Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Impacts
Technologie

EU-Staaten: 57% ETCS-Ausstattung auf TEN-V-Kernnetz bis 2030 möglich

Das Kernnetz des Transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V) der Schiene dürfte bis 2030 voraussichtlich zu 57% (entspricht 36600 km) mit ETCS ausgestattet sein.

22. August 2025
Rail Business
Rollmaterial

LTG Cargo Ukraine wird von Spedition zu Lok- und Wagenvermieter

Die ukrainische Tochtergesellschaft der litauischen LTG Cargo wechselt ihr Geschäftsmodell und wird von einer Spedition ab September zu einem Lokomotiven- und Wagenvermieter.

22. August 2025
Rail Business
Verschleiß

Radial einstellbare Radsätze könnten laut Hecht Schienen schonen

Prof. Markus Hecht (TU Berlin) hat eine verstärkte Nutzung radial einstellbarer Radsätze an den Drehgestellen als Möglichkeit für weniger Verschleiß an der Infrastruktur angemahnt.

22. August 2025
Rail Business
Nordrhein-Westfalen

National Express stockt Fahrplan wieder auf

National Express (NX), nach der Deutschen Bahn der zweitgrößte SPNV-Anbieter in Nordrhein-Westfalen, wird ab 06.09.2025 sein Fahrtenangebot wieder teilweise aufstocken.

22. August 2025
Rail Business
SPNV

Rath-Gruppe kauft sechs Ex-Schönbuchbahn-RS-1

Die Rath-Gruppe hat sechs zusätzliche Regio-Shutte-1-Fahrzeuge erworben.

22. August 2025
Rail Business
Wintereinsatz

PJM prüft Schmidt-Beilhack-Schneeschleuder von Bane Nor

Das österreichische Messtechnik-Unternehmen PJM testet die Bremsen und die Akustik der Schneeschleuder Schmidt Beilhack HB 1100S, die künftig für das norwegische Eisenbahninfrastrukturunternehmen Bane Nor im Einsatz sein wird.

22. August 2025
Rail Business
Rumänien/Moldau/Ukraine

Direktverbindung Kiew – Chișinău – Bukarest wird vorbereitet

Nach Aussagen des rumänischen Botschafters in der Ukraine, Alexandru Victor Micula, soll bald eine direkte Zugverbindung zwischen den Haupstädten Kiew, Chișinău und Bukarest bestehen.

22. August 2025
Rail Business
Hamburg

Gestaltungswettbewerb für U5-Station Arenen abgeschlossen 

In fußläufiger Entfernung von Barclays Arena und Volksparkstadion soll die Endstation der künftigen U5 entstehen mit einer Doppelfunktion als Haltestelle für den alltäglichen Fahrgastverkehr und Veranstaltungen.

22. August 2025
Rail Business
Berlin

Kraus wird neuer Staatssekretär für Klimaschutz und Umwelt 

Der Senat von Berlin hat gestern (20.08.2025) die Berufung von Andreas Kraus zum Staatssekretär für Klimaschutz und Umwelt in der Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt beschlossen.

21. August 2025
Rail Business
Einzelwagenverkehr

Weselsky schlägt Übergang der Zugbildung im EWV an DB InfraGo vor

Die Bereitstellungsaufgaben im Einzelwagenverkehr (EWV), so die Zugzusammenstellung und -auflösung in den Zugbildungsanlagen und Verladestellen, sollten der DB InfraGo zugeschlagen werden.

21. August 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Schweiz: Baugesuch für vollautomatischen Betrieb eingereicht

Die Appenzeller Bahnen (AB) wollen ab 2027 die Linie Rheineck–Walzenhausen mit einer Überland-Adhäsions- und Zahnradbahn vollautomatisch und führerlos betreiben.

21. August 2025
Rail Business
Ulm Hauptbahnhof

Knapp vierwöchige Sperrung für ESTW-Inbetriebnahme

Der Ulmer Hauptbahnhof soll von 13.01.2026 bis 06.02.2026 wohl fast vier Wochen lang gesperrt werden.

21. August 2025
Rail Business
Bahnbau

Porr kann Halbjahresergebnis und Auftragseingang steigern – Umsatzrückgang im Bahnbau

Der österreichische Baukonzern Porr konnte im ersten Halbjahr 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum sein Betriebsergebnis (Ebit) um 15,5 % auf 48,7 Mio. EUR steigern.

21. August 2025
Rail Business
Greenpeace-Erhebung

Zug holt bei günstigen Preisen gegenüber Flügen auf

Bei 142 untersuchten innerdeutschen und grenzüberschreitenden Reiseverbindungen (in und aus 31 europäischen Ländern) war bei knapp der Hälfte (46 %) der Zug günstiger als der Flug.

21. August 2025
Rail Business
Polen

Vergaben in südpolnischen Ausbauprojekten

Der polnische Infrastrukturbetreiber PKP PLK hat zuletzt Verträge im Gesamtumfang von gut 2,5 Mrd. PLN (588 Mio. EUR) für drei EU-kofinanzierte Ausbauprojekte im Süden des Landes vergeben.

21. August 2025