Warum der Investor EIT InnoEnergy kräftig Geld in den Hyperloop steckt

Die Hyperloop-Technologie ist umstritten – das hindert den Klimatechnologie-Investor EIT Inno­Energy nicht daran, in entsprechende Startups zu investieren. Warum glaubt das Unternehmen an den Hyperloop? Ein Interview mit Lucienne Krosse von EIT InnoEnergy.

30.03.2023
Flix Mobility Wallpaper
Bahn Manager

FlixMobility tritt dem DVF bei

"Mit der FlixMobility GmbH haben wir ab sofort einen wichtigen Markttreiber in den Bereichen Fernbus und Schienenpersonenfernverkehr mit an Bord unseres multimodalen Wirtschaftsverbands", begrüßt DVF-Geschäftsführerin Dr. Heike van Hoorn einen weiteren prominenten Neuzugang zum DVF-Netzwerk.

06.02.2020
Bahn Manager

Jahrelange Rechtsunsicherheit bei Trassenpreisen schwächt Güterbahnen

Auf den Tag genau seit drei Jahren warten die Güterbahnen auf rechtsverbindliche Trassenpreise für die Nutzung des DB-Schienennetzes.

06.02.2020
Spitzke
Bahn Manager

SPITZKE erhält weiteren Auftrag für den Ausbau der Dresdner Bahn

Arbeiten im direkten Umfeld der Unternehmenszentrale: Als Arbeitsgemeinschaft „Dresdner Bahn VP3“ wurde SPITZKE gemeinsam mit der JOHANN BUNTE Bauunternehmung GmbH & Co. KG sowie der Hentschke Bau GmbH als Bauherr für den Ausbau der Dresdner Bahn zwischen dem Bahnhof Berlin-Südkreuz und der Landesgrenze in Lichtenrade beauftragt.

06.02.2020
silbergrüne Lok
Bahn Manager

Eine komplette Reihe von emissionsfreien Bahnantrieben

Alstom wird elf Coradia Continental-Batteriezüge für den Regionalverkehr auf der Strecke Leipzig-Chemnitz auf Bestellung des VMS (Verkehrsverbund Mittelsachsen) und mit Unterstützung des ZVNL (Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig), den beiden für diese Strecke zuständigen Aufgabenträgern, bauen, liefern und bis 2032 instand halten.

05.02.2020
Nikutta Bild
Bahn Manager

„Wir müssen richtig Attacke machen“

„Wenn nicht aktiv gehandelt wird“, sagte Dr. Sigrid Evelyn Nikutta, Vorstand Güterverkehr der Deutsche Bahn AG und Vorstandsvorsitzende der DB Cargo AG, „müssen wir uns zukünftig darauf einstellen, dass wir noch mehr Verkehr auf den Straßen haben werden als heute“.

05.02.2020
IC Wallpaper
Bahn Manager

DB baut Intercity-Flotte aus

Die DB bringt zusätzliche Fernverkehrszüge auf die Schiene. 17 Doppelstockzüge des Herstellers Stadler verstärken kurzfristig die bestehende Fahrzeugflotte. Bereits am 8. März kommen die ersten neun elektrischen Triebzüge auf der neuen Intercity-Linie Rostock–Berlin–Dresden zum Einsatz. Die DB übernimmt die Fahrzeuge von der österreichischen Westbahn.

05.02.2020
Bahn im Grünen
Bahn Manager

euregiobahn wird für weitere vier Jahre von DB Regio betrieben

Der Nahverkehr Rheinland (NVR) wird die Betriebsleistungen der im Raum Aachen und Düren fahrenden Linie RB 20 („euregiobahn“) auch in den kommenden Fahrplanjahren von DB Regio durchführen lassen. Dies beschloss der Vergabeausschuss des Zweckverbandes NVR in seiner letzten Sitzung als Ergebnis eines europaweiten Vergabeverfahrens.

05.02.2020
Messe Eingangsbanner
Bahn Manager

Zahl der internationalen Verkehrsunternehmen auf der InnoTrans steigt an

Vom 22. bis 25. September präsentieren 23 internationale Verkehrsunternehmen auf der InnoTrans ihre innovativen Mobilitätslösungen, so viele wie nie zuvor.

05.02.2020
Wissen, was Morgen zählt
Bahn Manager

Die neue Ausgabe ist da: #Digital Solutions

Liebe Leserinnen, liebe Leser, der digitale Wandel ist in vollem Gange, und er ist nicht aufzuhalten. Das ist so gewiss wie das zuverlässige Ticken meiner Quarzuhr. Viele Experten aber kritisieren die Geschwindigkeit. Internet of Things, Big Data, Social Media: Vielen geht das alles viel zu langsam!

05.02.2020
Schniering GF
Bahn Manager

Bernd Schniering ist neuer Geschäftsführer bei der ODEG

Mit dem 1. Februar 2020 ist Bernd Schniering Geschäftsführer bei der ODEG, der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH. Er übernimmt die Verantwortung für den Geschäftsbereich Betrieb, während Stefan Neubert weiterhin für die kaufmännische Geschäftsführung der ODEG verantwortlich zeichnet.

04.02.2020

Publikationen

ETR – Eisenbahntechnische Rundschau

Seit über 70 Jahren ist die ETR – Eisenbahntechnische Rundschau der Impulsgeber für das System Bahn.

SIGNAL+DRAHT

SIGNAL+DRAHT ist das führende Fachmedium für Leit- und Sicherungstechnik sowie Kommunikations- und Informationstechnologie im Schienenverkehr.

EI – DER EISENBAHNINGENIEUR

Gegründet im Jahre 1884 ist EI – DER EISENBAHNINGENIEUR heute Marktführer der deutschsprachigen Fachzeitschriften für bahntechnisches Fachwissen.

Rail Business

Rail Business ist der wöchentliche Branchenreport für den gesamten Schienenverkehrsmarkt – mit Nachrichten, Analysen und Kommentaren.