Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 15383 Nachrichten

Rail Business
SNCF Voyageurs

Regionalzugauftrag der Region Bourgogne Franche-Comté

Die Région Bourgogne Franche-Comté hat SNCF Voyageurs den Zuschlag für den Regionalverkehr des Loses Bourgogne Ouest Nivernais erteilt.

26. Juni 2025
Rail Business
D-Ticket

Schnieder rechnet mit schwierigen Verhandlungen bei Sonder-VMK

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder hat vor der Sonder-Verkehrsministerkonferenz zur D-Ticket-Finanzierung auf den massiven Spardruck auch aufseiten des Bundes verwiesen – und stellt sich auf „schwierige Verhandlungen“ ein.

26. Juni 2025
Rail Business
Bundestag

Rehbaum ist Vize-Verkehrsausschussvorsitzender

Der Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages hat gestern (25.06.2025) Henning Rehbaum (CDU) zu seinem stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

26. Juni 2025
Rail Business
Bundesverkehrsministerium

Referentenentwurf für Trassenpreisentlastungen liegt vor

Das Bundesverkehrsministerium (BMV) hat heute Nachmittag (25.06.2025) einen Referentenentwurf vorgelegt, der die bisher drohenden sprunghaften Trassenpreissteigerungen 2026 vermindern soll.

25. Juni 2025
Rail Business
Korridorsanierungen

DB InfraGo nennt Details zur geplanten Entzerrung – Dialog gestartet

Die DB InfraGo hat heute (25.06.2025) einen Vorschlag zur geplanten zeitlichen Streckung der Korridorsanierungen bekanntgegeben.

25. Juni 2025
Rail Business
Reaktionen

DVF und Bahnverbände mit Haushalt 2025 im Grundsatz zufrieden

Die acht großen Schienenverbände sehen den gestern (24.06.2025) im Kabinett verabschiedeten schwarz-roten Bundeshaushaltsentwurf 2025 als „gute Grundlage“ für die Entwicklung der Schieneninfrastruktur – üben aber auch Kritik.

25. Juni 2025
Rail Business
Tschechien

Beinaheunfall unter exklusivem ETCS-Betrieb

Komplexe Umstände führten am 05.06.2025 am Bahnhof Letovice zu einer Gegenfahrt infolge der Überfahrung eines Einfahrsignals.

25. Juni 2025
Rail Business
DB InfraGo

Entgeltnachlass für von den Generalsanierungsmaßnahmen betroffenen Trassen

Ab dem Fahrplanjahr 2026 führt die DB InfraGo wie berichtet ( Rail Business 25/25) einen Nachlass auf das Trassenentgelt ein, wenn Trassen aufgrund der Generalsanierungsmaßnahmen über einen der in den INB 2026 definierten Umleitungswege verkehren.

25. Juni 2025
Rail Business
Schweiz

Regierung genehmigt Sachplan für Cargo sous terrain

Das Projekt „Cargo sous terrain“ (CST) hat eine weitere Hürde genommen.

25. Juni 2025
Rail Business
DB InfraGo

Fokus-Bau-Zeiträume für Fahrplanjahr 2026 stehen fest

Die vier Fokus-Bau-Zeiträume zur gebündelten Durchführung kurzfristig bekanntwerdender und technisch erforderlicher Infrastrukturmaßnahmen im Fahrplanjahr 2026 stehen fest.

25. Juni 2025
Rail Business
Siemens Mobility/BLS

Rahmenvertrag für ETCS-Level 2 oS

Siemens Mobility und die Schweizer BLS Netz AG vereinbaren einen gemeinsamen, langfristigen Rahmenvertrag zur Ausrüstung der Strecken mit ETCS Level 2 ohne Signale.

25. Juni 2025
Rail Business
Europäischer Wettbewerberverband

Neue Vorstandsmitglieder bei Allrail

Beim europäischen Verband der Wettbewerber im Personenverkehr Allrail hat es personelle Veränderungen im Vorstand (Board of Directors) gegeben.

24. Juni 2025
Rail Business
Bundeshaushalt 2025

Schienenmittel sollen über gesamte Legislatur stabil bleiben

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder hat die Mittel, die in dieser Legislaturperiode in den Schienenverkehr fließen sollen, auf insgesamt 106,5 Mrd. EUR konkretisiert.

24. Juni 2025
Rail Business
Berlin

Hohe Mittelkürzungen bei BVG, weniger bei Regio- und S-Bahnverkehr

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) müssen erneut damit rechnen, dass der Berliner Senat wegen nicht oder schlecht erbrachter Leistungen die Mittel in neuer Höhe kürzt.

24. Juni 2025
Rail Business
Bundeshaushalt

2025 Schieneninvestitionsmittel von knapp 22 Mrd. Euro geplant – bis 2029 insgesamt über 100 Mrd. Euro

Der Haushaltsentwurf 2025 des schwarz-roten Bundeskabinetts, der die aktuell laufende vorläufige Haushaltsführung 2025 ablösen soll, sieht Investitionsmittel in die Bundesschienenwege von insgesamt rund 21,8 Mrd. EUR vor.

24. Juni 2025