Wenn das Betriebsgelände zum Energielieferanten wird

Die massive Kostensteigerung im Energiebereich bringt auch für Schienenlogistiker und SPNV-Betreiber zusätzliche finanzielle Belastungen mit sich. Experten sehen große Potenziale in der energetischen Optimierung von Logistikimmobilien.

03.03.2023
Bahn Manager

Digitaler Knoten Stuttgart: Alstom rüstet S-Bahn- und Regionalzüge mit Digitaltechnik aus

Der „Digitale Knoten Stuttgart“ gilt als Leuchtturmprojekt  der „Digitalen Schiene Deutschland“. Hier stattet Alstom jetzt zusätzlich zu den Stuttgarter S-Bahnen auch 118 Regionalzüge verschiedener Hersteller mit digitaler Signaltechnik aus. Der Auftragswert beträgt etwa 130 Millionen Euro.

30.07.2021
Bahn Manager

Zug Berlin – Szczecin entgleiste, Bahnstrecke gesperrt

Bei einem Unfall auf der Regionalbahnstrecke Berlin-Szczecin (Stettin) wurden acht Personen leicht verletzt. Ein Lastwagen war trotz Rotlichts auf einen unbeschrankten Bahnübergang gefahren und brachte zwei Wagen der sechsteiligen BR 646-Komposition der DB Regio Nord-Ost zum Entgleisen. Nach Angaben der DB soll der Streckenabschnitt der RB66 zwischen Szczecin Główny und Tantow bis zum 8. August 2021 gesperrt bleiben.

30.07.2021
Bahn Manager

PKP-Chef Krzysztof Mamiński ist neuer Präsident der UIC

Als „Ritterschlag für die polnischen Eisenbahnen" bezeichnete der CEO der Polnischen Staatsbahnen PKP Krzysztof Mamiński seine Wahl zum UIC-Präsidenten.

29.07.2021
Bahn Manager

Neuer DB-Anlauf für Tariffrieden - Tarifpluralität ist OK

Wird bei der Deutschen Bahn jetzt der tarifpolitische Gordische Knoten zerschlagen? DB-Personalvorstand Martin Seiler trat am 15. Juli 2021 mit neuen Vorschlägen an die betrieblichen Tarifpartner und die Öffentlichkeit. Ein Kernpunkt: dauerhafte Tarifpluralität im DB-Konzern.

28.07.2021
Bahn Manager

Belgiens Bahnstrecken überflutet, Reparatur könnte Wochen dauern

Auch in Belgien hat der Starkregen gewütet. Vor allem im Südosten bis zur Staatsgrenze wurden Bahnstrecken überflutet und teilweise komplett weggespült, eine Normalisierung des Verkehrs kann Wochen dauern

27.07.2021
Bahn Manager

Hochwasser: Deutsche Bahn rechnet mit 1,3 Milliarden Schadenssumme

Unter der kostenlosen Kundenhotline 08000 99 66 33 erhalten Reisende Hinweise zur aktuellen Verkehrslage. Doch Wetterprognosen sind nicht dabei: „Wer weiß schon, wie das Wetter in einer Woche ist. Womöglich reißt doch noch eine Staudamm-Mauer…“, erklärte dem bahn manager eine freundliche Dame der Hotline.

27.07.2021
Bahn Manager

Mobilitätsservice-Zentrale: Weiterhin zentrale Telefonnummer zum Ortstarif

Eine gute Sache ist die bundesweit einheitliche Telefonnummer 030 65212888. Mit ihr können mobilitätseingeschränkte Fahrgäste zum Ortstarif zentral ihre Anfragen und Bestellungen aufgeben, unabhängig vom jeweiligen Eisenbahnunternehmen.

26.07.2021
Bahn Manager

DB beginnt Testlauf für Zug-Schnellbetankung mit Wasserstoff

Wer mit Wasserstoff fahren will, muss ihn auch tanken können. In Baden-Württemberg macht die Deutsche Bahn jetzt energetische Nägel mit Köpfen: Sie baut für den verstärkten Einsatz alternativer Antriebe und Kraftstoffe die nötige Infrastruktur auf.

23.07.2021
Bahn Manager

Feierlaune bei Stadler – Standorterweiterung in Berlin ist fertig

Strahlende Mienen bei Gastgebern und Gästen gab es am 6. Juli am Stadler-Standort Berlin-Pankow. Feierlich übergeben wurde eine blitzmoderne Werkshalle für den Bau von Schienenfahrzeugen in Deutschland.

22.07.2021
Bahn Manager

Frankreich: Vorerst kein Streik bei SNCF

Nicht nur die Deutsche Bahn bangt um den Hausfrieden. Auch bei Frankreichs Staatsbahn SNCF stand ein Streik ins Haus, doch der wurde vorerst abgewendet.

21.07.2021

Publikationen

ETR – Eisenbahntechnische Rundschau

Seit über 70 Jahren ist die ETR – Eisenbahntechnische Rundschau der Impulsgeber für das System Bahn.

SIGNAL+DRAHT

SIGNAL+DRAHT ist das führende Fachmedium für Leit- und Sicherungstechnik sowie Kommunikations- und Informationstechnologie im Schienenverkehr.

EI – DER EISENBAHNINGENIEUR

Gegründet im Jahre 1884 ist EI – DER EISENBAHNINGENIEUR heute Marktführer der deutschsprachigen Fachzeitschriften für bahntechnisches Fachwissen.

Rail Business

Rail Business ist der wöchentliche Branchenreport für den gesamten Schienenverkehrsmarkt – mit Nachrichten, Analysen und Kommentaren.