17.-18. März 2026 | ECC Berlin (Estrel Congress Center), Berlin

28. Jahresfachtagung der Eisenbahn-Sachverständigen

Übersicht

Auf dem richtigen Gleis!

Mit dem Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung und dem Bundeshaushalt inklusive des Sondervermögens für die Infrastruktur sind entscheidende Grundlagen für die Modernisierung des Schienenverkehrs gelegt. Umso wichtiger ist es nun, dass der Sektor sich zügig so aufstellt, dass die bereitstehenden Finanzmittel abgerufen und so verbaut werden können, dass eine erheblich höhere Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit des Verkehrsträgers Schiene in Deutschland erreicht wird.

Die 28. Jahrestagung der Eisenbahn-Sachverständigen am 17. und 18. März 2026 im Estrel Congress Center in Berlin bietet einmal mehr das Forum, sowohl die Rahmenbedingungen als auch konkrete Vorhaben und Maßnahmen zu diskutieren. Am Plenumstag wird es zunächst eine Einordnung der bahnpolitischen Schwerpunkte des Bundesverkehrsministeriums und der EU-Kommission geben. Ein besonderer Fokus des weiteren Programms liegt auf Ansätzen zur Entbürokratisierung und Prozessverschlankung. 

Die Planungen der DB InfraGO zur Digitalisierung der Leit- und Sicherungstechnik, das Projekt des Wiederaufbaus der Dresdner Bahn in Berlin und ausgewählte Erkenntnisse aus der Forschung des DZSF fächern die Bandbreite des Plenumgstages auf. Am zweiten Tag der Veranstaltung geht es dann in den drei fachbezogenen Workshops in bewährter Form vertiefend um aktuelle Projekte und Verfahren aus den Bereichen Ingenieur- und Hochbau, Leit- und Sicherungstechnik sowie Fahrzeuge.

Nach dem erfolgreichen Ortswechsel im Frühjahr 2025 findet die 28. Jahrestagung der Eisenbahn-Sachverständigen erneut im Estrel Congress Center in Berlin statt, das ausreichend dimensionierte Räumlichkeiten für das Konferenz- und das Rahmenprogramm mit rund 500 Teilnehmenden bietet. Dort ist der persönliche Austausch unter den Teilnehmenden und mit den Vortragenden möglich. Darüber hinaus wird die Veranstaltung weiterhin als Hybridformat mit ergänzendem Livestream zur virtuellen Teilnahme angeboten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich mit Sachverständigen und Vertretern zertifizierter Stellen sowie Vertretern von Behörden, Industrie und Verkehrsunternehmen auszutauschen!
 

Jetzt Informationen anfordern!