Warum der Investor EIT InnoEnergy kräftig Geld in den Hyperloop steckt

Die Hyperloop-Technologie ist umstritten – das hindert den Klimatechnologie-Investor EIT Inno­Energy nicht daran, in entsprechende Startups zu investieren. Warum glaubt das Unternehmen an den Hyperloop? Ein Interview mit Lucienne Krosse von EIT InnoEnergy.

30.03.2023
Bahn Manager

Feierlaune bei Stadler – Standorterweiterung in Berlin ist fertig

Strahlende Mienen bei Gastgebern und Gästen gab es am 6. Juli am Stadler-Standort Berlin-Pankow. Feierlich übergeben wurde eine blitzmoderne Werkshalle für den Bau von Schienenfahrzeugen in Deutschland.

22.07.2021
Bahn Manager

Frankreich: Vorerst kein Streik bei SNCF

Nicht nur die Deutsche Bahn bangt um den Hausfrieden. Auch bei Frankreichs Staatsbahn SNCF stand ein Streik ins Haus, doch der wurde vorerst abgewendet.

21.07.2021
Bahn Manager

Siemens Mobility punktet in den USA mit Amtrak-Großauftrag

Von einem Vertragsvolumen „in historischer Höhe“ spricht Siemens Mobility: Die jetzt vereinbarte Auslieferung von 73 nachhaltigen, zuverlässigen Zügen an Amtrak ist der größte jemals an Siemens Mobility in Nordamerika vergebene Auftrag, der Umfang beträgt 3,4 Milliarden US-Dollar.

20.07.2021
Bahn Manager

Trotz Pandemie: Schweizer BLS startet durch

Die BLS AG ist eine 2006 gegründete normalspurige Schweizer Bahngesellschaft. Trotz finanzieller Corona-Engpässe startet sie mit neuem Wagenmaterial durch.

19.07.2021
Bahn Manager

Bundesverband SchienenNahverkehr fordert neue Finanzierungsarchitektur für den SPNV

Um den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auskömmlich finanzieren zu können, müssen auch einige heilige Kühe - wenn schon nicht geschlachtet, so doch dem Gnadenstroh überstellt werden, ist sich der Bundesverband SchienenNahverkehr sicher.

16.07.2021
Bahn Manager

SNCF führt attraktive Vorzugskarte ein

Zu teuer, zu zahlreich, zu kompliziert ... hieß es in Frankreich bislang oft zu den diversen angebotenen Vorzugskarten. Damit ist jetzt Schluss. Passend zur Urlaubssaison ersetzt die Staatsbahn SNCF vier verschiedene Kartentypen durch eine – die „Carte Avantage“.

15.07.2021
Bahn Manager

IT-TRANS lädt vom 8. bis 10. März 2022 zum Branchentreff nach Karlsruhe

Vom 8. bis 10. März 2022 werden auf rund 28.000 Quadratmetern zwei Hallen der Messe Karlsruhe wieder zum internationalen Branchentreffen für alle Akteure des öffentlichen und privaten Personenverkehrs. Zum siebten Mal wird die IT-TRANS mit Internationaler Fachmesse und Konferenzen für intelligente Lösungen im öffentlichen Personenverkehr wegweisendes Event des Sektors.

14.07.2021
Bahn Manager

Deutschlandtarifverbund erfreut über Beitrittswelle

Der im Juni 2020 gegründeten Deutschlandtarifverbund-GmbH (DTVG) sind jetzt 16 weitere Aufgabenträger und 11 Eisenbahnen beigetreten. Damit wird die Aktionsfähigkeit des Verbunds deutlich gesteigert.

13.07.2021
Bahn Manager

Ins Hotel ohne Testzentren – Corona-Negativtests darf auch der Hotelier überwachen

Frohe Kunde für Reisewillige: Auch touristische Übernachtungen sind wegen günstigerer Corona-Inzidenzwerte in Deutschland teilweise wieder möglich. bahn manager überprüfte die Bundes- und Länderverordnungen und stellte fest: Wo Negativtests gefordert werden, dürfen diese auch Hoteliers, Gastronomen und Geschäfte abnehmen.

12.07.2021
Bahn Manager

Alpen-Sylt-Nachtexpress startet am 15. Juli

Urlaubshungrige können jetzt auch von der Insel Sylt nach Konstanz am Bodensee oder nach München und Salzburg fahren. Der erste Zug verlässt Westerland auf Sylt am 15. Juli 2021 um 20 Uhr.

09.07.2021

Publikationen

ETR – Eisenbahntechnische Rundschau

Seit über 70 Jahren ist die ETR – Eisenbahntechnische Rundschau der Impulsgeber für das System Bahn.

SIGNAL+DRAHT

SIGNAL+DRAHT ist das führende Fachmedium für Leit- und Sicherungstechnik sowie Kommunikations- und Informationstechnologie im Schienenverkehr.

EI – DER EISENBAHNINGENIEUR

Gegründet im Jahre 1884 ist EI – DER EISENBAHNINGENIEUR heute Marktführer der deutschsprachigen Fachzeitschriften für bahntechnisches Fachwissen.

Rail Business

Rail Business ist der wöchentliche Branchenreport für den gesamten Schienenverkehrsmarkt – mit Nachrichten, Analysen und Kommentaren.