständige Aufzeichnung des Livestreams und die finale Teilnehmerliste.
Herunterladen
Herunterladen
Betrieblich-technisches Zielbild der DB Netz AG
Dr. Kristian Weiland, DB Netz
Nikolaus Fries, DB Netz
Herunterladen
Folgen des Klimawandels und Ableitung für den Ausrüstungsstandard im Oberbau
Dr. Karoline Meßenzehl, DB Netz
Stephan Schulte, DB Netz
Herunterladen
Ressourcenverfügbarkeit - Konsequenzen für das Bauen mit Beton in der Zukunft
Prof. Dr. Rolf Breitenbücher, Ruhr-Universität Bochum
Herunterladen
Ausrüstung Bestandsfahrzeuge mit ETCS
Norman Wenkel, DB Netz AG
Dan Woywod, Verband der Bahnindustrie
Herunterladen
Digitales Testfeld und ETCS-Labor
Prof. Dr. Martin Lehnert, DZSF
Herunterladen
Ansätze der Prozessbeschleunigung aus dem Schnellläuferprogramm
Dr. Rolf-Dieter Krächter, Leiter Digitalisierung Schiene, Verband der Bahnindustrie
Herunterladen
Einführung/Aktuelles
Peter Dollowski, Eisenbahn-Bundesamt
Herunterladen
Querung des S-Bahn-Tunnels beim Projekt Stuttgart 21 - erstmaliger Einsatz der internen verbundlosen Vorspannung bei der DB AG
Prof. Dr. Keuser, BUNG GmbH Beratende Ingenieure
Herunterladen
Lager - Mängel bei Planung und Einbau
Dr. Markus Porsch
Vortrag ist vorerst nicht freigegeben.
Anwendung von Niete in der Instandsetzung von Eisenbahnbrücken
Prof. Dr. Natalie Stranghöner, Universität Duisburg-Essen
Herunterladen
Fortschreibung DB-Ril 813.02 „Personenbahnhöfe planen und bauen - Bahnsteige und ihre Zugänge"
Angelika Brantzko, Deutsche Bahn AG
Herunterladen
Schnittstelle konstruktiver Brandschutz/Brandschutz - Nachweise und Beispiele
Dr. Markus Hennecke, Zilch + Müller Ingenieure GmbH
Herunterladen
Prüfsachverständigenverordnung und Überwachung von Prüfsachverständigen
Philipp Berghäuser, Eisenbahn-Bundesamt
Herunterladen
Einführung/Aktuelles
Dr. Ralph Fischer, Eisenbahn-Bundesamt
Vortrag ist nicht freigegeben.
Elektrische Sicherheit bei Bahnen - Neufassung der Normengruppe EN 50122
Dr. Steffen Röhlig, Rail Power Systems GmbH
Wolfgang Braun, Siemens Mobility
Herunterladen
Vorstellung Sektorleitlinie GIUV/ VV GIUV
Matthias Heidl, Eisenbahn-Bundesamt
Herunterladen
Integrationstests von LST-Teilsystemen über standardisierte DSTW-Schnittstellen Konzepte, Werkzeuge und Erfahrungen aus den Vorserienprojekten DSTW
Benjamin Gutmann, Hitachi Rail
Filippo Eleuterio, Hitachi Rail
Herunterladen
DSTW von Hitachi Rail in Deutschland
Benjamin Gutmann, Hitachi Rail STS
Filippo Eleuterio, Hitachi Rail STS
Herunterladen
Sektorleitlinie & Schnelläuferprogramm: Erfahrung der PLS im Zulassungsprozess des DSTW
Dr. Martin Kneppe, PINTSCH GmbH
Herunterladen
Einführung/Aktuelles
Volker Rupprecht, Eisenbahn-Bundesamt
Keine Vortragsdatei freigegeben.
Das 4. EP – Was ist aus den Erwartungen aus 2017 geworden? Eine Bestandsaufnahme
Dr. Klaus Hempelmann, Stadler
Ralf Fleischmann, Alstom
Herunterladen
Erfahrungen mit Umbauten an Eisenbahnfahrzeugen im 4. EP aus Sicht des EBA
Johannes Driller / Claus Goldberg, Eisenbahn-Bundesamt
Herunterladen
Projekt Digitale S-Bahn Hamburg, Umbau der BR 474.2
Jan Schröder, Deutsche Bahn AG
Herunterladen
ERATV - Was ist denn das für ein Typ?
Jochen Schaub, Eisenbahn-Bundesamt
Herunterladen
Die Überwachung und Koordinierung von Bestimmten Stellen durch das Eisenbahn-Bundesamt
Dr. Martin Ochs, Eisenbahn-Bundesamt
Herunterladen
Kompetenzmanagement einer Stelle; technische, rechtliche und betriebliche Fortbildung der Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen
Markus Kansy, RAG
Herunterladen