
21.06.2018 | Design Office, Hamburg Domplatz, Hamburg
Eurailpress-Forum - Alternative Antriebe im SPNV
Programm
- 10.00
Begrüßung
BLOCK 1: POLITIK & VERBÄNDE
- 10.10
Erwartungshaltung und Fördermaßnahmen des Bundes
Dr. Joachim Hugo, Regierungsdirektor, BMVI
- 10.35
Statement der BAG-SPNV zum Elektrifizierungsprogramm
Susanne Henckel, Geschäftsführerin, VBB
- 10.50
Statement des VDV zu Elektrifizierungen und Hybridstrecken
Dr. Martin Henke, Geschäftsführer Eisenbahnverkehr, VDV
- 11.05
Diskussionsrunde
- 11.20
Kaffee & Kontakte
BLOCK 2: AUFGABENTRÄGER
- 11.50
Die Bayerische Elektromobilitäts-Strategie Schiene
Stefan Schell, Sachgebietsleiter, StMB
- 12.20
Technologie-offene Fahrzeugausschreibung durch NAH.SH
Burkhard Schulze, Leiter Verkehrswirtschaft, NAH.SH
- 12.50
Ausschreibung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben
Dr. Ute Jasper, Partner, HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK
- 13.20
Lunch
BLOCK 3: VERKEHRSUNTERNEHMEN & INDUSTRIE
- 14.30
Herausforderungen aus Sicht des betreibenden EVU
- 15.00
Erfahrungen mit dem Projekt EcoTrain Dieselhybrid bei DB Erzgebirgsbahn
Dr. Jürgen Dornbach, Geschäftsführer, DB RegioNetz
- 15.20
Entwicklung des Talent 3-Batterietriebzuges
Stefan von Mach, Chief Engineer Talent 3-Batterietriebzug, Bombardier
- 15.40
Brennstoffzellen-Triebzug von Alstom – Stand der Entwicklung
Michael Ritter, Geschäftsentwicklung, Alstom
- 16.00
Kaffee & Kontakte
- 16.30
Podiumsdiskussion
u. a. mit Stefan Schell, Sachgebietsleiter, StMB
Dr. Ute Jasper, Partner, HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK
Stefan von Mach, Chief Engineer Talent 3-Batterietriebzug, Bombardier
- 17.30
Ende der Veranstaltung