
04.11.2024 | House of Logistics & Mobility (HOLM), Frankfurt am Main
KI-Day 2024
Programm
Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten
- 09.00 Uhr
Eintreffen der Teilnehmer und Begrüßungskaffee
- 10.00 Uhr
Einleitung durch Moderator
Block I: Schöne neue KI-Welt? Auswirkungen auf Verladerschaft und Logistik verstehen
- 10.05 Uhr
KI und Robotik: Wie die Otto Group Zukunftstechnologien nutzt, um die Logistik von Morgen zu gestalten
Kay Schiebur, Vorstand Services, Otto Group
- 10.30 Uhr
KI in der Logistik: Welche generellen Anwendungsfelder gibt es? Wie steht die Branche im Vergleich zu anderen Sektoren da?
Marco Geuer, Head of Data Strategy & Solutions, FIEGE GROUP
- 10.55 Uhr
Q&A
Marco Geuer, Head of Data Strategy & Solutions, FIEGE GROUP
Kay Schiebur, Vorstand Services, Otto Group
- 11.10 Uhr
Kaffeepause und Networking
Block II: KI in der logistischen Praxis
- 11.30 Uhr
Futter für die KI: Warum eine zentrale und strukturierte Datenhaltung das A und O ist, um logistische Mehrwerte schaffen zu können
Mathias Sinn, Co-Founder & Managing Director, RAIN – Rapid Innovation GmbH
- 11.50 Uhr
Lieferketten 4.0: Internationale See- und Luftfrachtverkehre mittels KI steuern und optimieren
Alex Nederlof, Director of Engineering, Flexport
- 12.10 Uhr
Der Umschlag 4.0: Wie das Stückgutlager dank digitaler Zwillinge optimiert werden kann
Andre Kranke, Head of Corporate Research & Development, DACHSER
- 12.30 Uhr
KI in der Tourenplanung: Wie durch das richtige Matchen der Touren effiziente Begegnungsverkehre entstehen
Dr. Maik Schürmeyer, Geschäftsführer, MANSIO GmbH
- 12.50 Uhr
Q&A
Dr. Maik Schürmeyer, Geschäftsführer, MANSIO GmbH
Andre Kranke, Head of Corporate Research & Development, DACHSER
Alex Nederlof, Director of Engineering, Flexport
Mathias Sinn, Geschäftsführer, RAIN – Rapid Innovation GmbH
- 13.00 Uhr
Mittagspause
Block II: KI erfahren und das richtige Set-up herstellen
- 14.00 Uhr
KI-Chatbot statt Dokumentenchaos: Die komplexe Reise von der simplen Frage zur Expertenantwort
Reinhard Rust, Bereichsleiter Corporate Technology, dbh Logistics IT AG
Katerina Zbytovska, Data Scientist Corporate Technology, dbh Logistics IT AG
- 14.20 Uhr
KI und Organisationen: Deshalb braucht eine Stückgutkooperation einen KI-Beauftragten
Francesco de Lauso, Vorstandsvorsitzender, CTL Cargo Trans Logistik AG
- 14.40 Uhr
KI-Lab: So prompten sich mittelständische Unternehmen zu neuen Lösungen
Trond von Stern, Managing Director, Caratec GmbH
- 15.40 Uhr
Kaffeepause und Networking
- 16.00 Uhr
Start-up-Session: An diesen Einsatzmöglichkeiten arbeiten junge Unternehmer
Massimo Rossetti, CEO & Co-Founder, ALPHA Augmented Services AG
Thorsten Heilig, CEO & Co-Founder, paretos
Rene Grzeszick, CTO, MotionMiners GmbH
- 17.00 Uhr
Ausblick: Trends und Potenziale von künstlicher Intelligenz in der Logistik
Dr. Timo Kistner, Segmentleiter Fertigung & Industrie in EMEA, NVIDIA
- 17.30 - 19.30 Uhr
Ende der Veranstaltung und Networking
Ausklang bei Wein, Bier und kleinen Häppchen