Die massive Kostensteigerung im Energiebereich bringt auch für Schienenlogistiker und SPNV-Betreiber zusätzliche finanzielle Belastungen mit sich. Experten sehen große Potenziale in der energetischen Optimierung von Logistikimmobilien.
Zu den wichtigen Aufträgen in 2019 zählte für Vossloh Rail Services der Zuschlag für die korrektive Schieneninstandhaltung in den Niederlanden. Dabei erhält das Fräsen zur korrektiven Beseitigung von Schienenschäden erstmals den Vorzug gegenüber konventionellem Schleifen.
Nicht Chaos, sondern Ordnung brachte der Datenanalyst David Kriesel auf dem 36. Chaos Communication Congress in Leipzig in die Debatte zur Pünktlichkeit des Deutsche Bahn-Fernverkehrs, sein teils ironisches Motto: „Pünktlichkeit ist eine Zier“.
Aufsichtsrat und Vorstand der Vossloh AG haben in ihren heutigen Sitzungen beschlossen, die gerichtliche Bestellung von Herrn Prof. Dr. Rüdiger Grube als neues Aufsichtsratsmitglied der Vossloh AG zu beantragen.
Dallas Area Rapid Transit (DART) hat Stadler mit der Instandhaltung der im Juni 2019 bestellten Triebzüge des Typs FLIRT und des dazugehörenden Service-Depots (EMF) für einen Zeitraum von 15 Jahren beauftragt.
Chaos im Norden: SPD-Bundesumweltministerin Svenja Schulze strich den zweigleisigen Bahnausbau nach Westerland aus einer Liste beschleunigt zu realisierender Infrastrukturprojekte, FDP und AfD protestierten, Schleswig-Holsteins Landesregierung stritt sich, jetzt holte der Bundesrat das Projekt in die Liste zurück.
Liebe Leser, Kunden und Partner, einmal mehr möchten wir uns für die gute und angenehme Zusammenarbeit und für das Vertrauen bedanken, welches Sie uns im nun zu Ende gehenden Jahr entgegengebracht haben.
Wer den Schaden hat, muss für den Spott nicht sorgen: Das EVU enno/metronom bringt in seinem aktuellen Reisemagazin eine Eigenwerbung, die als Spitze gegen den bestreikten Mitbewerber Keolis/Eurobahn verstanden werden kann.
Bahnfahren wird ab Neujahr preiswerter, aber die Kosten im VBB-Tarifgebiet steigen. Dirk Flege sieht das Schienennetz als zentral bei der Verkehrswende – doch die Politik wird dem nicht unbedingt gerecht.
Berlin Gesundbrunnen, 10:35 am 24. Dezember: Pünktlich machte sich der ICE 640 auf die Reise. Auch auf dem Umsteigebahnhof Hannover konstatierte bahn manager solide plankonformen Bahnverkehr.
Ab dem 1. Januar sinken die Ticketpreise im Fernverkehr der Deutschen Bahn um rund 10 Prozent. Dank der reduzierten Mehrwertsteuer werden Sparpreise und Flexpreise damit deutlich günstiger.