Warum der Investor EIT InnoEnergy kräftig Geld in den Hyperloop steckt

Die Hyperloop-Technologie ist umstritten – das hindert den Klimatechnologie-Investor EIT Inno­Energy nicht daran, in entsprechende Startups zu investieren. Warum glaubt das Unternehmen an den Hyperloop? Ein Interview mit Lucienne Krosse von EIT InnoEnergy.

30.03.2023
Zug DB Karte
Bahn Manager

Siemens Mobility baut Regionalzüge für die Lausitz

DB Regio hat bei Siemens Mobility 18 dreiteilige Mireo-Züge für den Einsatz im Netz Lausitz in Brandenburg und Sachsen bestellt. Der Vertrag wurde gestern von der DB Regio und Siemens Mobility unterzeichnet.

14.02.2020
RESDEFAULT MAX
Bahn Manager

Staatssekretär Ferlemann auf Berliner SGV-Forum: Versprochen, gehalten!

„Ich kann Ihnen heute mit Stolz sagen: Wir haben geliefert!“ erklärte Enak Ferlemann, Staatssekretär im BMVI, auf dem 13. BME/VDV-Forum Schienengüterverkehr in Berlin.

13.02.2020
ICE Bergtunnel
Bahn Manager

Alstom rüstet weitere 19 ICE-Hochgeschwindigkeitszüge mit ETCS aus

Alstom hat von der Deutschen Bahn AG (DB) den Auftrag erhalten, 19 weitere ICE 1-Hochgeschwindigkeitszüge mit dem neuesten ETCS-Signaltechnikstandard nachzurüsten.

12.02.2020
alstom-bombardier
Bahn Manager

Alstom kauft Bombardier Transportation für sieben Milliarden Euro

Der französische Bahntechnikhersteller Alstom kauft nach Informationen aus Industriekreisen das gesamte Eisenbahngeschäft von Bombardier. Die Transaktion soll am Donnerstagmorgen bekannt gegeben werden, heißt es.

12.02.2020
Güterbahnhof vor Sonnenuntergang
Bahn Manager

Schienengüterverkehr braucht einen Innovationsschub

Im Rahmen des 13. „Forum Schienengüterverkehr“ haben die beiden gastgebenden Verbände BME und VDV heute in Berlin einen Innovationsschub für den Güterverkehr auf der Schiene gefordert. „Der Schienengüterverkehr muss wirtschaftlicher, schneller und zuverlässiger werden, wenn die Branche das angedachte Wachstum um 25 Prozent bis 2030 erreichen soll.

11.02.2020
E-Bus-Konferenz
Bahn Manager

11. E-Bus-Konferenz in Berlin: Große Nachfrage nach Elektromobilität

E-Bus-Konferenz und Fachmesse ElekBu - unter diesem Motto trafen sich am 4. und 5. Februar 2020 in Berlin Hersteller und Nutzer städtischer batteriebetriebener Fahrzeuge zu einer zweitägigen Veranstaltung.

10.02.2020
Eckel
Bahn Manager

RheinCargo-Chef Eckel zum neuen Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Häfen NRW gewählt

Veränderungen im Vorstand der „Arbeitsgemeinschaft der Häfen NRW“: Jan Sönke Eckel (48) wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Eckels Vorgänger Dr. Arndt Glowacki kandidierte aufgrund anstehender beruflicher Veränderungen nicht mehr.

10.02.2020
Rüdiger Grube
Bahn Manager

Prof. Dr. Rüdiger Grube neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Vossloh AG

Der Aufsichtsrat der Vossloh AG hat heute in seiner Sitzung nach erfolgter gerichtlicher Bestellung Prof. Dr. Rüdiger Grube zum neuen Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Damit folgt er dem bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden Herrn Ulrich M. Harnacke, der heute wieder den Vorsitz im Prüfungsausschuss übernommen hat.

10.02.2020
Rails
Bahn Manager

Wie mit smartrail 4.0 die Effizienz der Bahn erhöht wird

Die Nachfrage im Schienenverkehr der Schweiz steigt stetig: Während im Jahr 2008 noch 322 Millionen Passagiere verzeichnet wurden, waren es zehn Jahre später bereits mehr als 450 Millionen.

07.02.2020
PI Ukraine
Bahn Manager

DB vereinbart strategische Zusammenarbeit mit ukrainischer Eisenbahn

Die Deutsche Bahn wird die staatliche ukrainische Eisenbahn JSC Ukrsalisnyzja (UZ) in den kommenden Jahren in unternehmerischen und technischen Fragen beraten und unterstützen.

06.02.2020

Publikationen

ETR – Eisenbahntechnische Rundschau

Seit über 70 Jahren ist die ETR – Eisenbahntechnische Rundschau der Impulsgeber für das System Bahn.

SIGNAL+DRAHT

SIGNAL+DRAHT ist das führende Fachmedium für Leit- und Sicherungstechnik sowie Kommunikations- und Informationstechnologie im Schienenverkehr.

EI – DER EISENBAHNINGENIEUR

Gegründet im Jahre 1884 ist EI – DER EISENBAHNINGENIEUR heute Marktführer der deutschsprachigen Fachzeitschriften für bahntechnisches Fachwissen.

Rail Business

Rail Business ist der wöchentliche Branchenreport für den gesamten Schienenverkehrsmarkt – mit Nachrichten, Analysen und Kommentaren.