Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4162 Nachrichten

Rail Business
Politik

EU-Verkehrsminister: Einigung über technische Säule des Vierten Eisenbahnpakets

Der Verkehrsministerrat der Europäischen Union hat am 05.06.2014 eine politische Einigung über drei Texte der technischen Säule des Vierten Eisenbahnpakets erreicht.

12. Juni 2014
Rail Business
Politik

Frankreich: Kampf um die Bahnreform an allen Fronten

Da nächste Woche der Gesetzestext zur französischen Bahnreform in der Nationalversammlung diskutiert wird, hat jetzt der Streit um die Bahnreform erneut Fahrt aufgenommen.

11. Juni 2014
Rail Business
Politik

Osteuropa: Nord-Süd-Absichten der Visegráder Vier

Die MÁV organisierte in Balatonfüred am Plattensee einen zweitägigen Gipfel der Staatsbahnen der Visegráder Vier (PKP, CD, ZSSK und MÁV).

11. Juni 2014
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Regierung definiert SPNV-Zielkonzept 2025

Der Schienenpersonennahverkehr in Baden-Württemberg soll in den kommenden zehn Jahren Schritt für Schritt durch eine Ausweitung der Angebote, durch verlässliche Taktzeiten, moderne und barrierefreie Fahrzeuge sowie durch landesweit einheitliche Taktstandards spürbar ausgebaut werden.

11. Juni 2014
Rail Business
Politik

Dänemark: Bahnprojekte werden vorgezogen

Die dänische Regierung hat mit den Parteien SF, Dansk Folkeparti und Einheitsliste vereinbart, dass Investitionen für Projekte im dänischen Eisenbahnnetz im Umfang von 3,3 Mrd. DKK (442 Mio. EUR) bis 2020 vorgezogen werden.

06. Juni 2014
Rail Business
Politik

Bundesrat: Öffentliche Anhörung und Beratung zur EEG-Umlage

Im Bundesratsausschuss für Wirtschaft und Energie fanden am 02. und 04.06.2014 die Anhörung und Beratungen zur EEG-Novelle statt.

06. Juni 2014
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Gespräche zur Regionalstadtbahn Neckar-Alb

Verkehrsminister Winfried Hermann und Vertreter der kommunalen Projektpartner für die Regionalstadtbahn Neckar-Alb sind am 02.06.2014 in Stuttgart zusammengekommen, um über die offenen Fragestellungen bei der weiteren Umsetzung des sogenannten Moduls 1 mit dem stadtbahngerechten Ausbau der Ermstalbahn und der Ammertalbahn sowie weiteren Haltepunkten auf der Neckartalbahn zu sprechen.

05. Juni 2014
Rail Business
Politik

Frankreich: Neuer Streik gegen die Bahnreform nach Pfingsten

Die Bahngewerkschaften CGT und Sud Rail haben erneut zu einem Streik aufgerufen, der am 10.06.2014 um 19.00 Uhr beginnen soll und den 11.06.2014 mit der Möglichkeit einer Verlängerung umfasst.

05. Juni 2014
Rail Business
Politik

City-Tunnel Leipzig: Senkung der Kostenprognose

Statt der zuletzt vorausgesagten 960 Mio. EUR rechnet Sachsen aktuell noch mit rund 935 Mio. EUR Gesamtkosten für den City-Tunnel Leipzig. Wirtschaftsminister Sven Morlok (FDP) hat dem Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags die aktuelle Kostenprognose für das Projekt vorgestellt.

05. Juni 2014
Rail Business
Politik

Bundes-Immissionsschutzgesetz: Streit um Lärmberechnung

Die geplante „Verordnung zur Änderung der Sechzehnten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes“ (BImSchG) ist eine Wiedereinführung des Schienenbonus durch die Hintertür.

03. Juni 2014
Rail Business
Politik

BVWP: Projektvorschläge 2015 stehen fest

Die Projektvorschläge für den „Bundesverkehrswegeplan 2015“ (BVWP) zum Aus- und Neubau von Straßen, Schienenwegen, und Binnenwasserstraßen wurden am 29.05.2014 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) veröffentlicht.

02. Juni 2014
Rail Business
Politik

NRW: Zwei Fünftel der Bahnbrücken mit erheblichen Schäden

Von den 4369 Eisenbahnbrücken in Nordrhein-Westfalen haben mehr als zwei Fünftel „umfangreiche“ oder „gravierende Schäden“ und können deshalb als „dringend sanierungsbedürftig“ bezeichnet werden.

02. Juni 2014
Rail Business
Politik

Alstom-Übernahme: Siemens-Angebot kommt spätestens am 16. Juni

Christophe de Maistre, Präsident von Siemens France, und Jeff Immelt, CEO von General Electric, präsentierten am 27.05.2014 vor dem Ausschuss für wirtschaftliche Angelegenheiten der Nationalversammlung ihre Vorstellungen zur Zukunft von Alstom. Siemens will spätestens bis zum 16.06.2014 ein Angebot abgeben.

02. Juni 2014
Rail Business
Politik

Bundesminister Dobrindt: Weiter stürmisches Verkehrswachstum

Beim Verkehrswachstum in Deutschland ist kein Abflachen des Wachstums in Sicht. Das ließ Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) am 27.05.2014 auf der VDV-Jahrestagung in Berlin durchblicken.

30. Mai 2014
Rail Business
Politik

Frankreich: RFF und SNCF übergeben Untersuchungsbericht zu TER-Zügen

SNCF und RFF haben am 26.05.2014 ihren internen Untersuchungsbericht zu den geforderten Anpassungen von 1300 Bahnsteigen bei Inbetriebnahme der TER-Züge vom Typ Alstom Regiolis und Bombardier Regio 2N an den Staatssekretär für Verkehr, Frédéric Cuvillier, übergeben.

28. Mai 2014