Warum der Investor EIT InnoEnergy kräftig Geld in den Hyperloop steckt

Die Hyperloop-Technologie ist umstritten – das hindert den Klimatechnologie-Investor EIT Inno­Energy nicht daran, in entsprechende Startups zu investieren. Warum glaubt das Unternehmen an den Hyperloop? Ein Interview mit Lucienne Krosse von EIT InnoEnergy.

30.03.2023
DB Teamfoto
Bahn Manager

Jubel bei der DB: Erstes spanisches Lokpersonal eingetroffen

Anhaltende Engpässe auf dem Arbeitsmarkt lassen die Deutsche Bahn ungewöhnliche Wege gehen: Sie rekrutiert mit Erfolg Personal in Spanien.

03.02.2020
Green Cargo Train
Bahn Manager

Bundestags-Turbo: Lob von EVG, NEE nur teilweise überzeugt

Einen „Turbo“ wollte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer bei der Förderung des Bahnverkehrs einlegen, der Bundestag nahm das Gesetz an, Resonanzen sind unterschiedlich.

01.02.2020
Cityjet ÖBB
Bahn Manager

ÖBB rufen Qualitätsoffensive in der Ostregion aus

Die neu bestellten elf Cityjet Desiro ML für das Wiener S-Bahn-Netz aus dem Rahmenvertrag mit Siemens Mobility sind, so die ÖBB, Teil des „größten Fahrzeugbeschaffungsprojekts, das es in Österreich je gegeben hat“.

01.02.2020
Anni News
Bahn Manager

Aprixon: Andrea Nietz wird in die Geschäftsführung berufen

Die Gesellschafter der Aprixon Information Services GmbH haben Frau Andrea Nietz mit Wirkung vom 1. Januar 2020 zur alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführerin benannt.

31.01.2020
Gleise
Bahn Manager

VDB und BAG SPNV schließen Klimaallianz SPNV 4.0.

Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. und die Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG SPNV) schließen eine Klimaallianz SPNV 4.0. Ziel ist, auf Grundlage der Rekordinvestitionen des Bundes gemeinsam die Mobilität auf der Schiene zu revolutionieren: digital, hochinnovativ, bei null Emissionen, besser für das Klima und besser für die Menschen.

31.01.2020
red and white
Bahn Manager

Siemens Mobility: Elf neue Desiro ML für ÖBB

Die ÖBB rufen aus dem bestehenden Rahmenvertrag über insgesamt 200 Desiro ML von Siemens Mobility weitere elf Züge ab und schöpfen damit den vereinbarten Rahmen vollständig aus. Ab Ende 2021 werden insgesamt 200 Desiro ML ÖBB Cityjets auf der Schiene sein und den Qualitätsstandard für die Fahrgäste deutlich erhöhen.

31.01.2020
Burkert Bahnhof
Bahn Manager

Ein voller Erfolg für den ÖPNV in den Städten und Gemeinden

„Nach vier Verhandlungsrunden wird heute die Novelle des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes vom Bundestag verabschiedet. Davon wird auch der öffentliche Personennahverkehr bei uns in Nürnberg profitieren.“

30.01.2020
SRP
Bahn Manager

DVF: SRP Consulting AG neues Mitglied

SRP Consulting AG mit Sitz in Köln ist seit Beginn des Jahres 2020 neues Mitglied im DVF. Das Beratungsunternehmen hat sich auf Schienengüter- und Schienenpersonenverkehr, öffentlichen Personennahverkehr, Bahninfrastruktur und Flughäfen spezialisiert und setzt sich mit neuen Mobilitätskonzepten im Rahmen der Verkehrswende in Deutschland auseinander.

30.01.2020
Czech map
Bahn Manager

Alpha Trains vermietet erstmalig Züge in die Tschechische Republik

Alpha Trains hat Dieseltriebzüge vom Typ Siemens Desiro Classic langfristig an ein Tochterunternehmen der ARRIVA TRANSPORT ČESKÁ REPUBLIKA a.s. vermietet. Damit erschließt sich der Vermieter von Zügen und Lokomotiven ein neues Land für seine Triebzüge.

30.01.2020
VDV Elektrobuskonferenz
Bahn Manager

11. VDV-E-Bus-Konferenz in Berlin präsentiert umweltfreundliche Stadtbusse

Der Elektromobilität mit umweltschonenden elektrischen Stadtbussen ist die am 4. und 5. Februar 2020 im Berliner Estrel-Hotel stattfindende 11. Fachmesse und Konferenz des VDV und des Forums für Verkehr und Logistik gewidmet.

30.01.2020

Publikationen

ETR – Eisenbahntechnische Rundschau

Seit über 70 Jahren ist die ETR – Eisenbahntechnische Rundschau der Impulsgeber für das System Bahn.

SIGNAL+DRAHT

SIGNAL+DRAHT ist das führende Fachmedium für Leit- und Sicherungstechnik sowie Kommunikations- und Informationstechnologie im Schienenverkehr.

EI – DER EISENBAHNINGENIEUR

Gegründet im Jahre 1884 ist EI – DER EISENBAHNINGENIEUR heute Marktführer der deutschsprachigen Fachzeitschriften für bahntechnisches Fachwissen.

Rail Business

Rail Business ist der wöchentliche Branchenreport für den gesamten Schienenverkehrsmarkt – mit Nachrichten, Analysen und Kommentaren.