Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 2639 Nachrichten

Rail Business
Politik

Bulgarien: BDZ Cargo soll privatisiert werden

Die bulgarische Regierung will die Gütertochter der Staatsbahn BDZ, die BDZ Tovarnni Prevosi, privatisieren. Bieter haben 135 Tage nach der Offenlegung des Angebots Zeit für die Abgabe der Offerten.

26. Juni 2012
Rail Business
Politik

Verbände: Mofair und Netzwerk Europäischer Eisenbahnen unterstützen Erfa

Die Verbände Mofair und Netzwerk Europäischer Eisenbahnen, in denen Wettbewerber der Deutschen zusammengeschlossen sind, unterstützen die europäische Wettbewerbsbahnenorganisation European Rail Freight Association (Erfa) in ihrer Forderung nach einer obligatorischen Trennung von Eisenbahn-Infrastrukturunternehmen und Eisenbahn-Holdinggesellschaften.

25. Juni 2012
Rail Business
Politik

Gotthard-Route: Gefahrgut darf vorübergehend auf die Straße

Damit der Güterverkehr auf der Gotthard-Route während der Sperrung der Bahnstrecke aufrecht erhalten werden kann, hat das Bundesamt für Strassen (ASTRA) beschlossen, für Gefahrguttransporte durch den Gotthard-Straßentunnel sowie über den Gotthardpass vorübergehend eine Ausnahmeregelung zu erlassen.

25. Juni 2012
Rail Business
Politik

EU-Kommission: Kallas kritisiert DB-Konzern – Anhörung vor dem EuGH zum 1. Eisenbahnpaket

Der integrierte DB-Konzern bleibt im Fokus von EU-Verkehrskommissar Siim Kallas.

23. Mai 2012
Rail Business
Politik

Gotthard-Basistunnel: Bundesrat bestätigt vorläufigen Verzicht auf die Porta Alpina

Auf den Bau einer Bahnhaltestelle im Gotthard-Basistunnel unterhalb von Sedrun (Porta Alpina) wird vorläufig verzichtet.

21. Mai 2012
Rail Business
Politik

EVG fordert Maßnahmen gegen Personalengpass

„Wer mehr Verkehr auf der Schiene will, braucht mehr und nicht weniger, vor allem aber motivierte Mitarbeiter“, mit diesen Worten fordert der stellvertretende Vorsitzende der Eisenbahnergewerkschaft EVG, Klaus-Dieter Hommel, eine neue Personalpolitik.

07. Mai 2012
Rail Business
Politik

Bombardier: Design-Preis für Flexity Berlin

Am 26.04.2012 wurde die Flexity Berlin Straßenbahn in Hannover mit dem Universal Design und Consumer Favourite Award 2012 ausgezeichnet.

30. April 2012
Rail Business
Politik

2. Stammstrecken-Tunnel: Seehofer und Ude bleiben im Gespräch

Münchens Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) wird nach eigenen Worten die schriftliche Einladung von Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) über ein Vier-Augen-Gespräch annehmen.

30. April 2012
Rail Business
Politik

Schweiz: Gesamtarbeitsvertrag für SBB Cargo International AG unterzeichnet

SBB Cargo International AG und die Personalverbände SEV, Transfair, KVöV sowie der VSLF haben am 26.04.2012 einen Gesamtarbeitsvertrag unterzeichnet.

30. April 2012
Rail Business
Politik

Verkehrsminister Hermann: Gewinne des DB-Konzerns gehen zu Lasten des Regionalverkehrs

Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann kritisiert den Rekordgewinn der Deutschen Bahn und die Pläne zur weiteren Steigerung der Rendite in den kommenden Jahren.

05. April 2012
Rail Business
Politik

GDL/Nordbahn: Tarifabschluss bis Ende 2014

Die Lokführergewerkschaft GDL und die Nordbahn haben am 23.03.2012 in der zweiten Verhandlungsrunde einen Tarifabschluss erreicht.

04. April 2012
Rail Business
Politik

Bündnis „Bahn für Alle“: DB-Gewinne überwiegend aus Steuergeldern

Anlässlich der jährlichen Bilanzpressekonferenz der Deutschen Bahn AG stellt das Bündnis „Bahn für Alle“ seinen Alternativen Geschäftsbericht vor.

03. April 2012
Rail Business
Politik

Eisenbahnregulierungsgesetz: VDV kritisiert Gesetzentwurf als kostentreibend für kleinere Unternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat zum Entwurf des Eisenbahnregulierungsgesetzes in dieser Woche umfassend Stellung genommen.

16. März 2012
Rail Business
Politik

Eisenbahnen kritisieren neues Regulierungsgesetz

Bei der Veranstaltung der Parlamentsgruppe Schienenverkehr des Deutschen Bundestages und des Deutschen Verkehrsforums haben einstimmig private Eisenbahnen und die Deutsche Bahn den Entwurf zur Eisenbahnregulierung des Bundesverkehrsministeriums in vielen, wenn auch unterschiedlichen Punkten, abgelehnt.

14. März 2012
Rail Business
Politik

Ungarn: Massive Kürzungen im SPNV?

In Ungarn wurde der Fahrplan mangels klarer verkehrspolitischer Vorgaben bislang nur halbherzig vertaktet.

13. März 2012