Warum der Investor EIT InnoEnergy kräftig Geld in den Hyperloop steckt

Die Hyperloop-Technologie ist umstritten – das hindert den Klimatechnologie-Investor EIT Inno­Energy nicht daran, in entsprechende Startups zu investieren. Warum glaubt das Unternehmen an den Hyperloop? Ein Interview mit Lucienne Krosse von EIT InnoEnergy.

30.03.2023
Bahn Manager

SPD Berlin fordert direkte Bahnverbindung Berlin-Usedom

Ihre Forderung, die direkte Bahnverbindung Berlin-Karnin auf Usedom wieder herzustellen, bekräftigten Verkehrspolitiker*innen des Fachausschusses Mobilität der SPD Berlin am 21. August 2021 auf einer deutsch-polnischen Sonderfahrt.

23.09.2021
Bahn Manager

Aktionsprogramm der Allianz pro Schiene für mehr Schienengüterverkehr

Mit einem Vier-Punkte-Aktionsprogramm möchte das gemeinnützige Bündnis Allianz pro Schiene die Wende zum Schienengüterverkehr (SGV) befördern. Das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen NEE summiert den Jetzt-Zustand schnippisch: Schwyz top, Deutschland flop!

20.09.2021
Bahn Manager

VPI Servicegesellschaft VERS besorgt CEF-Fördermittel für Konsortialmitglieder

Ein froher Tag für die Mitgliedsunternehmen des VERS-Konsortiums: Sie erhielten die zweite Tranche CEF-Fördermittel. Rund eine Viertelmillion Euro überwies die VPI Servicegesellschaft jetzt an die acht Mitglieder. 

15.09.2021
Bahn Manager

Alstom feiert Premiere des Batterie-Triebzugs

Ein Erfolg der Fusion: Der neue dreiteilige Batteriezug von Alstom hatte auf der Strecke Chemnitz-Flöha-Zschopau Premierenfahrt. Der bahn manager lernte ihn 2018 noch als Bombardier-Entwicklung kennen.

14.09.2021
Bahn Manager

Mit Spannung erwartet: Das 7. Railway Forum am 7./8. September 2021 in Berlin

Gute Nachrichten haben die Organisatoren des 7. Railway Forum zu verkünden: „The city of Berlin allows events with up to 2.000 participants until Sep 12!“ Das Traditionsevent wird am 7. und 8. September stattfinden, also definitiv im erlaubten Zeitrahmen und somit als Präsenzveranstaltung.

06.09.2021
Bahn Manager

DSB: Ende 2024 bringt Alstom die „Züge der Zukunft“

In Dänemark soll es vorbei sein mit den Pannen- und Pleite-Zügen der Vergangenheit. Nachdem im Lokomotivsektor bereits solide, erprobte Vectron-Lokomotiven von Siemens angeschafft wurden, kommt mit Elektrotriebzügen der Bauart Coradia Stream jetzt auch Alstom zum Zuge.

02.09.2021
Bahn Manager

Psychodrama Teil 2: GDL weitet Streik auf Personenverkehr aus

Am vergangenen Wochenende wurde der DB-Güterverkehr bestreikt, jetzt ist bis Mittwoch auch der Personenverkehr betroffen: Das Psychoringen zwischen Deutscher Bahn (DB) und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) um einen Tarifabschluss geht in die nächste Runde, Kund*innen schauen hilflos zu.

23.08.2021
Bahn Manager

Strecke Kiel – Lübeck: DB tauscht LST von Westinghouse aus

Für rund 13 Mio. EUR tauscht die Deutsche Bahn auf der Strecke Kiel – Lübeck die ESTW-Technik aus.

20.08.2021
Bahn Manager

Verkehr der „Wipperliese” im Mansfelder Land bis 2028 gesichert

Mitte Juli 2021 unterzeichnete der Landkreis Mansfeld-Südharz einen Vertrag mit dem Aufgabenträger Nahverkehrsgesellschaft Sachsen-Anhalt (Nasa) über den Verkehr der Lokalbahn „Wipperliese“. „Damit ist der Betrieb dieses Wahrzeichens unserer Region bis 2028 gesichert“, freuen sich gegenüber dem bahn manager die Geschäftsführer der Betreiberin Kreisbahn Mansfelder Land (KML), Gerhard und Oliver Kellner.

19.08.2021
Bahn Manager

Großbaustelle Stuttgart – bis zum 12. September werden S-Bahn und Gäubahn runderneuert

Im Großraum Stuttgart häufen sich derzeit die Baustellen auf Bahnstrecken. Bei der Organisierung des Ersatzverkehrs hilft auch die Mobilitätsplattform für On-Demand-Busse der DB-Tochter ioki.

17.08.2021

Publikationen

ETR – Eisenbahntechnische Rundschau

Seit über 70 Jahren ist die ETR – Eisenbahntechnische Rundschau der Impulsgeber für das System Bahn.

SIGNAL+DRAHT

SIGNAL+DRAHT ist das führende Fachmedium für Leit- und Sicherungstechnik sowie Kommunikations- und Informationstechnologie im Schienenverkehr.

EI – DER EISENBAHNINGENIEUR

Gegründet im Jahre 1884 ist EI – DER EISENBAHNINGENIEUR heute Marktführer der deutschsprachigen Fachzeitschriften für bahntechnisches Fachwissen.

Rail Business

Rail Business ist der wöchentliche Branchenreport für den gesamten Schienenverkehrsmarkt – mit Nachrichten, Analysen und Kommentaren.