Warum der Investor EIT InnoEnergy kräftig Geld in den Hyperloop steckt

Die Hyperloop-Technologie ist umstritten – das hindert den Klimatechnologie-Investor EIT Inno­Energy nicht daran, in entsprechende Startups zu investieren. Warum glaubt das Unternehmen an den Hyperloop? Ein Interview mit Lucienne Krosse von EIT InnoEnergy.

30.03.2023
Industrial Intelligence Slider
Bahn Manager

DB Energie setzt flächendeckend auf Funkrouter der PSI

Die DB Energie GmbH hat im Rahmen eines umfassenden Migrationskonzeptes ihres Verbundleitsystems mit neun Standorten, die PSI Software AG mit der Lieferung und Implementierung von Funkroutern für die intelligente Netzwerkanbindung (INA-Boxen) und redundante IP-basierte Kommunikation an den mehr als 400 größeren Flächenstandorten beauftragt.

10.12.2019
Coradia Continental Vor Frankfurter Skyline Quelle HLB
Bahn Manager

Hessische Landesbahn will weiter wachsen

Verkehrswende, steigender Mobilitätsbedarf, Klimaschutz und Fachkräftemangel. Das sind die Herausforderungen denen Verkehrsunternehmen jetzt und in Zukunft gegenüberstehen, um auch künftig wettbewerbsfähig zu sein.

10.12.2019
Vincent Ducrot
Bahn Manager

Vincent Ducrot wird neuer SBB CEO

Der SBB Verwaltungsrat hat den 57-jährigen Freiburger Vincent Ducrot zum CEO der SBB ernannt. Der heutige Generaldirektor der Freiburger Verkehrsbetriebe TPF folgt Anfang April 2020 auf Andreas Meyer, der sein Amt per Ende März abgibt.

10.12.2019
Michael Fohrer
Bahn Manager

VDB bereit zur Klimawende - Konzept für industrielles DSTW/ETCS-Rollout ab 2022

Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland VDB und seine Mitglieder möchten, so Präsident Michael Fohrer im bahn manager-Gespräch, die Klimaziele mit nachhaltigen Mobilitätslösungen und Innovationen unterstützen.

09.12.2019
Businessmen
Bahn Manager

GDL: Berateraffäre muss jetzt lückenlos aufgeklärt werden

Ehemalige Führungskräfte und externe Berater der Deutschen Bahn haben viele Millionen zu Unrecht erhalten und das, was bisher aufgedeckt wurde, scheint noch lange nicht das Ende der Fahnenstange zu sein.

09.12.2019
Bahnverbände
Bahn Manager

Schiene stärken statt mit Gebühren ausbremsen

Die acht Bahnverbände stellen sich gegen Pläne des Bundesverkehrsministeriums, Gebühren im Eisenbahnbereich anzuheben und neue Gebühren einzuführen.

09.12.2019
Pm Reaktivierung
Bahn Manager

Allianz pro Schiene und VDV begrüßen Ankündigung der DB für Streckenreaktivierung

Das Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene und der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) begrüßen die heutige Ankündigung der Deutschen Bahn, keine Strecken mehr stillzulegen und bereits stillgelegte Verbindungen wieder in Betrieb zu nehmen. 

06.12.2019
Csm Arriva DB
Bahn Manager

DB will Arriva an der Börse verkaufen

Die DB startet laut Bahnchef Richard Lutz die „größte Investitionsoffensive der deutschen Eisenbahngeschichte“. Geplant sind nach seinen Berechnungen Investitionen in Höhe von 200 Milliarden Euro.

06.12.2019
Kz4at 1 Passenger Loco Knorr Bremse H En 16x9 1920w
Bahn Manager

Knorr-Bremse mit Instandhaltung der Bremssystem von Alstom lok-Flotte in Kasachstan beauftragt

Knorr-Bremse, Weltmarktführer für Bremssysteme und ein führender Anbieter weiterer Subsysteme für Schienen- und Nutzfahrzeuge, hat mit Alstom eine umfassende Servicevereinbarung unterzeichnet.

06.12.2019
RFF ROTTERDAM HI RES 3
Bahn Manager

ÖBB Rail Cargo Group: Rail Freight Forward (RFF) Koalition – von der COP24 zur COP25

Was im Dezember 2018 auf der COP24 mit zwei Containern im polnischen Katowice begann, wurde zu einer starken europäischen Bewegung. Rail Freight Forward (RFF), eine Koalition europäischer Güterbahnen, hat sich zum Ziel gesetzt, die negativen Auswirkungen des Güterverkehrs auf unseren Planeten drastisch zu reduzieren.

06.12.2019

Publikationen

ETR – Eisenbahntechnische Rundschau

Seit über 70 Jahren ist die ETR – Eisenbahntechnische Rundschau der Impulsgeber für das System Bahn.

SIGNAL+DRAHT

SIGNAL+DRAHT ist das führende Fachmedium für Leit- und Sicherungstechnik sowie Kommunikations- und Informationstechnologie im Schienenverkehr.

EI – DER EISENBAHNINGENIEUR

Gegründet im Jahre 1884 ist EI – DER EISENBAHNINGENIEUR heute Marktführer der deutschsprachigen Fachzeitschriften für bahntechnisches Fachwissen.

Rail Business

Rail Business ist der wöchentliche Branchenreport für den gesamten Schienenverkehrsmarkt – mit Nachrichten, Analysen und Kommentaren.