Warum der Investor EIT InnoEnergy kräftig Geld in den Hyperloop steckt

Die Hyperloop-Technologie ist umstritten – das hindert den Klimatechnologie-Investor EIT Inno­Energy nicht daran, in entsprechende Startups zu investieren. Warum glaubt das Unternehmen an den Hyperloop? Ein Interview mit Lucienne Krosse von EIT InnoEnergy.

30.03.2023
Lok vor blauem Himmel
Bahn Manager

BLS Cargo bestellt 25 Lokomotiven bei Siemens Mobility

Das Schweizer Schienengüterverkehrsunternehmen BLS Cargo hat bei Siemens Mobility 25 Lokomotiven vom Typ Vectron MS bestellt. Die Fahrzeuge sind für den Betrieb auf dem Nord-Süd-Korridor vorgesehen.

21.10.2019
Bahn grün
Bahn Manager

Stadler: Lieferung von 22 Rettungslokomotiven für Spanien

Nach Bekanntgabe des Ausschreibungsgewinns vom 31. Juli 2019 hat Stadler im Konsortium mit Erion nun den Vertrag mit der spanischen Verwaltung für Eisenbahninfrastruktur (ADIF) über die Lieferung von 22 Rettungslokomotiven rechtskräftig unterzeichnet.

18.10.2019
Europakarte
Bahn Manager

LuFV III ist noch nicht beschlussreif

Nicht wirklich beruhigend für Reisende, verladende Industrie und Klimapolitiker/-innen waren die heutigen Aussagen von DB, Verkehrsministerium und Eisenbahn-Bundesamt im Bundestags-Verkehrsausschuss zur Eignung der geplanten „Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung III“.

17.10.2019
Hacker Schloss
Bahn Manager

Hacker legen Automatisierer Pilz lahm

Die Bestürzung in der Branche ist groß. Auf dem Maschinenbaugipfel in Berlin gab es gestern am Rande des Vortrags von BSI-Präsident (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) Arne Schönbohm intensive Diskussionen über IT-Security in der Industrie.

17.10.2019
Media Data
Bahn Manager

Mediadaten 2020: Platzieren Sie modern und taktvoll

Nutzen Sie auch im nächsten Jahr die vertraute Marke bahn manager, um kaufkräftige Entscheider im deutschsprachigen Schienensektor direkt über alle relevanten Medienkanäle anzusprechen.

17.10.2019
VDB Konferenz
Bahn Manager

VDB: Dynamischer Anstieg der Aufträge für deutsche Bahnindustrie

Im ersten Halbjahr 2019 verzeichnete die Bahnindustrie in Deutschland ein Auftragsvolumen von 8,1 Milliarden Euro - ein dynamischer Anstieg von rund 25 Prozent.

16.10.2019
SaLi Train
Bahn Manager

Stadler gewinnt erstmals grossen Auftrag im pazifischen Raum

Stadler wurde von TRA als bevorzugter Anbieter für die Lieferung von 34 dieselelektrischen Lokomotiven auserkoren. Die Ausschreibung ist Teil eines grösseren Programms von TRA zur Flottenerneuerung.

15.10.2019
Ilmtalbrücke
Bahn Manager

Ronald Pofalla: „Wir haben Wort gehalten“

Die DB hat ihr Ziel erreicht, 875 Eisenbahnbrücken innerhalb von fünf Jahren umfassend zu modernisieren.

14.10.2019
Engineer
Bahn Manager

Leitung des Zentrums für Schienenverkehrsforschung steht fest

Frau Prof. Dr. Corinna Salander wird Leiterin des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung (DZSF) beim Eisenbahn-Bundesamt (EBA). Die Physikerin und promovierte Ingenieurin, die seit 2014 einen Lehrstuhl für Schienenforschung an der Universität Stuttgart innehat, wird ihr neues Amt zum 1. Januar 2020 antreten.

14.10.2019
Nicolas Perrin CEO
Bahn Manager

Nicolas Perrin tritt 2020 als CEO von SBB Cargo zurück

Nicolas Perrin wird im zweiten Quartal 2020 sein Amt als CEO von SBB Cargo abgeben. Die Suche nach einer Nachfolge ist eingeleitet. Perrin wechselt auf diesen Zeitpunkt in den Verwaltungsrat von SBB Cargo. Damit wird die Kontinuität sichergestellt.

14.10.2019

Publikationen

ETR – Eisenbahntechnische Rundschau

Seit über 70 Jahren ist die ETR – Eisenbahntechnische Rundschau der Impulsgeber für das System Bahn.

SIGNAL+DRAHT

SIGNAL+DRAHT ist das führende Fachmedium für Leit- und Sicherungstechnik sowie Kommunikations- und Informationstechnologie im Schienenverkehr.

EI – DER EISENBAHNINGENIEUR

Gegründet im Jahre 1884 ist EI – DER EISENBAHNINGENIEUR heute Marktführer der deutschsprachigen Fachzeitschriften für bahntechnisches Fachwissen.

Rail Business

Rail Business ist der wöchentliche Branchenreport für den gesamten Schienenverkehrsmarkt – mit Nachrichten, Analysen und Kommentaren.