Warum der Investor EIT InnoEnergy kräftig Geld in den Hyperloop steckt

Die Hyperloop-Technologie ist umstritten – das hindert den Klimatechnologie-Investor EIT Inno­Energy nicht daran, in entsprechende Startups zu investieren. Warum glaubt das Unternehmen an den Hyperloop? Ein Interview mit Lucienne Krosse von EIT InnoEnergy.

30.03.2023
DB Züge
Bahn Manager

DB- Weihnachtszüge 2019: Viel genutzt und meistens pünktlich

Berlin Gesundbrunnen, 10:35 am 24. Dezember: Pünktlich machte sich der ICE 640 auf die Reise. Auch auf dem Umsteigebahnhof Hannover konstatierte bahn manager solide plankonformen Bahnverkehr.

28.12.2019
Überwerfungsbauwerk Bei Eltersdorf
Bahn Manager

DB: Millionen Kunden fahren ab 1. Januar 10 Prozent günstiger

Ab dem 1. Januar sinken die Ticketpreise im Fernverkehr der Deutschen Bahn um rund 10 Prozent. Dank der reduzierten Mehrwertsteuer werden Sparpreise und Flexpreise damit deutlich günstiger.

20.12.2019
Eurobahn
Bahn Manager

EVG: Streik bei Eurobahn, gegen Ausschreibung bei S-Bahn Berlin

Der Bundesvorstand der EVG hatte einem unbefristeten Arbeitskampf bei Keolis/eurobahn zugestimmt, der erste Streik der EVG unter ihrem neuen Vorsitzenden Torsten Westphal ging am Donnerstag, den 12.12.2019 unverändert weiter.

18.12.2019
Bahn Manager

Bombardier Bautzen: Modernstes Prüfcenter für die Bahnzukunft

Radsatz 1 – 2,4 Prozent, links 58,04 kN, rechts 55,48 kN, Radsatz zieht nach links, Radsatz 2 hingegen zieht leicht nach rechts. Problemlos lassen sich die Prüfergebnisse auf dem Laptop ablesen.

18.12.2019
Kurt Bauer
Bahn Manager

ÖBB-Winterfahrplan: Neue Nachtverbindung von Graz nach Berlin

Die Österreichischen Bundesbahnen ÖBB eröffnen zum Winterfahrplan 2019/20 eine neue Nachtzugverbindung von Graz über Wien nach Berlin, auch andere Neuerungen erhöhen die Attraktivität des ÖBB-Angebots.

18.12.2019
Bahn Manager

Zeppelin Konzern besetzt Leitung der Geschäftseinheit Power Systems neu

Ralf Großhauser übernimmt die Führung der Strategischen Geschäftseinheit Power Systems des Zeppelin Konzerns. Volker Poßögel wird Leiter der neuen Strategischen Geschäftseinheit Baumaschinen Nordics.

18.12.2019
Kabel
Bahn Manager

Deutsche Bahn öffnet ihr Glasfasernetz für Telekommunikationsbranche

Die DB öffnet ihr Glasfasernetz entlang der Schienen. Telekommunikationsanbieter können ab sofort freie Dark-Fiber-Kapazitäten der DB-Datenleitungen in ganz Deutschland nutzen. Das DB-eigene Glasfasernetz erstreckt sich parallel zum Schienennetz über 18.500 km quer durch Deutschland bis hin zu den entlegensten Bahnhöfen. 

17.12.2019
Amberscript
Bahn Manager

Amberscript: Endlich Gesprächs-Abschriften ohne schmerzende Finger

In der täglichen Büroarbeit des bahn managers müssen häufig Memos, Sitzungsprotokolle oder Interviews von einer Tonaufnahme in schriftlichen Computertext gebracht werden. Jetzt übernimmt diese nervenaufreibende Arbeit der Onlinedienst AmberScript.

17.12.2019
Hfs Geng HongLiang CRRC Bild Franz Sonk (4)
Bahn Manager

CRRC-Vertreter im bahn manager-Interview: Eigenes ETCS Level 2 vor Zulassung

Auf der neuen Elektronik-Messe MES Expo in Berlin gab es eine kleine Sensation, der chinesische Konzern CRRC stelle seine Version des europäischen Zugsicherungssystems ETCS vor. bahn manager sprach mit dem zuständigen Ingenieur.

17.12.2019
Škoda Transportation
Bahn Manager

Ein weiterer Erfolg von Škoda Transportation

Škoda Transportation gewann die Ausschreibung für die Lieferung von Straßenbahnen für Verkehrsbetriebe der Stadt Bonn. Das Pilsner Unternehmen liefert in die deutsche Stadt insgesamt 26 moderne Fahrzeuge von der Plattform ForCity Smart.

17.12.2019

Publikationen

ETR – Eisenbahntechnische Rundschau

Seit über 70 Jahren ist die ETR – Eisenbahntechnische Rundschau der Impulsgeber für das System Bahn.

SIGNAL+DRAHT

SIGNAL+DRAHT ist das führende Fachmedium für Leit- und Sicherungstechnik sowie Kommunikations- und Informationstechnologie im Schienenverkehr.

EI – DER EISENBAHNINGENIEUR

Gegründet im Jahre 1884 ist EI – DER EISENBAHNINGENIEUR heute Marktführer der deutschsprachigen Fachzeitschriften für bahntechnisches Fachwissen.

Rail Business

Rail Business ist der wöchentliche Branchenreport für den gesamten Schienenverkehrsmarkt – mit Nachrichten, Analysen und Kommentaren.