Rail Impacts berichtet über die wesentlichen Themen der Digitalisierung des Bahnbetriebs, zeigt Entwicklungen auf und ordnet sie ein. Im Mittelpunkt stehen das europäische Signalsystem ETCS, die Automatisierung des Bahnbetriebs (ATO und CBTC) und der künftige Standard für Funk- und Datenkommunikation im Schienenverkehr (FRMCS). Aber auch Monitoring- und Diagnose-Systeme, prädiktive und zustandsbasierte Instandhaltung, die digitale automatische Kupplung und generell die Datenerhebung, -verwaltung, -nutzung und -sicherheit im Schienenverkehr werden behandelt. Neben politischen Entwicklungen hinsichtlich Regulierung und Finanzierung sowie der Beobachtung von Markt und Akteuren in Industrie, bei Netzbetreibern und Verkehrsunternehmen gibt Rail Impacts einen Überblick über technologische Entwicklungen, Produkte und Services sowie Forschung und Zulassung.